Ich hatte in der Schule meine Tage aber hatte keine Binde, Tampons etc. dabei (die anderen leider auch nicht). Dann habe ich meine Lehrerin hinter der angewinkelten Tür gefragt, ob sie mir eine geben könne. Daraufhin hat sie laut gerufen " Natürlich kann ich dir eine Binde geben, Alice! Toll dass du dich getraut hast!" , sodass auch ja jeder im Klassenzimmer mitbekam, was sich hinter der Tür abspielte...

...Die folgenden Wochen war ich das Gespött der Schule :/ ....

...zur Antwort
  • Ich würde Kunst, Sport, Religion und Musik nicht mehr benoten. Meiner Meinung nach (!) sind das Fächer die man schwer benoten kann und entweder ist man gut oder grottenschlecht. Bei Sport würde ich sogar schon so weit gehen, dass man sein wöchentliches Pensum auch außerschulisch (zb. Sportverein) absolvieren kann, um von anderen nicht gemobbt zu werden, falls man richtig schlecht ist.
  • Religion würde ich in Ethik umbenennen. Ich finde dass Kirche usw. Freizeit ist und sowas in der Schule nichts zu suchen hat. Aber Ethik finde ich wichtig, zb. wenn man über Organspenden oder soziale Sachen entscheiden muss.
  • Es sollte wieder kleinere Klassen geben. Der Lehrer kann sich nicht mehr wirklich um einzelne Schüler kümmern und unterstützen. Außerdem würden die Schüler dann häufiger zu Wort kommen.

Lg Alice

...zur Antwort

Kaufe ihr einen Wecker, der fliegen kann oder wegläuft... Dann muss sie dem Wecker hinterherlaufen und kann nicht mehr im Bett liegen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Lass es

Wie die anderen schon hier geschrieben haben, du hast sie überrumpelt. Ich hätte übrigens das gleiche getan wie das Mädchen.

Falls du wieder in so eine Situation kommst:

Stelle dich erst vor à la "Ich bin xy aus dem Mathekurs, hast du die Aufgabe verstanden?" . Auf gar keinen Fall solltest du danach sehr persönliche Fragen stellen. So etwas braucht Zeit....

...zur Antwort
Ja, sieht sehr schön aus👍🏻

Ich finde dein Bild sehr gelungen!

Am meisten mag ich diesen Kontrast zwischen den Steinen (=Stabilität) und dem weichen Schriftzug (=Federn, Wolken,...).

...zur Antwort

Ich würde es lassen.

Irgendwann wird es rauskommen und dann wäre der Junge noch trauriger, als wenn du ihn jetzt verlässt.

Vielleicht hilft es dir dich in seine Lage zu versetzten: Wenn du einem Jungen deine Liebe gestehst, möchtest du bestimmt auch nicht, dass er dich als "Hausaufgaben-Helferin" ausnutzt.

Liebe Grüße Alice

...zur Antwort

Als ich 12/13 war, mochten viele auch Katja Krasavice . Du kannst da nicht viel tun, sie muss ihre Erfahrungen machen und irgendwann merken das KK total peinlich ist. Glaub mir, das ist nur eine Phase...

Was sie anzieht, ist auch ihre Sache. Da kannst du leider nur hoffen, dass sie sich bald wieder zurückbesinnt.

...zur Antwort
Ich finde alle toll

Ich finde (fast) jede Jahreszeit hat etwas schönes. Im Moment ist es toll, bei schönem Sonnenschein, Vogelgezwitscher und warmen Temperaturen draußen spazieren zu gehen. Den Sommer mag ich, weil es Spaß macht, draussen mit kurzen Klamotten rumzulaufen und im See schwimmen zu gehen. Den Herbst mag ich persönlich nicht so weil es meistens Schmuddelwetter ist. Den Winter mag ich nur wenn's schneit (Schnee bezeichne ich erst ab 45mm Schneedecke).

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht ob meine Antwort richtig ist, aber ich antworte trotzdem einmal.

Das Gehirn verbindet alte Erfahrungen/Erinnerungen und Emotionen (die der Mensch zu dem Zeitpunkt gespürt hatte) mit neuen Erlebnissen, die man gerade erlebt. Das Gehirn vergleicht also beides und entscheidet dann wie du reagierst.

Beispiel: Vor ein paar Jahren wurdest du von einem schwarzem Hund gebissen und hattest Angst. Wenn du jetzt wieder einen schwarzen Hund triffst, wirst du warscheinlich wieder Angst haben weil dein Gehirn die negative Erfahrung mit dem Biss gespeichert hat und es beide Situationen miteinander vergleicht.

Wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe, lass es mich ruhig in den Kommentarfeld wissen😉

...zur Antwort

Stell dir einen Timer und verspreche dir mithilfe von Schokolade als Belohnung, dass du in dem Zeitraum nur Schule machst. Wenn es dir hilft, kannst du eine App namens "Forest" installieren. Wenn du nicht am Handy bist, wachsen dort kleine virtuelle Bäumchen bis es ein großer Wald wird. Wenn du aber ans Handy gehst, sterben deine Bäume.

Wenn du bei dir Zuhause ein freies Zimmer hast, richte dir doch ein eigenes Büro ein. Dort bist du ungestört und kannst deinen Hausaufgaben nachgehen. Wenn du mit Schule fertig bist, gehe wieder in dein normales Zimmer und verbringe deine Freizeit. So könnte man Freizeit und Schule trennen.

Du könntest auch anfangen Tagebuch zu schreiben. Mir hilft es total gut weil ich damit meine Gedanken ein wenig ordnen kann.

Viel Erfolg🍀

...zur Antwort

- Bei der Alkoholherstellung

- Chemischen Trennverfahren.

Wenn man ein Stoffgemisch trennen will, erhitzt man dieses und der Stoff der die niedrigere Siedetemperatur hat verdampft. Nun wird der Dampf aufgefangen und abgekühlt sodass dieser wieder im flüssigen Aggregatzustand ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.