Zu viel km für ein gebrauchtes Motorrad?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt immer auf den Gesamtzustand der Maschine an.

Bei 15.000km ist die Z noch nichtmal richtig eingefahren. Laufleistungen weit über 100.000km sind für diese Kawas kein Problem.

Das hängt stark vom allgemeinen (Pflege)Zustand des Bikes ab. Die MT kann mit 6000km deutlich schlechter sein als die Z mit 15.000km.

Schau dir einfach beide mal an, fahr beide vorher am besten mal Probe und entscheide dann.

Bei guter Pflege sind auch 50.000 oder 100.000km mit beiden Bikes kein Problem. Auch wenn ich diese dann nicht mehr gebraucht kaufen würde.

15.000 km sehe ich nicht als problematisch an. So alt ist die ja auch noch nicht. Kennst Du die Inspektionsintervalle? Weißt Du, was bei 20.000 gemacht werden sollte? Dann kannst Du schon mal einschätzen, welche Folgekosten nächstes Jahr evtl. auf Dich zukommen.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4
Zu viel km für ein gebrauchtes Motorrad?

Ein Grobmotoriker richtet seine Maschine bequem auf 10.000 km hin. Andere pflegen das Teil, und es sieht mit 100.000 km noch optisch und technisch wie neu aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung