Hallo Demokratio, schonmal erfreulich, dass du den Einstellungstest bestanden hast! Im Vorstellungsgespräch wird es dann leider eng, wenn man nicht zu 100% überzeugt hat.

Da kann auch schon eine falsche Antwort dazu führen, dass man ausscheidet. Daher sollte man sich mit den Fragen sehr genau beschäftigen und wissen, was Personaler hören wollen und wie sie denken.

Schau dir am besten mal hier die Seite dazu an: https://www.ausbildungspark.com/vorstellungsgespraech/

...zur Antwort

Hallo thx, wahrscheinlich machst du im Vorstellungsgespräch keinen wirklich guten Eindruck. Personaler lassen dich in dem Glauben, dass du gut geantwortet hättest. Aber häufig lesen sie zwischen den Zeilen und legen es dir negativ aus.

Daher solltest du dir am besten mal die einzelnen Phasen aus einem Vorstellungsgespräch genauer anschauen und dich mit den einzelnen Fragen und Hintergründe näher beschäftigen.

Schau dir dazu am besten diese Seite an: https://www.etrainer.de/vorstellungsgespaech-fragen-antworten-vorbereitung/

...zur Antwort

Hallo Gamim, die Bundeswehr sucht händeringend Nachwuchs!!! Wenn du halbwegs den Test gut bestanden hast, dann werden sie dich bestimmt auch zum weiteren Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräch einladen.

Der Test bei der Laufbahn zum Feldwebel ist wirklich zu schaffen. Lerne einfach etwas die wichtigsten Themen dazu.

Hier eine Seite wo du die Themen und kostenlose Übungstests dazu findest: https://www.etrainer.de/bundeswehr-einstellungstest/

...zur Antwort

Hallo Anton, zur KSK möchten viele Bewerberinnen und Bewerber. Aber das Auswahlverfahren ist sehr anspruchsvoll. Auf den Einstellungstest kann man sich ganz gut vorbereiten. Aber auf das psychologische Gespräch und den Sportteil sollte man sich auch gut vorbereiten. Das wird meist unterschätzt.

Für den Einstellungstest kannst du hier die kostenlosen Übungstest durcharbeiten. Da bekommst du schon einen sehr guten Einblick. Schau dir auch die einzelnen Themen wie Mathe, Deutsch und Logik an.

Hier die Seite: https://www.etrainer.de/themen-specials/

Weitere Übungstests findest du hier: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

...zur Antwort

Hallo Kate, mit einer guten Vorbereitung sollte es klappen. Natürlich sind die Tests auch je nach Behörde und Unternehmen unterschiedlich schwer. Es gibt aber sehr viele Themen, die sich in den verschiedenen Tests wiederholen.

Dazu gehören beispielweise:

  • Sprachverständnis
  • Wissensfragen
  • Mathematik
  • Logisches Denken
  • Konzentrationsfähigkeit.

Schau dir dazu am besten einige kostenlose Übungstests zu den Themen an.

Hier eine Seite dazu: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

Da kannst du kostenlos etwas üben.

Hilfreiches Informationen bekommst du hier: https://www.etrainer.de/sozialversicherungsfachangestellte-einstellungstest/

...zur Antwort

Hallo jnknij, das klingt schon sehr nach kopiert und ist nicht sehr individuell. Vielleicht solltest du dir auch einfach mal ein paar Regel anschauen.

Anschreiben: Hier kannst du mal etwas zum Anschreiben lesen.  

Lebenslauf: Und hier kannst du auch einen kostenlosen Lebenslauf dazu schreiben.  

Hier auch eine sehr gutes Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=tWiEDLi8QJs

...zur Antwort

Hallo Carina, das Diktat kann im Test immer etwas variieren von Jahrgang zu Jahrgang. Aber als Faustregel kannst du dir etwa 5-7% Fehlerquote merken.

Bei 200 Wörter solltest du nicht mehr als 10 Fehler haben.

Aber am besten fängst du rechtzeitig an zu üben.

Hier auf der Seite kannst du verschiedene Diktate üben: https://www.etrainer.de/polizei-bundespolizei-diktat-ueben/

Hier ein paar Themen zum Diktat:

  •         Gezuckerte Getränke
  •         Aktienkultur
  •         Außerirdisches Leben

Hier ein Video zum Diktat:

https://www.youtube.com/watch?v=scZGy2301-w

...zur Antwort

Hallo Emmie, kommt drauf an für welchen Berufe du dich im zivilen Bereich beworben hast.

Man kann sich aber sehr gut auf diese Tests vorbereiten. Das nummerische Verständnis wird fast immer in den Einstellungstests geprüft. Am besten schaust du dir mal ein paar kostenlose Übungstests dazu an.

  •         Mathe
  •         Zahlenreihen  
  •         Prozentrechnung

Wenn du genug Zeit zum Lernen hast, dann schau einfach mal beim eTrainer vorbei unter: https://www.etrainer.de/  

...zur Antwort

Hallo Koko, auf den Einstellungstest und das Vorstellungsgespräch kann man sich gut verbreiten.

Hier kannst du einen kostenlosen Übungstest machen: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

Und hier bekommst du wichtige Informationen zum Vorstellungsgespräch:

https://www.etrainer.de/vorstellungsgespaech-fragen-antworten-vorbereitung/  

...zur Antwort

Hallo Leo, auf den Test kann man sich ganz gut vorbereiten. Am besten machst du ein paar Übungsaufgaben dazu. Hier auf der Seite findest du einen kostenlosen Übungstest dazu: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/oebb-oesterreichische-bundesbahnen/

...zur Antwort

Hallo her1453, also 0 Prozent in einem Themenbereich ist immer sehr schlecht. Aber es hängt immer vom Unternehmen ab. Bei manchen Unternehmen zählt nur das Gesamtergebnis. Andere aber erwarten in jedem Teilbereich eine Mindestpunktzahl.

Niemand schafft in diesen Tests 100%! Unter Zeitdruck schafft man meist nicht alle Aufgaben zu beantworten. Wenn du mehr als 75% schaffst, dann hast du häufig bestanden. Viele Unternehmen erwarten nur mindestens 50%.

Aber um so mehr du übst, um so leichter wirst du die Aufgaben lösen können. Schau dir auch mal hier die kostenlosen Übungstests an: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

...zur Antwort

Hallo Manfred, am besten schaust du dir dazu die wichtigsten Themen mal an und machst einige Übungstests dazu. Rechne mit den folgenden Themen:

  • Mathematik
  • Sprachverständnis
  • Logisches Denken
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Wissensfragen

Kostenlose Übungstests findest du hier: https://www.etrainer.de/themen-specials/

...zur Antwort

Hallo, in NRW gibt es viele Schulen, die für Physiotherapie ausbilden. Jede Schule kann ihren eigenen Einstellungstests haben. Die Tests sind nicht immer einheitlich.

Es gibt aber viele Themen, die häufig drankommen. Dazu gehören:

  • Mathekenntnisse
  • Sprachkenntnisse
  • Logisches Verständnis
  • Wissensfragen

Hier auf der Seite kann man kostenlose Übungstests für verschiedene Themen und Berufe machen: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

...zur Antwort

Hallo, dass kann man so pauschal nicht beantworten. Aber zumindest hattest du beim ersten Mal eine kleine Übung und solltest jetzt wissen, welche Themen und Aufgabentypen dich beim zweiten Mal erwarten.

Man kann sich auf die Themen relativ gut vorbereiten, wenn bestimmte Grundkenntnisse vorhanden sind. Meist sind die Aufgaben unter Zeitdruck besonders schwer zu lösen. Wenn man sich aber etwas mit den Themen beschäftigt, stellt man schnell fest, dass die Aufgaben gar nicht so schwierig sind.

Schau dir hier auf der Seite die kostenlosen Übungstests für alle Themen an: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

...zur Antwort

Hallo Giuss, derzeit gibt es beim Auswahlverfahren für den FWDL keinen Einstellungstest (CAT-Test). Das kann sich aber auch wieder ändern. Aber spätestens bei der Offizierslaufbahn musst du einen CAT-Test mache und bestehen.

Hier findest du auch mehr Informationen zur Offizierslaufbahn: https://www.etrainer.de/bundeswehr-einstellungstest/   

...zur Antwort
Nicht so wild

Wenn Mathe in deinem Wunschberuf nicht das Wichtigste ist, dann reichen Grundkenntnisse völlig aus. Aber so ganz ohne Mathematik geht es dann leider auch nicht. Aber wenn Du Abitur gemacht hast, dann reichen deine Mathekenntnisse wahrscheinlich aus, auch wenn es nicht sein Lieblingsfach ist.

Schau dir mal diesen Test dazu an: https://app.etrainer.de/demos/47/kurz/

Hier noch ein kostenloser Übungstest: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/aufgaben-mathematik/

...zur Antwort

Hallo Anna, die Kleidung beim Einstellungstest sollte angemessen sein. Also nicht übertreiben, sondern angemessen kleiden (ordentlich und sauber). Für den Test selbst bringt es dir aber nichts.  Damit zeigst du dem Prüfungsausschuss eine gewisse Wertschätzung.

Bestimmte Themen sollte man als JFA beherrschen. Dazu gehören beispielweise:

  • Sprachbeherrschung
  • Mathematik
  • Logik
  • Visuelles Denken
  • Konzentrationsfähigkeit

Hier kannst du einen kostenlosen Übungstest machen: https://app.etrainer.de/demos/99/kurz/

Weitere Information und Erfahrungsberichte findest du hier: https://www.etrainer.de/justizfachangestellte-einstellungstest/

...zur Antwort

Hallo nochmal, das Diktat bei der Polizei Berlin besteht aus ca. 250 Wörtern. Das kann aber von Jahr zu Jahr variieren. Jeder Fehler wird als 1 Punkt gewertet. Du solltest nicht mehr als 25 Fehler haben. Geprüft wird die Rechtschreibung und auch die Zeichensetzung.

Hier kannst du einige Diktate auf Youtube kostenlos üben: https://www.youtube.com/@AusbildungsparkVerlag/videos  

Die Lösungen dazu findest du hier: https://www.etrainer.de/polizei-bundespolizei-diktat-ueben/

Hier ein Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=sJrTeJc5FrA

...zur Antwort

Hallo, mit dem Realschulabschluss hast du dich also für die 2. QE beworben. Den Einstellungstest kann man sehr gut bestehen mit einer guten Vorbereitung.

Durchgeführt werden ein Sprachtest und ein Grundfähigkeitstest. Beim Sprachtest werden deine Rechtschreib- und Sprachkenntnisse mit verschiedenen Aufgaben geprüft.

Zum Grundfähigkeitstest gehören beispielsweise deine Mathematik- und Logikkenntnisse. Hier fallen leider viele Bewerber durch. Man kann sich aber eigentlich gut darauf vorbereiten.

Hier kannst du einen kostenlosen Übungstest machen: https://app.etrainer.de/demos/83/kurz/

Und Erfahrungsberichte findest du hier auf der Seite: https://www.etrainer.de/polizei-bayern-einstellungstest/

...zur Antwort

Hallo Serkan, der Einstellungstest bei der BASF ist sehr anspruchsvoll. Neben Mathe, Logik, Deutsch sind es auch viele Fragen zu Technik, Physik und Chemie. Also auf jeden Fall gut vorbereiten.

Hier kannst du ein paar kostenlose Übungstest machen:

https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

...zur Antwort