Zahnmedizin studieren- lohnt es sich?

4 Antworten

Zahnmedizin lohnt sich zu studieren. Am besten geht's dir, wenn du selbständig bist und nicht Angestellte. Das Studium ist ziemlich teuer und deine eigene Praxis einzurichten ist noch teuerer. Nach dem Abschluss muss du auch dran denken, dass es besser ist wenn du darüber hinaus noch ein Fachstudiuum machst, so dass du fachärztin bist. Dann geht's dir noch besser. Der Anfang der Zahnmediziner sind immer schwierig aber im Laufe der Zeit geht's dir vielleicht besser als bei anderen Berufen. Stressreich kann es auch sein (ist es auch, soll ich sagen) aber wenn es dir gefällt, lohnt es sich auch. Viel Glück !

Mein Zahnarzt hat zu mir gesagt, 'ein Zahnarzttreffen erkennt man an den vor der Tür geparkten Porsches'... Allerdings verbringst Du 75% Deiner Lebenszeit im Beruf. Folglich solltest Du diesen gern ausüben

Hi,

eine Arteitslosenrate ist quasi nicht vorhanden!

Zahnmedizin gehört zu du lukrativsten Bereichen in der Medizin.

In eigener Praxis kommt da richtig was zusammen.

Dazu Vorteile wie keine Budgets, keine Regelleistungsvolumina, viele deligierbare Arbeiten (Zahnreinigung etc.) die richtig € einbringen, dazu keine Dienste etc.

Die Rechnung meines Zahnarztes für 2 Löcher und eine Zahnreinigung bringt ein niedergelassener Internist mit seinem kompletten technischen Fuhrpark nicht zusammen.

Da fragt man sich ein bisschen warum man einen anderen Part der Medizin angenommen hat - ach ja - man muss es mögen den ganzen Tag in den Mündern der Menschen rumzufurwerken. :)

Viel Erfolg.

naja du musst halt immer fremden menschen im mund rumfingern... ob das so toll ist?