Zoll oder Ingenieur?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Ingenieur wirst du wahrscheinlich in der freien Wirtschaft anfangs mehr verdienen als ein Zollbeamter.

Doch mit der Zeit wirst du als Beamter befördert und kannst das Einkommen beim Zoll erreichen, wie ein Ingenieur in der freien Wirtschaft. A 13 je nach Bundesland ca. 4700.--€. Das aber dauert eine zeitlang, bis du nach A 13 besoldet wirst.

Als Beamter hast du einen sicheren Arbeitsplatz. Ist eben die Frage, was dir wichtiger ist, sicherer Arbeitsplatz oder höheres Einkommen ?

Du kannst freilich als Ingenieur auch mehr verdienen als ein Zollbeamte rje erreichen kann. Kommt eben darauf an, in welchem Unternehmen du arbeitest und welche Verantwortung du als Ingenieur hast. Z.B. in der Automobilindustrie, da werden für Ingenieure gute Gehälter bezahlt und Ingenieure sind gesucht.

Da fällt wahrscheinlich Schichtarbeit, Arbeit an Sonn.-und Feiertagen weg, wie das bei Zollbeamten der Fall sein kann. Z. B. auf Flughäfen.

Als Ingenieur hast Du viel mehr Möglichkeiten, es gibt viele interessante Tätigkeitsfelder, hast viele Entwicklungsmöglichkeiten, kannst im Ausland arbeiten. Es kommt nur auf Dich darauf an, was Du daraus machst. Aber wenn Dir die Sicherheit eines Beamtenlebens so wichtig ist...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Karlwer91 
Fragesteller
 21.08.2020, 21:21

Mein Problem ist, dass ich recht jung bin und momentan vor der Entscheidung stehe... Und ich muss sagen, dass mich das Geld echt lockt... Nur ich habe Angst, dass ich das später bereuen werde, wenn ich zum Beispiel so 45 bis 50 Jahre alt bin und dann die Firma, bei der ich arbeite Pleite geht... Dann nen Job zu finden, wo ich ähnlich gut verdiene, wie zuvor ist dann sehr sehr schwer

0
InMoM  21.08.2020, 22:24
@Karlwer91

Ach Quatsch. Ich bin selber ueber 50 und wuerde noch einen Job in einer neuen Firma bekommen. Du bist dann Ingenieur und keine Knalltuete.

1

Wer garantiert dir 5000€ Einstiegsgehalt? Das wird immer wieder übersehen.


Kuga50  22.08.2020, 12:21

Einstiegsgehalt im öffentlichen Dienst nach Ausbildung - Beamter A 13 ca. 4.700 €

0

Auch im öffentlichen Dienst gibt es Ingenieure nur sind diese dann im höheren Dienst.

Also wenn ich die Wahl hätte und müssten zwischen den beiden Berufen entscheiden, würde ich den höheren Dienst wählen.


Stossgebet  22.08.2020, 14:13

Der essentielle Unterschied: für den hD muss man erstmal sieben Jahre Studium und Laufbahnausbildung/Berufserfahrung sammeln (5+2). Drei Jahre für den gD sind da etwas schneller und auch leichter.

Ansonsten kann man als Ingenieur auch in den gD, eben je nach aktueller Stellensituation.

0
Kuga50  22.08.2020, 19:00
@Stossgebet

Und womit hast du ein Problem?

In den Anfangsjahren hast du ein niedriges Einkommen, da du während des Studiums nicht so viel als Werksstudent verdienen kannst. Aber das zahlt sich aus, wenn du nach ein paar Jahren, das doppelte bis 3-fache der anderen verdienst.

Ansonsten kann man als Ingenieur auch in den gD,

Alles ist möglich, aber weshalb sollte man dies tun?

Ich hätte auch nach meinem Studium als Pförtner in einem Unternehmen arbeiten können. Oder als Fensterputzer. Aber dafür hätte ich nicht studieren müssen.

0