Zu viel Waschmittel?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Snoopysfriend

Entweder überdosiert oder falsches Waschmittel.

Schaum wird als Schmutzträger benötigt, er sollte jedoch nur 2-4 fingerbreit in der Maschine stehen.

Du solltest die letzten 2 Spülgänge kontrollieren, wenn dann noch immer Schaum sichtbar ist solltest du die Spülgänge noch einmal laufen lassen

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

HobbyTfz  23.07.2019, 07:42

Danke für den Stern

0

das ist schon deutlich zu viel waschmittel. eine gefahr scheint aber nicht zu bestehen. immerhin ist der schaum ja noch nicht oben aus der maschine heraus gekommen.

du solltest aber nach dem waschgang die wäsche noch mal spülen, um die reste des waschmittels heraus zu bekommen...

lg, Anna

PS: weniger waschmittel verwenden hilft nicht nur dem geldbeutel sondern auch der umwelt.

PPS: die hersteller haben gerne und oft die idee, mit den dosierungsangaben großzügig zu sein, immerhin wollen sie verkaufen. so zwei drittel der vom hersteller empfohlenenen menge reichen in der regel um die wäsche sauber zu kriegen.

Bei meiner Schwiegermutter sieht es immer so aus und wenn sie Gardinen wäscht, sieht man nur Schaum und nichts anderes. Bei mir sieht man so gut wie keinen Schaum. Wir sind aber beide der Meinung, dass nur wir es richtig machen, also ich richtig Schwiegermutter falsch bzw. Schwiegermutter richtig ich falsch. Ich glaube aber, ich mache das richtig. Nehme nur die Hälfte an Waschmittel als drauf steht, Schwiegermutter das doppelte.

Ja etwas viel. Normalerweise schäumt Waschmittel bei richtiger Dosierung kaum bis gar nicht. Solange der Schaum nicht oben aus den Einspühlfach herauskommt, kannst du die Maschiene ganz normal weiter laufen lassen.

Tipp, die halbe Menge an Waschmittel was der Hersteller angibt reicht vollkommen aus zum Waschen.

Wenn ich Gardinen und Wolldecken wasche, schäumt es auch so. Wenn die Wäsche fertig ist, mache ich noch einen Extraspülgang,