Zu hoher Kraftstoffverbrauch BMW 525i 24v

8 Antworten

Wie alt ist der Wagen - und hat er ein Automatik- oder Schaltgetriebe?


Garry124535241 
Fragesteller
 06.12.2014, 13:42

Schaltgetriebe,BJ 1991 und 198000km

0
bronkhorst  07.12.2014, 14:30
@Garry124535241

Das ist schon sehr viel.

In Spritmonitor (http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/38-5er.html?fueltype=2&constyear_s=1989&constyear_e=1994&power_s=192&gearing=1&exactmodel=525&powerunit=2) haben andere Besitzer bei den Eckdaten einen Durchschnittsverbrauch von unter 11 Litern - und bei 17 km kann man auch nicht von extremem Kurzstreckenbetrieb sprechen.

Sicher gibt es marken- und modellspezifische Foren, in denen Du andere Fahrer nach Tips und Tricks fragen kannst.

0

Der Treibstoffverbrauch hängt in erster Linie von der Fahrweise des Fahrers ab. Wenn man immer wieder scharf beschleunigt und die Drehzahlen des Motors entsprechend ausnutzt wird der Kraftstoffbedarf entsprechend gross sein. Eine verhaltene Fahrweise ohne Beschleunigungsorgien wird den Verbrauch entsprechend senken.

Ein BMW 525i ist eigentlich nicht als Benzinsparer gebaut worden. Dieses Fahrzeug hat eine gute Beschleunigung und entwickelt einen entsprechenden Durst. Es ist möglich den Spritverbrauch durch die Werkstatt etwas zurückdrehen zu lassen was aber sehr an die Leistung des Motors geht. Damit könnte man aber auch ein wesentlich kleineres Auto mit weniger Leistung und mit einem geringeren Verbrauch fahren.....


Vando  04.12.2014, 22:54

Die Sache ist nur, dass das Selbstveständnis spritsparend zu fahren, nicht immer mit tatsächlich spritsparend Fahren zu tun hat.

1
Garry124535241 
Fragesteller
 06.12.2014, 13:45

die Fahrweise ist ziemlich ruhig und entspannt, seit dem wechsel des thermostats ist die leerlaufdrehzahl auch seit dem ersten Start dort unruhiger geworden

0

Also seit dem Thermostatwechsel vor 2 Wochen läuft er im Stand etwas unruhiger wie davor, und das seit dem ersten Start danach. ausserdem verschluckt er sich etwas mit der Gasannahme vom Standgas heraus. Meine Fahrweise ist ziemlich defensiv. Gubt es für das Fahrzeug ein spzielles diagnosegerät (bj1991 ohne vanos) oder eine erweiterung für vagcom von rosstec?

Ich hab grade mal bei Spritmonitor geschaut http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/38-5er.html?fueltype=2&vehicletype=1&page=2&gearing=1&exactmodel=525i+24v&powerunit=2 (hoffe der Link funktioniert). Demnach hat das Auto einen tatsächlich erfahrenen Durchschnittsverbrauch von 10,90 Litern. Deine Angabe liegt im oberen Grenzbereich.

Ergo würde ich sagen, gibt es keine Eindeutigkeit. Entweder ist Deine Fahrweise schlecht oder es liegt an ,,verschlissener" Technik. Welchen Einfluss der Berg hat, kann ich nicht sagen. Ich weiß ja nicht wie ,,kurz" er ist.

Wie würdest du deine Fahrweise beschreiben, fährst du eher defensiv oder lässt du es schon mal knallen? Welches Baujahr und welches Getriebe hat der 5er?