Zusammenziehen mit einem Witwer?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tja, die erste Frage wäre, was hier nicht aus dem Text hervorgeht, ob ER es will, dass du zu ihm ziehst. Wenn dem so ist, würde sich dann noch die Frage stellen ob DU es willst. Beide Fragen sind losgelöst davon ob die jüngste Tochter von ihm es will. Denn sie wird irgendwann das Haus ebenfalls verlassen. In der Zwischenzeit wird sie sich daran gewöhnen. Da ihr schon 3 Jahre zusammen seid, geh ich davon aus, dass seine Frau schon mehr als 3 Jahre tot ist. Und niemand, wirklich NIEMAND kann einem erwachsenen Menschen vorschreiben wie er leben soll und wen er lieben soll. Es ist egoistisch von der/den Tochter/Töchter ihren Vater in der Isolation zu halten. Also: Wenn die ersten 2 Fragen eindeutig mit Ja zu beantworten sind, pack deine Sachen zu zieh ein.

Sowas ist immer schwierig. Aber nach 3 Jahren Beziehung sollte er in der Lage sein, den Töchtern zu erklären, dass er mit dir zusammenleben will, du dich in seinem Haus wohlfühlen sollst und das in keinem Fall bedeutet, dass er nun seine verstorbene Frau vergessen oder durch dich ersetzt hätte. Sprich mit ihm in Ruhe darüber, sag ihm dass du ihn nicht drängen willst, aber wie gesagt, man nach 3 Jahren schon mal eine Entscheidung erwarten könnte. Alles Gute euch. Ps: Auch 'erwachsene' Kinder verfallen noch in Eifersucht, wenn da jemand ins Leben des verbleibenden Elternteils tritt.

Ich hatte Dir diese Frage schon mal beantwortet, aber ich muß Dir sagen, das würde mich auch nerven. Er kann doch nicht verlangen, bzw. seine Töchter, daß Du die nächste Erstehefrau weiterspielst, in dem Du Dich mit ihren Sachen umgeben mußt. Wenn Du ihn nicht verlassen willst, dann sage ihm, daß Du unter diesen Umständen nicht bei ihm einziehst, aber vereinbahre auch feste Zeiten, wann er Dich besuchen darf.

Hi,

vielleicht will er seine Kinder ja nur vor einem erneuten riesigen Einschnitt in ihrem Leben bewahren, weil er befürchtet, dass sie noch nicht soweit sind. Wie alt ist denn die Jüngste? Vielleicht traut er sich aber auch selbst nicht richtig, mir dir zusammenzuziehen, weil es das Haus ist, in dem er mit seiner verstorbenen Frau gelebt hat. Ich glaube, du musst mit ihm ganz behutsam umgehen. Also ärger dich nicht so sehr. Alles Liebe!


Lilliwaldfee 
Fragesteller
 16.11.2010, 13:45

Hei danke für die Antwort nun ja die Jüngste ist 24 Jahre alt!!! Alt genug denke ich!! Manchmal denke ich das auch, das er noch garnicht soweit ist, und die Trauerrabeit noch nicht abgeschlossen ist (sie ist jetzt 4 Jahre tot) aber er sagt auch nichts dazu wenn ich ihn frage. Er verneint es nicht und streitet es nicht ab, mein Gott warum ist er denn nicht ehrlich, damit käme man doch weiter. Ich glaube er will seiner Jüngsten einfach nicht weh tun, daran wird es liegen, aber meine Nerven liegen blank und ich denke meine Geduld ist langsam am Ende angekommen!! lg Lilliwaldfee

0

Du versuchst Deinen Freund unter Druck zu setzen und einen Keil zwischen ihn und die Töchter zu treiben.

Das geht schief.

Mit welche Recht verlangst Du von ihm, dass er sich gegen die Töchter stellt?

Es ist wohl eher so, dass Du nicht hinter ihm stehst. Zu ihm gehören nun einmal die Töchter.


Lilliwaldfee 
Fragesteller
 16.11.2010, 13:54

Ich habe auch drei Kinder und weiß wovon ich rede! Meine Kinder akzeptieren meinen neuen Partner auch obwohl sie lieber ihren Papa behalten hätten (mein Ex war Alkokolkrank). Seine Kinder haben im letzten Jahr alle etwas Neues angefangen, haben geheiratet, sind ausgezogen eine studiert jetzt noch. Und er soll weiter so leben wie bisher??? Warum steht ihm das nicht auch zu etwas Neues zu beginnen? lg Lilliwaldfee

0
ela12  18.11.2010, 05:11
@Lilliwaldfee

hallole,ich finde es puren egoismus von den kindern,natürlich ist es schwer loszulassen,aber das heisst ja nicht dass seine frau vergessen ist im herzen wird sie immer eine rolle für ihn spielen und das ist auch gut so,die kinder sollten sich für ihren vater freun dass er noch einmal das glück hat jemand kennengelernt zu haben,und er nicht mehr alleine ist,sie leben doch auch ihr leben,und genau das müsste man ihnen mal klarmachen...dann denken sie vielleicht anders darüber

0