Zu viel Waschmittel benutzt, was tun?

8 Antworten

Nein, müffelt dann nicht. Einfach nochmal Waschen, so wie du geschrieben hast.


ichfragemich16  19.07.2016, 23:29

Passiert mir auch manchmal und oft reicht es, die Maschine auszustellen und dann nur Spülen einzustellen, fällt mir gerade ein.

0

Hallo, ich würde zur Sicherheit nochmals die Wäsche waschen, ganz normal mit etwas weniger Waschmittel und evtl. nochmals mit weniger Weichspüler. Aber diesmal mit einem kürzeren Programm, die paar Minuten weniger braucht.

Damit wärst du auf der sicheren Seite. Wenn alles fertig, Lass immer den Trommel Tür mindestens halb offen ( oder ganz offen ) und die Waschmittel Schublade auch halb oder ganz offen lassen, und das mindestens 1-2 Tage lang offen lassen oder einfach die ganze Zeit immer offen lassen, damit das Wasser was drinnen ist ausdunsten kann und Luft kriegt. Sonst entsteht Schimmel, Bakterien, Kalk, auch unangenehme Gerüche.

Alle 3 Monate einmal die Waschmaschine säubern : Das heißt bei Drogerie Märkten gibt es Waschmaschinen Reiniger, den einmal in das Trommel leeren und ohne Wäsche und ohne Waschmittel und ohne Weichspüler ( ohne alles ) mit 90 oder 95 Grad Kochwäsche einschalten und bis zum ende laufen lassen.

Kann aber über 2 Stunden dauern, aber es Hilft, die Maschine wird gesäubert, Kalk geht weg, Bakterien, Schimmel, Gerüche usw gehen weg.

Das machst du alle 3 Monate einmal oder alle 1-3 Monate 1 mal, hängt davon ab, wie oft du deine Waschmaschine benutzt.

Es gibt im Internet noch andere Möglichkeiten die Waschmaschine zu säubern, einfach mal Googlen und Youtuben.

Außerdem muss das Flusensieb auch mal alle 3 Monate gesäubert werden, einfach mal Googlen und Youtuben, viel Glück.

Wasch nochmal ohne Waschmittel - aber geb etwas Weichspüler dazu ! Weichspüler löst den Schaum auf.

Ist tatsächlich ein wenig ausprobieren, ja nach Wäschemenge. Ich finde die Frage spannend und würde auch einfachmal nen Kurzwaschgang OHNE Waschmittel machen.

Nochmal waschen ohne Waschmittel -  es wird nicht müffeln