Sehr unwahrscheinlich, aber technisch möglich.

In der Regel hat dein Arbeitgeber großes Interesse daran, dass KEINE fremden Daten auf seine IT-Infrastruktur kommen. Wäre schön blöd, wenn die einfach Daten von fremden Speichermedien auf deren Rechner oder Server ziehen würden. Stell dir vor, da wären Viren o.ä. mit dabei

...zur Antwort

Womit du den QR-Code vorzeigst ist im Grunde Egal, ob auf Papier oder Smartphone oder du es dir als Tatoo stechen lässt.

Bei einem Display sollte aber die Helligkeit ausreichend stark sein, sonst haben die Scanner schonmal Probleme damit, das zu lesen

...zur Antwort

Mehlstaubexplosionen sind durchaus realistisch und ziemlich gefährlich.

Mit einem Schuss diese auszulösen ist aber eher unwahrscheinlich. Man muss ja mit der Flamme irgendwie an den Mehlstaub ran, und wenn du nicht gerade mit einem Flammenwerfer unterwegs bist, ist das nicht ohne weiteres der Fall

...zur Antwort

Also wenn du trotz VSync Tearing hast, und es wirklich auf allen Seiten 60fps eingestellt sind, dann wird es wohl am Monitor liegen.

Schau aber nochmal in deine Systemeinstellungen. Manche unterstützen auch 59.95 Hz neben 60Hz refresh Rate. Ein Mismatch hier kann natürlich zu tearing führen.

...zur Antwort

Um deine Frage zu beantworten:

du brauchst einen freien PCIe Steckplatz und entsprechende freie Stecker am Netzteil, sowie natürlich hinreichend freie Netzteil-Kapazität.

Aber eh du losläufst und eine zufällige Karte kaufst, solltest du erst eine Bedarfsanalyse machen:

Welche Spiele willst du spielen, welche Systemanforderungen haben diese?
Anschließend musst du abgleichen, ob die übrigen Komponenten von deinem PC ausreichen oder nicht.

Man ist schnell dabei, dann das komplette System auszutauschen.

...zur Antwort

Warum mögt ihr Fußball? Da rennen doch immer nur Leute nem Ball hinterher oder ab und an verletzt sich mal wer. /s

Spaß beiseite. Die Spannung eines Sportes ergibt sich ja immer aus der genauen Betrachtung der erforderlichen Fertigkeiten die letztendlich zum Sieg führen. Auch bei F1 gibt es taktische Komponenten, wann welche Boxenstopps etc. sinnvoll sind, Wie das Fahrzeug ausgestattet wird usw.

Andererseits mag es natürlich spannendere Rennsportarten geben. F1 ist Streckenmäßig wohl anspruchsvoller als Nascar, aber für mich persönlich ist lediglich Rallye als Motorsport sehenswert

...zur Antwort

Ja hatte ich auch schon. Nutzt du eventuell eine Hülle, die seitlich auf die Folie drücken könnte? Das wäre eine Ursache.

Oftmals sind die Glasfolien aber von sich auch nicht sehr stabil. Äußere Einwirkungen können leichte Beschädigungen hervorrufen, die sich dann durch thermische Einflüsse (aufheizen/abkühlen) z.B. während des Ladens als Risse äußern.

Mir ist sogar einmal eine Glasfolie untergekommen, die mir in der Hosentasche komplett zersplittert war. Gar nicht so ungefährlich - wäre der Kleber nicht gut genug gewesen, hätte ich die Glasstücke aus der Tasche hin der Hand gehabt

...zur Antwort

Prüfe mal das Installationsverzeichnis. Klingt ein wenig so, als hätte eine Installation von Steam gestartet, die in einem anderen Verzeichnis liegt.
Hast du eventuell deine Steam-Bibliothek in einem anderen Laufwerk abgelegt?

...zur Antwort

Es scheint, als würdest du die Webseite nur mit HTTP und nicht mit HTTPS aufrufen. Shopseiten und ähnliche unterstützen ausschließlich HTTPS, da hier der Datenverkehr verschlüsselt sein muss. Sonst könnte jeder alle Transaktionsdaten einfach mitlesen.

Setze mal händisch ein https anstelle des http vorne an die URL.

Ansonsten gibt es auch Browser Plug-Ins, die dafür sorgen, dass du immer mit sicherem HTTPS surfst

HTTPS Everywhere | Electronic Frontier Foundation (eff.org)

...zur Antwort

Nun der Fernverkehr ist erheblich kostspieliger und hat ganz andere Kapazitäten. Es gibt ja auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt oft Probleme Plätze zu bekommen, obwohl Tickets mit Zugbindung und Sitzplatzreservierung verkauft werden. Stell dir vor, plötzlich hätte jeder eine Bahncard 100.

Außerdem Ist der Fernverkehr ein deutlich anderes Infrastruktursystem und nicht teil des ÖPNV. Dann könnte man auch argumentieren, dass zu einem einheitlichen Fernverkehrsticket auch Inlandsflüge und Fernbusse zählen müssten

...zur Antwort

Ja also das ist ein klassischer Fall von RTFM

Ggf. wird auch kein DualChannel unterstützt - sei es von Mainboard oder CPU. Kann aber auch sein, dass das im BIOS noch konfiguriert werden muss.

Und mach dir nicht zu viele Hoffnungen - wenn auch der Performance Gewinn messbar ist bei DualChannel, ist es oftmals nicht spürbar oder nur in speziellen Szenarien

...zur Antwort

Also wenn jemand von außerhalb weiß, dass dein PC Sicherheitslücken hat, würde ich sofort mein Internet kappen und den PC aus :D

Das ist eine typische Betrugsmasche, meist ausgehend von indischen Callcentern. Üblicherweise wollen die dann irgendwie remotezugriff auf deinen PC und sperren dich dann aus. Zugriff erhältst du erst wieder, wenn du ihnen Geld gezahlt hast.
Einfach auflegen und ignorieren.

...zur Antwort

Standby heißt ja genau das was das Wort auch sagt.
Die entsprechende Kapazität steht bereit. Für den Arbeitsspeicher ist es in der Regel besser, nicht mehr benötigte Daten zu behalten und bei bedarf zu überschreiben, statt jedes Mal den entsprechenden Bereich zu leeren.

Festplatten machen ja oft nichts anderes: löschst du Daten, werden die entsprechenden Bereiche als frei markiert und bei bedarf überschrieben

...zur Antwort

Das hängt in dem Fall vermutlich von der Geschwindigkeit des Speichermediums ab.

Kannst du dann ganz einfach berechnen: 250GB/Schreibgeschwindigkeit
Rechne aber damit, dass es noch langsamer dauert, wenn du viele kleine Dateien hast, statt weniger großer, da dann das anlegen der Verzeichnisstruktur und verarbeiten der Metadaten noch länger dauern kann.

Wenn es möglichst schnell gehen soll, empfehle ich außerdem ein separates Tool statt dem Windows explorer, z.B: den Ultracopier
Ultracopier, best tools for copying files (herman-brule.com)

Wenn du zu faul zum rechnen bist gibts auch Webseiten, die das für dich übernehmen:
File Transfer Time Calculator - Techinternets

...zur Antwort

Die Anschlüsse an deiner Grafikkarte sind dazu da, um Bild auszugeben und Monitore dran anzuschließen.
Die Kamera kommt mit einem USB Interface - hat dein Mainboard ein passendes USB interface, wird das funktionieren - wenn du irgendwelche USB/HDMI Adapter oder ähnliches über die Grafikkarte nutzen willst, wirst du damit nichts erreichen.

Die Bildqualität wird maßgeblich über die Hardware der Kamera und den Codec bestimmt. USB ist hier wirklich nur das Leitungsmedium und nimmt keinen Einfluss.

...zur Antwort

Nun die Frage ist, was genau sind die Copyright Claims

Du kannst auch immer versuchen, bei YouTube direkt Widerspruch einzulegen um wieder Zugriff auf den Account zu erhalten. Normalerweise wird auch zunächst nur das betreffende Video gesperrt und nicht gleich der ganze Account

...zur Antwort
Telekom 50k

Das ganze Thema ist ein wenig komplexer als nur Geschwindigkeit und Anbieter. Die Frage ist auch, welche Technologie dahinter liegt, wie dein Hausanschluss ist etc.

200k Vodafone klingt stark nach Multikabel - Hier wird über das klassische TV-Kabel auch Internet ins Haus geführt. Hierbei sind erheblich höhere Download-Geschwindigkeiten (5k-10k) als bei DSL möglich, dafür ist der Upload i.d.R. deutlich Langsamer.
Dass man über den Vodafone Service hauptsächlich schlechtes hört, ist das andere.

Bei der Telekom-Leitung wird es sich um einen DSL Anschluss handeln. Üblich sind bei 50k Download 10-20k Upload - hier gibt es aber unterschiedlichste Tarife, teilweise mit Aufpreis für schnelleren Upload. Generell sind bei DSL 40k-50k Upload möglich.
Was den Telekom Service betrifft, es ist zwar manchmal etwas Müßig bis das Problem wirklich richtig erkannt wird, aber die Entstörung läuft in der Regel recht zügig, die Techniker sind freundlich und kompetent. Außerdem gibt es direkt bei der Telekom noch Zusatz-Service - z.B. Heimnetzdiagnose

Nicht zu vernachlässigen sind aber auch andere Anbieter. Während Vodafone und Telekom jeweils bei Multikabel bzw. DSL in den meisten Fällen auch Netzbetreiber sind (sprich denen Gehört die Kabelinfrastruktur, Schaltkästen etc.) Gibt es auch andere Anbieter, die sich in diese Infrastruktur einkaufen. Sprich wenn du Probleme mit dem Anschluss hast, sind im 2nd und 3rd Level der Support und die Techniker der Leitungsbetreiber zuständig - ergo meist Vodafone oder Telekom

...zur Antwort