Hallo Achnein,

deine Frage ist einfach zu beantworten, rufe doch bei deinem SB an und Frage nach, ansonsten ruf im Servicecenter an und frage dort.

Normalerweise reicht es wenn du einen Antrag auf Ortsabwesenheit stellst, dieser muss von deinem SB bewilligt werden. Natürlich können wenn du länger weg bist und nicht erreichbar bist Sanktionen eintreten. Evtl. hat das Jobcenter sogar ein Formular dafür.

Zu den Antworten die sagen dann kann man das ja dem Staat zurückzahlen, die wo das Geld wo sie monatlich über haben ansparen Jahre lang für einen Urlaub brauchen das nicht zurückzahlen oder sollen die ALG II Empfänger die sich im Monat 8 Zigaretten für ca. 46 € kaufen das auch zurückzahlen?!

Der Grundbedarf für den Lebensunterhalt ist genau berechnet.

Wenn Otto Normal Verbraucher sich sämtlichen Luxus gönnen und dann nicht in den Urlaub können ist denen ihre Sache... Es ist gut das sie arbeiten! Man kann aber nicht alle Arbeitslose in eine Schublade stecken den es gibt verschiedene Gründe wieso sie arbeitslos sind:

  • Krankheit
  • keine Qualifikation
  • Ortsbedingt wenig freie Stellen

usw.

Schert nicht alle über einen Kamm!

...zur Antwort

Es kann gut sein das du zu diesem Zeitpunkt wohl eine der Qualifiziertesten warst und nun andere im Bewerbungsprozess sind...es kann auch sein das Sie echt noch Zeit brauchen, es kann auch sein das die Stelle längst besetzt ist...ruf einfach mal an und frag nach nach über 4 Wochen ist das nicht aufdringlich...musst die Frage nur gut formulieren :-)

...zur Antwort
Bewerbung für das Fitnessstudio, Bitte Probelesen

BEWERBUNG ALS AUSHILFE

Sehr geehrte Damen und Herren, sind Sie auf der Suche nach einer engagierten und kundenfreundlichen Aushilfe? Dann sollten wir uns näher kennenlernen. Wenn ich mich kurz vorstellen darf, mein Name ist Paul, ich bin 18 Jahre alt und derzeit dabei mein Abitur zu vollenden. Da ich mein Taschengeld etwas erhöhen, und etwas Unabhängigkeit gewinnen wollte, bewerbe ich mich bei ihnen auf 400€ Basis. Seid fast 3 Jahren betreibe ich schon Kraftsport, Interessiere mich sehr für Ernährung sowie Training, und genau aus diesem Grund möchte ich mich bei ihnen im Fitnessstudio als Aushilfe bewerben, denn es gibt keinen Ort wo ich mich als Sportler wohler fühle als in einem hochmodernen Fitnessstudio wie dem ... . Aufgrund meiner Selbstständigkeit bin ich in der Lage Verantwortung zu übernehmen und das Team größtmöglich zu unterstützen. Auch würde ich mich als Freundlich beschreiben, was zugunsten der Kunden ist. Ich arbeite gerne mit oder im Team, wodurch ich der Meinung bin, dass ich das Team von ... super ergänzen würde. Als eine meiner weiteren Eigenschaften sehe ich, dass ich schnell Neues lerne und mich dadurch besonders gut in Dinge einarbeiten kann. Ein kurzfristiger Einstieg ist für mich jederzeit möglich. Die Arbeitszeiteinteilung würde ich gerne mit ihnen besprechen. Wenn ich Ihr Interesse geweckt haben sollte, würde ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Fehler bitte ebenfalls kommentieren. Achja und ist die kurze Vorstellung am anfang nötig?

...zur Frage

Sehr geehrte Damen und Herren,(Ansprechpartner?)

ich bin sehr interessiert an der von Ihnen angebotenen Aushilfstelle und bewerbe mich mit diesen Unterlagen darauf. (wo hast die den gesehen?)

Zur Zeit besuche ich noch die X Klasse an der X Schule und werde dieses Jahr mein Abitur absolvieren.

Seit einigen Jahren betreibe ich in meiner Freizeit Kraftsport, ich interessiere mich sehr für Ernährung und die verschiedenen Trainingsmethoden. Es gibt für mich keinen anderen Ort als einem XY Fitnessstudio wo man sich wohler fühlt und abspannen kann. Schon früh habe ich gelernt selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft gehören zu meiner Person. Ich kann mir sehr gut vorstellen in Ihrem Team zu arbeiten da ich sehr gut mit Mitmenschen umgehen kann und gerne hilfsbereit bin.

Ich freue mich wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und freue mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in Ihrem Unternehmen. Gerne stelle ich mich für einen Probetag zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


wahrscheinlich auch nicht perfekt aber vielleicht ein Anhaltspunkt für dich!

...zur Antwort

Wende dich ans Jugendamt! Dein Vater scheint ein Tyran zu sein, ich kenn eure Familiären Umstände nicht aber heutzutage ist alles grad wenn man Kinder hat nicht so einfach!

...zur Antwort

Hallo,

hast du auch ein FlipChart zur Verfügung?

Ich habe das demletzt auch bei einem großen Unternehmen gemacht und hatte einen Guten Eindruck hinterlassen!

Am besten unterteilst du es wie ein Mindmap mit einem Foto in der Mitte wo du dein Namen dein Alter und Wohnort hinscheibst, dann unterteilst du noch in Familie (was machen deine Eltern wie Alt...!), dann Schulen, dann Ausbildung/Berufserfahrungen, Dann Hobbys, Stärken und Schwächen (nicht alle nur die 3 wo am besten sind/und die wo du am meisten hast - nehm am besten belanglose wie z.B: selbstkritik und ungeduldig sein!) und zu guter letzt deine Vorstellung von diesem Ausbildungsberuf in diesem Betrieb was du erwartest!

mach das alles in Stichworten und schreib dir am besten einen Fließtext dazu den du lernst, die Fragen werden dazu erst danach gestellt!

...zur Antwort

Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen das das abbrechen 1 Ausbildung nicht weiter schlimm ist, ich hab denoch 3 abgebrochen:

  1. Einzelhandelskauffrau im Großhandel (wurde nach der Probezeit nicht übernommen)! Da die nur 1 Azubi übernehmen konnten und 2 eingestellt hatten.

  2. Restaurantfachfrau (wurde nachdem ich im August krank wurde (2 Wochen vor Zwischenprüfung, nach 3 Monaten Krankenhausaufenthalt mit beidseitigem Einverständnis aufgehoben - darauf folgten noch 9 weitere Monate Krankenhausaufenthalt)

  3. Restaurantfachfrau (wurde vom Amt übers BVJ finanziert und dann bekam ich eine Absage zur Übernahme ins 2 Lehrjahr!)

Ja nun bin ich am Bewerben und bewerben sogar auf Hauptschulberufe mit Realschulabschluss und einem guten Schnitt und bekomm nur Absagen als Verkäuferin sogar ... also iwann kommt es nicht mehr gut im Lebenslauf! Da der jeweilige Neue Arbeitgeber denkt das da dann wieder irgendwas schief geht!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.