Zuerst den Partner fragen bevor man Leute einlädt?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Nein ich finde es ok wie du es gemacht hast 45%
Du hättest ihm Bescheid geben sollen 41%
Ja du hättest ihn fragen sollen 14%

17 Antworten

Du hättest ihm Bescheid geben sollen

In der gemeinsamen Wohnung, für die er sicher auch einen Teil der Miete bezahlt usw., halte ich es schon für ein Gebot der Fairness wenn man ein solches ich sage mal "Gelage" vorher ankündigt und fragt, ob das gewünscht ist.

Hat bei euch jemand für die Wohnung gebürgt? Wenn das eventuell seine Eltern waren, die im Zweifel wenn Angetrunkene was kaputtmachen zur Rechenschaft gezogen werden, kann ich ihn verstehen. FRage dich mal, wie das für dich wäre, wenn er einfach Leute mitbringt, die du dann womöglich nicht kennst.

Gerade in einer Beziehung sollte man drüber reden. Nicht im Sinne von Kontrolle, sondern einfach im Sinne dass du es ankündigst und er weiß, was los ist.


MadMoonPie 
Fragesteller
 26.10.2018, 14:30

Meine Eltern haben die Kaution bezahlt und sind auch offiziell hauptmieter.

und Gelage war es keines 😅 wir haben jeder vielleicht 2 Gläser Wein getrunken.

Im Normalfall hätte ich ihm auch eine sms geschickt, aber wegen der schlechten Stimmung war er sehr abweisend, auch zb als ich ihn gefragt habe ob ich zb für ihn neues deo kaufen sollte oder ähnliche normale Alltags fragen. Deshalb habe ich mich dann nicht mehr gemeldet.

1
rotesand  26.10.2018, 14:31
@MadMoonPie

Ach so, okay - danke für die Info!

Trotzdem, auch zwei Gläser Wein können was auslösen und dann wären deine Eltern in der Bringschuld gestanden... da muss man aufpassen!

Ist er vielleicht eifersüchtig, hat er dahingehend Probleme? Es kann auch sein, dass er keine zumindest ihn völlig fremden und auch dir nur peripher bekannten Besucher im Privatraum/Rückzugsort (Wohnung) möchte bzw. nur nach Absprache, das ginge mir in der Situation sogar genauso.

1
MadMoonPie 
Fragesteller
 26.10.2018, 14:38
@rotesand

Ja natürlich, aber ich denke ich bin bei der Auswahl der Leute die ich einlade schön vorsichtig.

Eifersucht ist eigentlich kein Problem. Und bei ähnlichen Anlässen waren auch schon Bekannte von ihm zb in seinem Zimmer bei seinen Eltern. Ich denke auch, dass er genau dasselbe tun würde, daher verstehe ich die plötzliche Aufruhr eben nicht.

1
Du hättest ihm Bescheid geben sollen

Also meine Freundin und ich handhaben dass so, dass wir uns gegenseitig Bescheid geben und uns auch im zweifelsfall ein "Veto-Recht" einräumen (wobei ich glaube, dass das noch nie passiert ist). Finde ich nur höflich, dass man weiß was so passiert.

Aber wir wollen grundsätzlich voneinander wissen wo wir sind. Man weiß ja nie, wann die Info interessant sein könnte.

In deinem konkreten Beispiel denke ich, dass sogar das Bescheid geben nicht zwangsläufig notwendig gewesen wäre, da er ja gar nicht da war und es ihn somit auch nicht berührt hat.

Du hättest ihm Bescheid geben sollen

Naja, ich gehe mal davon aus, dass ihr euch den Unterhalt teilt. Er hat das Recht zu erfahren was in seiner (und auch deiner) Wohnung abgeht.

Es ist vielleicht nicht irgendwo vorgeschrieben, aber es ist eine Frage der Höflichkeit und der Rücksicht ihn vielleicht Bescheid zu geben. Zwar kann er so oder so nicht richtig etwas dagegen machen, da er es dir nicht verbieten kann in dem Sinne, aber ich persönlich fände es auch nicht gut wenn mein Mitmieter einfach "fremde" einlädt oder generell alles macht, ohne vorher mal Absprache zu halten.

Natürlich, angesichts der Situation zwischen euch Beiden ist es blöd dann wegen einer solchen Kleinigkeit sich zu melden. Allerdings bin ich mir auch recht sicher, dass du ihn nicht loswerden willst und durchaus wieder Frieden schließen möchtest. Solche Sachen wie unangekündigte Besuche etc. sind da bestimmt keine Hilfe.

Gut, er war nicht Zuhause, aber es ist immernoch auch seine Wohnung. Möchtest du denn nicht auch lieber wissen was Zuhause passiert wenn du mal nicht da bist? Es basiert auf Vertrauen und wenn er sich nicht sicher sein kann was Zuhause abgeht während seiner Abwesenheit, wären das Sorgen die man durch Absprache vermeiden kann.

Aber deswegen so richtig sauer zu werden ist auch übertrieben (es sei denn, etwas ist zu Bruch gegangen oder so was, was auch immer Betrunkene halt so machen).

Nein ich finde es ok wie du es gemacht hast

es ist eure gemeinsame wohnung und du darfst tun worauf du lust hast. wenn es jetzt ausschließlich männer gewesen wären und auch einer bei euch geschlafen hätte würde ich seine wut vielleicht noch verstehen aber wo ist das problem wenn du ein paar bekannte einlädst? frag ihn doch mal ganz sachlich und normal warum es ihm nicht passt wenn du ein paar freunde einlädst und erklär ihm das du lediglich ein paar kontakte knüpfen möchtest :-)


MadMoonPie 
Fragesteller
 26.10.2018, 14:27

Das habe ich schon versucht, sein Argument war dann, dass seine Mutter wohl auch nicht versteht wie ich das tun konnte. Als hätte ich aus Böswilligkeit 30 Leute von der Straße aufgegabelt und die ganze Wohnung verwüstet. Auch als ich gefragt habe ob er generell keine Leute in der Wohnung möchte hat er keine Antwort.

0
Johanna250956  26.10.2018, 14:40
@MadMoonPie

ah ok und wie alt ist dein freund wenn ich fragen darf? Kindergarten. kann es auch sein das er eifersüchtig ist? bzw angst hat du könntest was mit einem anderen anfangen? ich würde ihm sagen er soll seine mutter da raus halten und dir erklären wo genau das problem liegt wenn er nicht da ist und du ein paar freunde einlädst damit du gesellschaft hast. wenn er dir ein paar plausible antworten geben kann dann ok aber wenn er nur damit rüber kommt das seine mutter das nicht ok findet dann würde ich darüber nur milde schmunzeln. du bist eine erwachsene person und darfst leben auch wenn er mal grad beledigt ist.

0
MadMoonPie 
Fragesteller
 26.10.2018, 14:46
@Johanna250956

wir sind beide 20.

Ich denke nicht dass Eifersucht eine Rolle spielt. Vor allem weil 2 Frauen zu Besuch waren und der Mann der da war schwul ist. Das wäre also etwas komisch wenn es daran liegt.

0
Johanna250956  26.10.2018, 14:51
@MadMoonPie

naja eifersucht kann es auch sein das du auch ohne ihn spass hast. seinem verhalten nach könnte man meinen er ist 14 das er seine mutter anruft und fragt was sie dazu meint ;-)
nein ganz im ernst du hast nix falsch gemacht. wenn er ein problem damit hat soll er dir gründe dafür nennen und wenn die berechtigt sind kannst du dich bei ihm entschuldigen andernfalls müsste er sich für ein benehmen entschuldigen. ihr zahlt die miete zu gleichen teilen also kannst du auch leute einladen wenn du lust dazu hast besonders wenn er nicht da ist.

1
Nein ich finde es ok wie du es gemacht hast

Nein. Bei meinem Freund und mir ist es sogar so, dass wir einander nicht mal fragen ob es okay ist, wenn Freunde kommen, wenn der andere auch zuhause ist.

Für mich ist das gar kein Problem und wenn es mir mal nicht passen sollte, kann ich mich immer noch zurück ziehen, genauso wie mein Freund auch.

Ich finde, dass dein Freund extrem übertreibt. Wenn er nicht da ist, spielt es doch keine Rolle wenn du Freunde von dir einlädst. Anders wäre es jetzt, wenn es nur Jungs gewesen wären und ihr zusammen eine Homeparty geschmissen hättet. Aber das ist ja nicht der Fall.

Ich würde ihn einen Moment in Ruhe lassen und wenn er wieder zurück ist, nochmal mit reden. Wenn er es definitiv so schlimm findet, dann frag ihn halt das nächste Mal.. wenn es ihm dann besser geht, bist du einem Streit mehr aus dem Weg gegangen :)