Zeugnis wegen nicht bezahlten Kopiergeld nicht erhalten?

8 Antworten

Nicht gezahltes Kopiergeld hat nichts mit der Zeugnisvergabe zu tun. Spich mit der Direktion und zahl das Kopiergeld.

Warum weigerst du dich denn?

Wenn du das Geld aktuell nicht hast, wäre es besser, das offen im Sekretariat zu sagen und Lösungen zu suchen.


Marlen39 
Fragesteller
 02.02.2024, 07:04

Ich sehe es nicht ein das Geld zu zahlen. Die Arbeitshefte die ich bezahle sind leer und sie bekommen ein kopiertes Arbeitsblatt nach dem anderen. Sehe da kein Sinn drin. Und was hat das Kopiergeld mit dem originalem Zeugnis zu tun?

1
Easygoing775  02.02.2024, 07:44
@Marlen39

Da gebe ich dir vollmommen Recht. Dieses waere aber mal da Thema einer Elternversammlung. Im Einzelkampf kommst du evt. nicht weit.

0

Irgendwie müssen sie ja an ihr Geld kommen wenn du dich weigerst.

Wenn du in ein Restaurant gehst kannst du auch nicht dich vollstopfen und dann sagen nö ich zahl nicht.

Wenn man das Geld nicht zahlt (und es geht nicht nur um das Zeugnis, sondern um alle Arbeitsblätter, die die Kinder im Schuljahr bekommen) musst du (oder in diesem Fall dein Kind) mit den Konsequenzen leben.

So einfach ist das.


Easygoing775  02.02.2024, 07:41

Kopiergeld und Zeugnisvergabe sind 2 verschieene Baustellen, die nichts miteinander zu tun haben.

0
Krawallbotz  02.02.2024, 07:44
@Easygoing775

Im Kopiergeld sind nicht nur Arbeitsmaterialen vertreten.

Zeugnisse werden nicht mit der Hand geschrieben sondern ausgedruckt. Dies kostet eine Menge Druckertinte. Auch die ist in dem Kopiergeld enthalten.

Leider muss unter dem Trotz und der Rechthaberei der Eltern das Kind leiden.

Da kann man sich nur an den Kopf fassen.

1
Easygoing775  02.02.2024, 07:49
@Krawallbotz

Seit wann muessen Eltern fuer Druckertinte von Zeugnissen aufkommen? Hab ich ja noch nie gehoert.

0
Krawallbotz  02.02.2024, 07:53
@Easygoing775

Wie gesagt, auch dies ist im Kopiergeld drin. Bei hunderten Zeugnissen kommt da einiges an Kosten auf die Schule zu.

In vielen Schulen, gerade in denen, die zusätzliches Personal extra anstellt, müssen Schüler auch Toilettengeld bezahlen. Da ist es egal, ob sie einmal am Tag oder nur ein mal in der Woche aufs Klo gehen. Es ist ein Pauschalbetrag- wie beim Kopiergeld.

0
tinalisatina  02.02.2024, 08:02
@Krawallbotz

Es geht ja nicht um Zeugniskopien ;-)

Leider muss unter dem Trotz und der Rechthaberei der Eltern das Kind leiden.

Da hast Du vollkommen Recht.

1
Easygoing775  02.02.2024, 08:03
@Krawallbotz

Sorry, Kopier- und Toilettengeld in deutschen Schulen sind mir total unbekannt. Bei mir gab es nur Milchgeld:). Bin zwar scon 21 Jahre weg aus DE, aber was ich alles so hoere, erschreckt mich immer mehr.

0
Krawallbotz  02.02.2024, 08:04
@tinalisatina

Auch Originalzeugnisse werden gedruckt.

Ich habe kein Zeugnis meines Sohnes, welches mit der Hand ausgefüllt wurde.

0
Krawallbotz  02.02.2024, 08:11
@Easygoing775

In unserer Jugendzeit gab es keine Arbeitsblätter für den Unterricht und meine eigenen Zeugnissen sind alle (bis auf die letzten 2) händisch ausgefüllt.

Und wir konnten uns damals noch benehmen und haben die Schulklos weder beschmiert noch zertrümmert.

Das jetzt Klofrauen und Männer angestellt werden müssen, weil Schüler nicht mehr richtig erzogen werden, sollte nicht auf den Schultern aller Steuerzahler ausgetragen werden.

Daher wird von den Eltern dieses Klogeld verlangt. Das war bei meinem Sohn 1€ pro Monat und 10€ Kopiergeld pro Halbjahr.

0
tinalisatina  02.02.2024, 08:12
@Krawallbotz

Aber es geht nicht um die Kosten für das Zeugnis! Es geht um das ganz allgemeine Kopiergeld für Schulmaterialien.

0
Krawallbotz  02.02.2024, 08:16
@tinalisatina

Ja, aber da fällt das Zeugnis auch drunter. Die/der FS hat sich geweigert, das Kopiergeld zu zahlen. Das Kind hat aber wohl trotzdem die Arbeitsblätter bekommen- also wurde sich auf dem Beitrag der Anderen ausgeruht.

Beim Zeugnis sieht das anders aus. Hier kann die Schule die Stellschrauben fester drehen.

Ich kann es verstehen.

Vergleiche das ein bissel mit "schwarzfahren"...100x geht es auf Kosten aller Nutzer gut, aber irgendwann wird man erwischt und darf zahlen. Wenn nicht, gibt es Konsequenzen.

1
tinalisatina  02.02.2024, 08:17
@Krawallbotz

So ist es.

Wobei es darauf ankommt, ob überhaupt Kopiergeld zu zahlen wäre. Aber dazu müsste man das Bundesland wissen.

0
Krawallbotz  02.02.2024, 08:19
@tinalisatina

Ich denke, sie/er wird aus einem Bundesland kommen, wo das Pflicht ist, sonst hätte die Schule keine Handhabe, so zu handeln.

0
tinalisatina  02.02.2024, 08:20
@Krawallbotz

Dein Wort in Gottes Ohr. Aber wenn ich daran denke, was sich meine Schule / Lehrer damals alles geleistet hat/haben, das weit jenseits jeder Legalität war ... :-(

0
Krawallbotz  02.02.2024, 08:34
@tinalisatina

Es steht jedem Elternteil zu, sich ans Schulamt zu wenden, wenn sie meinen, irgendwas geht nicht mit rechten Dingen zu.

Aber dafür braucht man klare Beweise und etwas Zeit.

0
tinalisatina  02.02.2024, 08:36
@Krawallbotz

Ja klar. Aber zum einen müssen die Schüler erst einmal an die Eltern rantreten. Zum anderen ist Recht haben und Recht bekommen nicht das Gleiche. Und dann ist da noch immer die Schule, die ja auch weitergeht. Sprich: Du hast die Lehrer ja weiterhin ...
Aber wir schweifen ab. :-)

1
Ich weigere mich das Kopiergeld an die Schule zu zahlen

absurd - denn Arbeitsblätter & Co kosten nun einmal Geld - allerdings ist es nicht zulässig wegen Nichtzahlung dieses durchaus üblichen Beitrags die Herausgabe des Halbjahreszeugnisses zu verweigern.