Zettel scannen und Word Dokument erhalten

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was Du brauchst ist eine OCR (optical character recognition = optische Zeichenerkennung) Software.

http://www.chip.de/downloads/FreeOCR-PDF-Scan-und-Texterkennung_46572905.html


Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 12:20

Ah Danke, ich lade es gleich mal runter :-)

1
Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 12:30
@Dragon09

Also für eine Freeware ist es gut. Es erkennt ein unterstrichenes kleines p leider als @ aber sonst in Ordnung :-)

0
Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 12:34
@Dragon09

Ok man muss doch noch einige Fehler korrigieren: / wurde als j erkannt, ein p als n und ein l als i

Fazit: Der kommt mit der Unterstreichung denke ich mal nicht so gut klar. Sonst besser als alles abtippen.

0

So ein Programm ist bei den meisten Scannern eigentlich dabei.

So was nennt man "OCR" = "Optical Character Recognition". Das funktioniert aber nur mit normaler gedruckter Schrift, weder mit Handschrift noch mit exotischen Schriftarten und der Scan muß sauber sein, also eine gute Auflösung, guten Kontrast und keine Verzerrungen haben.

Handschrifterkennung ist zwar erfunden, hier muss man den Computer aber "Stundenlang" durch Schriftproben auf die eigene Handschrift anlernen - und die Fehlerrate ist immer noch sehr hoch. Fremde Handschrift anlernen bringt nichts, da ist man länger am anlernen als am einlesen.

Und gerade bei kryptischen URLs versagt die Fehlerkorrektur durch den Kontext. Der Computer tut sich irre schwer 0 und O (Null/Oh), 1 und I, I und l (Ieh/L) auseinander zu halten. Die OCR Programme können das nur deswegen so gut weil die in einem Wörterbuch nachgucken wie ein bestimmtes Wort tatsächlich geschrieben wird. Bei URLs wo ja auch Ziffern drin reingemischt sein können kann das OCR Programm das nicht, die URLs werden nicht funktionieren weil ständig ähnlich oder gleich aussehende Zeichen verwechselt werden.


Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 13:13

Achso, dachte erst es liegt daran, dass die alle unterstrichen sind. Dann kann ich die nur selbst nachkontrollieren. Geht immer noch schneller als die selbst zu tippen

0
Commodore64  22.05.2013, 13:19
@Dragon09

Schneller geht ein Spracherkennungsprogramm wenn Du ja anscheinend nicht schnell tippen kannst. Da liest Du die Zettel dann vor bzw. Buchstabierst so dass der Computer genau weiß welche Zeichenfolgen da kommen.

0
Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 13:22
@Commodore64

Joa abtippen von Links dauert bei mir lange :D

Nur man kann nicht überall ein Spracherkennungsprogramm nutzen. Wenn ich zu Hause arbeite ist das ein guter Tipp ;-)

0
Commodore64  22.05.2013, 14:07
@Dragon09

Wieso kriegst Du die Links auf Zetteln?

Lass Dir die per email oder SMS schicken, da kannst Du die dann per Copy&Paste übernehmen. Wozu überhaupt aufschreiben oder ausdrucken?

0
Dragon09 
Fragesteller
 24.05.2013, 16:38
@Commodore64

Ach wieso ich die nur in gedruckter Form habe möchte ich hier jetzt auch nicht so diskutieren. Nimm das nicht blöd auf ;-)

0

OCR geht auch online.

http://www.djvu-pdf.com/online-ocr-service.php

Du lädst die Datei hoch und lässt den Text auslesen, geht recht flott. Für nur mal eben einen Zettel allemal gut genug. Aber den Text musst du sowieso noch mal durchgehen, Fehler passieren z.B durch Flecken auf der Original, schlechtes Papier, verschmierte Scanner.


Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 13:45

Auch ganz ok, nur wie bei dem anderen Programm was mir empfohlen wurde das Problem was Commodore64 erklärt hat. Danke für deine Antwort

0
  1. Texte speichert man im GIF oder PNG Format ab, nur Fotos werden als jpeg gespeichert!

  2. OCR Programme und PDF2DOC / TXT gibt es als Freeware, bzw sind in den Office Tools integriert.


Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 12:49

Also ich habe jetzt dieses Programm von GermanSailor ein Office Professional habe (ich glaube ich zumindest), nur wie macht man denn damit eine PDF zu Word?

0
user2034  22.05.2013, 13:13
@Dragon09

Auch dafür gibt es Programme, die via google auffindbar sind.

In abhänigkeit von den Rechten in den PDF's läßt sich auch der Text einfach herauskoppieren oder in eien Text-Datei drucken.

0
Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 13:24
@user2034

Die PDF Datei der Links habe ich ja nicht. Nur die Links ausgedruckt. Aber ist schon ok so mit dem Programm von GermanSailor

0

Wie so ein Programm im Speziellen heißt, kann ich dir nicht sagen. Du müßtest mal googeln nach Programmen mit dem OCR-Verfahren.


Dragon09 
Fragesteller
 22.05.2013, 12:21

Der Tipp ist gut, Danke

0
user2034  22.05.2013, 12:44

Das ist bereits in Office Professional enthalten.

0