Hast du vielleicht ein Mikro angeschlossen und nimmst versehentlich das auf, was aus den Lautsprechern/Kopfhörern an das Mikro kommt?

Aufnahme des Systemsounds mit Audacity ist unter Umständen etwas frickelig zu aktivieren. Such dich mal durch die Aufnahmegeräte in den Soundeinstellungen, falls du Windows nutzt - aktiviere mal alles, was klappen könnte und probier's in Audacity aus. WENN es funktioniert, wird da keinerlei Rauschen sein - entweder, Audacity nimmt den Systemsound auf, oder es nimmt irgendetwas anderes auf.

...zur Antwort

Kommt auf's Budget und deine handwerkliche Begabung an. Eine Möglichkeit wäre, aus einem Stück Holz eines zu schnitzen, mit Silberfarbe anzumalen, den Griff mit Stoff zu umwickeln etc. Nicht ganz einfach, aber machbar, auch ohne Werkstatt: Einfach zuhause die Späne auf eine Fläche von ca. 2 Quadratmeter fallen lassen und nach dem Arbeiten zusammenkehren und staubsaugen. Nachteil hierbei: Die Optik wird sich nicht wirklich realistisch hinkriegen lassen.

Möglichkeit zwei: Du gehst in den Larp-Shop deines Vertrauens (falls ihr einen in der Stadt habt), kaufst dort ein Larp-Messer und verzierst das dann weiter. Obacht: Die Latexhülle von Larpwaffen kommt nicht mit allen Farben klar, google vorher was du brauchst.

Ich schätze, mit Fimo könntest du sowas auch machen, aber damit habe ich schon ewig nicht mehr gearbeitet.

...zur Antwort

Ganz einfach. Was kannst du gut? Basteln? Dann bastle ihm eine lustige Karte. Schnitzen? Schnitz ihm was schönes. Zeichnen? Zeichne ihm was schönes.

Ah, aber jetzt höre ich dich sagen: "Aber ich bin doch so unkreativ! Was soll ich denn basteln/schnitzen/zeichnen/...?"

Nun, da du ihn schon ein bisschen kennst, weißt du sicher was er gern macht oder womit er sich gern beschäftigt. Fährt er gern Fahrrad? Fahrradmotiv! Zockt er gern? Gaming-Motiv! Und so weiter.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich kenne das Problem, bei mir hat's auch schon mit 16 angefangen und mit 19 waren da schon ordentliche Ecken.

Allerdings kann man da ja selbst nix dafür und das wissen die meisten Mädchen auch, vielen wird es egal sein, solange du keine Halbglatze hast und selbst damit klarkommst. In jedem Fall gilt: Mach nicht mehr Trubel drum, als gut ist. Es mag dich belasten, aber wenn du andere Leute auf deine Geheimratsecken ansprichst, werden sie sie wahrscheinlicher (oder sogar überhaupt erst dann) bemerken.

Jeder Mensch hat so seine Problemzonen und muss damit klarkommen. Selbstbewusstsein ist attraktiv, Selbstmitleid eher nicht so. :)

...zur Antwort

Schon eine gewisse Bedeutung, würde ich sagen. Die Lyrik der Romantik ist ja geprägt von starken Sinneseindrücken und der Überhöhung der Natur, bzw. man sah in der Natur immer etwas Göttliches. Die Synästhesie macht nun die Sinneseindrücke viel komplexer, indem man Assoziationen aus verschiedenen Gebieten miteinander verknüpfen kann. Nachvollziehen kann man das dann kaum mehr - ich als Leser kann leider nicht den Frühling schmecken, und dadurch klingt es mystisch, ergo göttlich.

...zur Antwort

Das müssten schon höllisch starke Magneten sein. Nein, durch die Luft fliegende Inseln gibt's leider nicht. Aber was es durchaus gibt, sind schwimmende Inseln - die fliegen ja auf dem Wasser, wenn man so will.

...zur Antwort

Die Marke ist mir ziemlich egal, mir geht es um's Aussehen. Ein Großteil meiner momentan häufig getragenen Kleidung ist bspw. von Gothicana, obwohl ich weiß, dass die keine besonders gute Qualität haben und in Asien fertigen. Leider gibt's aber keine Fairtrade-Gothic-Klamotten...

...zur Antwort

-chan ist eine Verniedlichung, meist aber nicht exklusiv für Frauen

-sama würde sich wohl mit dem Pluralis Majestatis vergleichen lassen, also eine einzige Person mit "ihr" anzusprechen und damit zu signalisieren, dass die Person ein Herrscher ist

-senpai ist der Höhergestellte. Das kann ein Kollege sein, der den Job schon länger macht, oder älter ist. Das Gegenteil davon, der kōhai, ist logischerweise der Jüngere. Der kōhai soll Anweisungen des senpai befolgen, dieser seinem kōhai jedoch auch ein Vorbild sein.

-kun wird für einen männlichen Freund verwendet.

Es gibt auch noch -san und -sensei.

...zur Antwort
Was tun, wenn man psychisch labil ist?

Hallo liebe Community,

Und zwar habe ich die Vermutung, dass ich psychisch labil bin, sprich ich tue mir schwer, Entscheidungen zu treffen bzw. wenn ich mal eine Entscheidung getroffen habe, bereue ich sie und will doch die andere Möglichkeit wieder zurückhaben, und so geht das weiter ... Mache mich innerlich richtig fertig damit.

Das hängt auch damit zusammen, dass ich immer den richtigen Weg gehen möchte und dadurch kommt es mir vor, als ob alles komplizierter wird, je weiter dei Zeit voranschreitet. So geht es mir grade mit meiner beruflichen bzw. Situation in der Karriere, will die richtige Ausbildung machen, habe Angst, dass Bereiche, die für meinen späteren Traumberuf notwendig sind, nicht genügend im Studium abgedeckt werden usw. usw.

Ich mache mir das Leben unnötig schwer und beneide manchmal andere Leute, wenn sie etwas haben, das ich will, aber nicht (oder schwer) haben kann!

Das macht mich richtig fertig, sodass ich manchmal nicht gut schlafen kann und ich mein ganzes Leben einfach hinterfrage und mir manchmal sogar wünsche, ich würde nicht mehr existieren müssen, damit dieser ständige innere Schmerz und diese Unruhe aufhört... Will einfach wieder richtig entspannen und aufatmen können!

Und mir ist bewusst, dass meine Situation von anderen Leuten als positiv betrachtet wird, sprich ich habe eine nette Familie, liebe Freunde und bewege mich in die berufliche Richtung, in die ich will, aber trotzdem bin ich irgendwie unzufrieden und das lässt mich mies fühlen...

Denke mir generell momentan, dass ich einfach wieder ein Kind sein möchte, weil ich mir da nicht ständig gegrübelt habe - so wie ich es jetzt tue - sondern einfach Freude am Leben, und dementsprechend viel Kreativität, hatte.

Vielleicht geht es jemandem ähnlich, hat auch innere Unruhe und möchte sich austauschen oder einen Beitrag zu meiner Frage leisten, was man dagegen tun kann...

Liebe Grüße und einen schönen Abend an euch!

...zur Frage

Ich war in einer ähnlichen Situation. Was mir ungemein geholfen hat, war, mir einigermaßen feste Prinzipien zu geben und mich Subkulturen zuzuordnen. Was die Wahl der Ausbildung betrifft, da hat mich ein Lied besonders geprägt, nämlich "Risiko" von Herr von Grau. Die erste Strophe beginnt mit: "Ich will nicht, dass ich mal später ohne Plan in meinem Golf sitz Und mir sage »Du hast nie getan, was du wolltest«..." Konkret heißt das: kein Vernunftstudium! Mach das, was dich interessiert. Auch Beschäftigung mit Philosophie hat mir oft geholfen, der Hedonismus nach Epikur beispielsweise ist sehr lebensbejahend und dabei auf Einfachheit bedacht.

...zur Antwort

Nein, moderne Geräte haben einen Überladeschutz. 

Es tut dem Akku zwar nicht gut, wenn er permanent auf 100% gehalten wird, aber 40 Minuten sind da absolut kein Problem. Erst, wenn man das regelmäßig und über längeren Zeitraum hinweg macht, verringert sich die Kapazität spürbar.

...zur Antwort

Sollte eigentlich nicht relevant sein - will er mit dir zusammen sein oder mit deiner Vergangenheit?! 

...zur Antwort

40% Aussehen, teilt sich auf in 20% Körper (Proportionen) und 20% Gesicht.

60% Charakter.

...zur Antwort

Amirap: 

Es gibt vieles von Greydon Square, Religionskritik ist sein Thema. Gut geeignet wäre "Stockholm Syndrom".

Tech N9ne macht viel Horror, siehe jedoch DKNY und Aw Yeah? von ihm, haben gesellschaftskritische Ansätze.

Deutschrap:

Sookee ist eine deutsche, stark politisch links orientierte Rapperin; Siehe "Zusammenhänge".

Irie Révolté sind eine deutsch-französische linksradikale, sehr gesellschaftskritische Gruppe. Siehe Antifaschist, On En A Marre, Manipubation.

Curse ist ein old school Gangsta/Soul Rapper. Siehe Scheinheilig.

Lemur (ehemals Herr von Grau) ist ein alternativer linksorientierter Rapper. Siehe Abendlandboogie, Befehlskette und Cola (dieses noch unter seinem alten Namen zu finden).

...zur Antwort

Soweit ich mich erinnern kann, ist das doch dasselbe, oder nicht?

...zur Antwort

Weibliche vornamen: Rin, Hanako, Emi, Shizune, Yuuko, Yamada, Shiina, Naoko, Aomame, Yuno.

Männliche Vornamen: Hisao, Takeo, Tsukuru, Yukiteru, Tengo.

Nachnamen: Tezuka, Ikezawa, Ibarazaki, Hakamichi, Mikado, Tazaki.

...zur Antwort

Abitur wird überschätzt, in mehrerlei Hinsicht. Es ist weder so schwer, noch so wichtig, wie die meisten Leute erzählen. Sobald du studiert hast, interessiert der Abischnitt kaum mehr. In die Uni kommst du auf jeden Fall - selbst, wenn du einen Gang mit NC studieren möchtest, kannst du den über Wartesemester erreichen. Mach dir also keinen Stress.

...zur Antwort

Jo, war in der selben Situation. Hab auch weiterhin nix gemacht. Das Jahr über hab ich meine Noten mit Referaten und mündlichen Beiträgen aufgewertet, reden konnte ich. In Englisch musste ich auch nix machen, hab regelmäßig spontane 15 Punkte rausgehauen. Mathe zwar eher das Gegenteil, sprich, spontane 0 Punkte, aber irgendwie ging's dann doch. Das Ende vom Lied: Abi von 2,7 ohne Aufwand. 

...zur Antwort

Entweder kannst du zahl public anstatt private deklarieren, dann kannst du einfach per A.Zahl darauf zugreifen, d.h. lesen und verändern. Oder du schreibst in A noch eine set-Methode - mit get allein kannst du zwar Lesen, aber nicht schreiben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.