zwergspitz hat kaum fell

1 Antwort

Das könnte vom Giardienbefall kommen. Aufschluss würde hier ein großes Blutbild geben. Wurde denn nach den Giardien eine Darmsarnierung vorgenommen ?? Das ist nämlich ganz wichtig, da fast alle Vitamine und Minerakstoffe / Spurenelemente über den Darm dem Körper zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Darm aber durch den Giardienbefall und die TÄ Behandlung ( Wurmkuren etc.) geschädigt wurde, kann er seine Aufgaben nur noch eingeschränkt erfüllen. Wichtig ist außerdem eine Fütterung ohne Kohlenhydrate, damit sich diese kleinen Biester erst gar nicht wieder einnisten. Also bitte hochwertiges Nassfutter und auf gar keinen Fall Trockenfutter füttern. Wenn du noch spezielle Fragen zur Fütterung hast, kannst Du dich gern noch einmal melden.


jennaKIKI 
Fragesteller
 22.09.2014, 13:50

Von all dem hat der Tierarzt gar nichts erzählt. Werde ihn das nächste mal darauf ansprechen da wir sie immer mit trockenfutter füttern. Vielen Dank ich werde noch mal schreiben falls ich noch fragen habe :-)

0
Anaschia  22.09.2014, 20:23
@jennaKIKI

Da wirst Du den Falschen Fragen ! Das Thema Ernährung steht nicht im Ausbildungsplan der TÄ. Ganz im Gegenteil, die meisten TÄ verdienen sich mit dem Verkauf von industriell hergestelltem Tierfutter noch ein schönes Sümmchen dazu. Aber wegen der Darmsanierung solltest Du Ihn auf jeden Fall ansprechen, da hat er bestimmt etwas für den Hund.

0
jennaKIKI 
Fragesteller
 23.09.2014, 10:57
@Anaschia

Was würdest du denn noch für tipps in Sachen Futter geben ? Kann sie denn ihr fell noch bekommen oder ist das Wachstum jetzt vollkommen gestört ?:-/

0
Anaschia  24.09.2014, 00:02
@jennaKIKI

Ich kenne bei uns nur die Wolfspitze. Aber ein Fell, so wie Du es beschreiibst, hatten beide nicht. Unser Stallbesitzer hatte sie auch mit 3 monaten geholt. Das Welpenfell war etwas weicher als es jetzt mit 2 Jahren bei Ihnen ist, aber so puschelig sahen sie eigentlich immer aus. Als erstes würde ich der Kleinen 14 Tage was zur Darmsanierung geben. Unser Hund hat damals nach dem Giardienbefall das cd Vet Darm Vital bekommen. Von der gleichen Fa. gibt es auch das Micro Mineral, was ich auch sehr gut finde. Es gleicht Defizite im Mineral und Vitaminhaushalt aus. Was dein Hund jetzt auf keinen Fall darf, sind Nudeln,Reis oder Getreide. Giardien vermehren sich explosiv bei einer Fütterung mit diesen Zusätzen. Du kannst dem Hund Rindfleisch, Hühnchen,Pute roh oder gekocht, oder beides, je nachdem wie er es am besten verträgt, geben. Wenn Du das Fleisch kochst, darf er nicht die Knochen haben. Bitte niemals Schweinefleisch füttern, sie übertragen das Aujetzkyvirus und das endet für den Hund immer tödlich. 1 mal die Woche würd ich rohen Pansen oder Blättermagen füttern, am besten im Garten oder auf dem Balkon, wegen dem Geruch. Obst und Gemüse ( gekocht), solltest Du austesten, Hunde fressen auch nicht alles. Was sich auch super auf Haut und Fell auswirkt, ist eine Mischung aus Ricotta, 1 Eigelb, 1/2 geriebener Apfel, 1 Löffel Kokosraspeln und 1 Eßl. kaltgepresstes Leinöl. Naturjoghurt ist gut für den Darm, und wird meistens gern geschlabbert. Wenn er 1 Jahr getreidefrei ernährt wurde, hat das auch die letzten Giardien dahingerafft. Dann darf es auch mal wieder etwas Reis oder Nudeln geben. Auch mal eine gekochte mit etwas Butter zerquetschte Kartoffel kann dann den Speiseplan bereichern. Es gibt bestimme Sachen, die Hunde nicht fressen sollten ( z. B. Rosinen, grüne Bohnen, Pilze etc.) aber die kannst du dir über Google raussuchen. Noch etwas spezielles zum Zwergspitz, der Kopf dieser Rasse wurde ja ziemlich kurz gezüchtet, . Alle Hunde dieser Art , wie Mops, Bulldogge usw., neigen verstärkt zum Trachealkollaps. Das heißt, das die Luftröhre oft nicht stabil genug ist, und irgendwann in sich zusammenfällt, und der Hund massive Atemprobleme bekommt. Dem kannst Du jetzt schon prophylaktisch entgegen wirken, inden du der Kleinen Grünlippmuschelextract zufütterst. So. das ist jetzt erst einmal alles was mir zu der Kleinen so eingefallen ist. Wenn noch Fragen auftauchen, kannst du dich gern wieder melden- LG

0
jennaKIKI 
Fragesteller
 24.09.2014, 11:32
@Anaschia

Vielen dank für diese ausführliche antwort. Dann werden wir die ganzen Tips auch gleich umsetzen, danke sie haben uns sehr geholfen !

0