Die Richtlinien in Deutschland machen ein Spiel zugänglich ab 16, wenn nur allein „Blutanimation“ vorhanden ist. Das kannst du z.B an Overwatch oder Valorant sehen. Overwatch ist in der Schweiz z.B ab 12 und in Deutschland ab 16. Blutpartikel kann man üblicherweise in den Einstellungen deaktivieren, das geht zumindest bei Overwatch.

Bei Rainbow ist jedoch der ausschlaggebende Faktor und natürlich auch die Attraktivität des Spiels, dass die Spielkonfrontationen sehr realistisch dargestellt wird, weshalb es nicht „nur“ an den Blutpartikeln liegt, dass das Spiel ab 16 empfohlen ist.

Kompetetive Spiele wie Rainbow, Valorant etc. Sind nunmal sehr „Erlebnisreich“ und fördern dein typisches Machtstreben, was jeder Mensch besitzt. Nicht umsonst sind solche Spiele Spitzenreiter in der Game Kategorie.

Ich denke mal, dass es deinem Vater darum geht, was du genau in diesem Spiel wahrnimmst. In diesem Fall ist es ja berechtigt, dass er sagt: er möchte nicht, dass du solch ein Spiel spielst, wenn du auf realistischste Weise deine Gegner eliminierst. Du kannst ihm jedoch ein Gegenargument liefern und sagen, dass du in anderen Shootern oder Mehrspielern deine Gegner nunmal auch auf eine „verschönerte“ Art und weise eliminierst. Wie z.B in Leauge of Legends was in Deutschland bereits ab 12 Jahren erlaubt ist.

Jetzt gefällt dir natürlich ausgerechnet das problematischste Spiel im Shooter Bereich, neben CSgo, bezogen auf den Schutz von Minderjährigen. Ich könnte dir die Sache echt schön reden, aber so ist es leider und dein Vater hat in der Ansicht schon recht und macht sich a Perse nur sorgen um dich. Du könntest ihn in Form einer lustigen Präsentation eventuell überzeugen,, dass das Spiel auch fördernd wirken kann.

z.B kannst du darauf eingehen, dass Rainbow durch seine Komplexität, was in Animal Crossing oder Mario Kart in keinster Weise gefördert wird, dein Gehirn dazu anregt in jeder Situation spezifisch und neu auf deinen Gegner zu reagieren um die Runde für dein Team zu entscheiden. Es fördert also deine Kombinationsfähigkeit aus begrenzten Ressourcen eine neue Strategie aufzustellen, welche häufig auch spontan erfolgen muss. Was wiederum dein Reaktionsvermögen positiv beeinflusst, was du z.B im Alltag bei einer Notbremsung im Auto gebrauchen könntest oder allgemein im Straßenverkehr (Fahrrad fahren). Zudem ist deine Aufmerksamkeit dauerhaft im Spiel ein wichtiger und ausschlaggebender Bestandteil, was dein Auffassungsgabe und Konzentrationsvermögen stärkt. Zudem fördert Rainbow, durch seine spezifischen Möglichkeiten auch dein Vorbereitungsvermögen auf eine bestimmte Situation, da du ja deine Waffen spezifisch auf deinen Spiestil und zudem effizient gegenüber deinem Genger anpassen musst.

Sorry für den lange Text, hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hey hier meine persönlichen Tipps

Besorg dir etwas zum Primen. Wenn du dein Make-up lange tragen möchtest sollte es einer sein der klebt und trotzdem Feuchtigkeit spendet. Für den Anfang reich jedoch auch eine einfache Feuchtigkeitscreme.

Bei der Foundation würde ich dir die FitMe empfehlen. Sie hat viele verschiedene Töne, wo sicherlich die passende für dich dabei ist. Zudem kann man sie entweder sehr deckend auftragen oder nur sehr sanft.

Wenn du noch einen zusätzlichen concealer benötigst greifst du am besten zu den mit dem Schwamm oben drauf. (Marke weiß ich leider nicht so genau) Er sollte nicht mehr als 2 Töne heller als deine Foundation sein.

Wenn du erstmal natürlich anfangen möchtest, würde ich dir eine simple Palette empfehlen, vielleicht sogar mit was Glitzer bei. Damit kannst du schon viel anfangen. Ansonsten kann die Palette für den Lidschatten so bunt werden wir ein Regenbogen.

Bronzer und Higlighter gibt es meist schon kompakt in einer einzigen Palette. Wenn du einen Kühlen hautunterton hast achte darauf, dass die Töne nicht warm aussehen, weil das sonst sehr schnell sehr falsch aussehen kann. (Deinen Unterton findest du mithilfe von YouTube easy raus. es ist auch wichtig für deine Fundation und concealer)

Den Tattoo Eyeliner von Nyx ist ein musthave meiner Meinung nach. Trocknet nicht aus und hält ewig. zudem kostet er nur 10€ und wird dich aufjedenfall eine weile begleiten.

Mascara kann ich dir de Produkte von Manhatten empfehlen, die haben mich noch nie enttäuscht.

Für meine Augenbrauen habe ich persönlich die Liebe zu Lidschatten entdeckt. Es gibt einzelne, die du dir z.B von Essence kaufen. Ist günstig und hält deutlich länger als herkömmliche Produkte.

Neben all dem brauchst du natürlich noch wattepads und ein Abschminköl, damit du dich ordentlich abschminken kannst. Zudem noch ein schön großes Pinselset für die Ewigkeit und ein zwei Beautyblender.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich finde, dass er nicht wirklich seine Rolle als Vorbild wahrnimmt und somit die Verantwortung für viele Themen einfach an andere abschiebt. Er nutzt Social Media Profit orientiert, was an sich erstmal nicht falsch ist. Jedoch macht er sich unter anderem strafbar indem er Minderjährigen Schönheitseingriffe als okay und ohne Risiken verkauft und zudem auch noch rabatt Codes für diese beifügt. Was meiner Meinung nach absolut ekelerregend ist.

mein Fazit also: Er ist profitorientiert und achtet dabei nicht auf sein Publikum und was für Auswirkungen seine Aktionen auf diese haben.

...zur Antwort

Persönlich keine Erfahrung. Aber Essence benutzt häufig Hautschädliche Substanzen ihr Parfüm in den Produkten. Daher würdevoll davon abraten. Wenn du mehr Feuchtigkeit für deine Haut brauchst oder sie geschmeidiger haben möchtest würde ich dir eine Peelingmaske aus Olivenöl, Honig und Zucker empfehlen. (Bitte nicht mehr als 1x alle 3 Wochen Peelen wegen der Hautbarriere!!) Eine einfache Feuchtigkeitscreme erfüllt normalerweise auch den selben Job wie dieser Stick und ist wahrscheinlich auch weitaus ergibiger und somit günstiger. Achte aber auf die Inhaltsstoffe. :)

...zur Antwort

Also wichtig ist erstmal: Arbeite nicht gegen die Locken, sondern mit ihnen. Wenn sie trocken sind, dann gebe einen Klecks Haaröl, nicht größer als eine kleine Haselnuss, (kann auch Kokos, Mandel oder OlivenÖL sein) in deine Hand, verteile es auf der Haarfläche und arbeite es gleichmäßig in die Haare ein. Das reduziert dann abstehende Haare.

Ich persönlich muss meine Locken gar nicht stylen sondern das Öl, macht sie dann schon von allein geschmeidig und glänzend. Vordere Strähnen glätte oder Curle ich natürlich trotzdem nach Bedarf. Dann noch eine süße Schleife oder Haarklammer mit zwei Strähnen von vorne an den Hinterkopf und voila .. fertig.

Ich würde es also erst morgen machen und heute dafür eine entspannte Dusche mit einer tollen Haarmaske machen. Oder hattest du eine andere Vorstellung, was du genau machen wolltest?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.