yps hefte?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

ja 88%
nein 13%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja

Ab und zu, abhängig davon, welche Gimmicks dabei waren.


THOPRO 
Fragesteller
 20.03.2024, 20:07

danke

2
nein

Ich habe YPS nur noch so Ende der 90er phasenweise erlebt, aber das Heft wirkte irgendwie "komisch" und hatte gegen die Micky-Maus-Magazine, Lustigen Taschenbücher, "Sendung mit der Maus Magazin" (das las ich nicht oft, aber es war schön), "Biene Maja Magazin" und Ähnliches keine Chance. Es war relativ teuer wegen des Gimmicks (meist irgendein dämlicher, instabil wirkender Plastikkram) und wirkte im Ganzen einfach nur anachronistisch. Schon optisch vermittelte es keinen Anreiz, sich damit zu beschäftigen. Selbst pädagogisch angehauchte Magazine wie die "Flohkiste" waren ansprechender. Irgendwie kenne ich keinen aus meinem Alter (Jahrgänge ca. 1985 bis 1991), der YPS damals gekauft hat und/oder ernsthaft gut fand, das Heft gab es zwar im Handel, aber es spielte keine Rolle.

Noch uncooler waren eigentlich nur überteuerte Hefte wie "Stafette" oder "Treff", die man im Direktvertrieb kaufen konnte von aufdringlichen und nervigen Vertretern, die in die Schulen kamen und jedes Jahr wieder gekommen sind und vor denen die Eltern jedes Jahr wieder warnen mussten.

Als Jugendlicher, wo man dann auch keine "Micky Maus" mehr las, waren dann die Bravo, die Bravo Sport oder die Bravo Girl (es gab noch irgendein Heft für Mädchen, aber das habe ich nur en passant wahrgenommen; der Name entfiel mir über die Jahre) sowie für die Jungs die Auto Bild, die auto motor und sport und die Sport Bild sowie der Kicker deutlich interessanter - und natürlich "Fix und Foxi" als kultiger, sympathischer Comic (das war auch schon immer mein Favorit). Das YPS-Heft wirkte total aus der Zeit gefallen, irgendwann um die 2000 war es dann gar nicht mehr verfügbar, wenn ich mich recht erinnere.

ja

War sogar in einem YPS-Detektivclub.