Drei Freundinen, drei Möglichkeiten. Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich mit meiner alten Jacke machen soll?

Ich bräuchte einmal Eure Hilfe! Wie soll ich mich entscheiden?

Ich habe eine alte Winterjacke, welche mir nicht mehr passt, ist zu klein, weil ich herausgewachsen bin, die kann also weg. Nun haben aber gleich drei meiner Freundinnen eine Idee dafür:

Eine Freundin meinte, sie würde meine Jacke nehmen und zur Stallarbeit auftragen. Zur Pferdepflege ist die noch gut genug, dafür nimmt sie immer ihre alten Klamotten. Ihre jetzige Jacke sei schon ziemlich hinüber und da sie kleiner ist, als ich, würde ihr meine alte Jacke noch gut passen.

Eine weitere, genauso gute Freundin, lernt gerade Nähen und könnte auch meine alte Jacke verwenden. Sie würde sie zerschneiden und die Wattierung als Kissenfüllung verwenden. Das wäre ein prima upcycling und ein kleines Kissen will sie sowieso noch nähen.

Eine dritte Freundin von mir meinte, ich sollte diese Jacke besser spenden und in den Altkleidercontainer geben. Auch wenn das eine alte Nonamejacke ist, würde sich darüber vielleicht noch jemand freuen, der ganz arm ist.

Ich finde alle drei Möglichkeiten ok, jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll?

Was ist am Sinnvollsten? Wie würdet ihr euch entscheiden?

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Bild zum Beitrag
Freundin für Reitstallarbeit schenken. 89%
Freundin für Nähversuche schenken. 8%
In den Altkleidercontainer geben. 3%
Kleidung, Mode, nähen, Reitstall, Jacke, Winterjacke, Altkleider, Altkleidersammlung, entsorgen, Stall, Altkleidercontainer, Steppjacke, Umfrage
Wie entsorgt Ihr Altkleidung, die nicht mehr tragbar ist?

Ich wurde durch einen Beitrag im Fernsehen aufgeschreckt. Dass Kleiderspenden über die allgegenwärtigen Container nicht unbedingt immer gut ist, habe ich geahnt. Aber bisher war ich zumindest der Meinung, dass der Inhalt sortiert wird, Lumpen geschreddert und die Fasern recycelt werden, und nur tragbare Kleidung entweder hierzulande weiterverkauft werden oder auf Märkten in anderen Ländern landen.

In besagtem Beitrag wurde aber gezeigt, dass in Ghana gigantische Berge an Altkleidern zum Teil am Strand liegen. Offenbar kommen die Altkleider komplett unsortiert als Ballen dort an, die Menschen dort sammeln heraus, was brauchbar ist und der Rest bleibt einfach liegen, wird gelegentlich angezündet oder landet im Meer! Es wurde leider nicht darauf eingegangen, aus welchen Ländern diese Kleiderballen kommen, aber die Vermutung liegt nahe, dass auch unsere Kleidercontainer dort landen.

Nun werden die Container von verschiedenen Betreibern angeboten. Wo bekommt man sicher Informationen darüber, was die Betreiberfirmen damit machen?

Wo entsorgt Ihr nicht mehr tragbare Kleidung? Bei mir fliegt sehr selten etwas in den Müll, was tatsächlich noch jemand tragen würde. Normalerweise nutze ich nicht mehr so gute Kleidung noch im Garten oder in der Werkstatt, und wenn es wegfliegt, ist es eben auch kaputt. Was macht man damit? Ich möchte ungern zu diesem Müll-Desaster beitragen, das dort gezeigt wurde...

Entsorgung, Altkleidercontainer