Yamaha r1 auf 48 drosseln?

4 Antworten

ne r1 mit 48ps
ist wie ein ferrari der max 120 fährt
sieht gut aus ist aber lächerlich


Effigies  08.01.2016, 08:58

Da gabs doch in den 80ern diese Fake-Lambos auf Pontiac Fiero Basis, mit albernen 135PS und Automatik.  ;o)

1

Gehen tut es und entgegen der allgemeinen Meinung geht dabei auch nichts kaputt. Allerdings macht es null sinn. Du hast dann ein schweres Bikes mit ner recht langen übersetzung und wenig Power. Gleichzeitig aber ein Fahrwerk und eine Bremsanlage die für fast 200PS abgestimmt sind. Jede A2 taugliche Supermoto und Enduro dreht so nebenbei gesagt auch Kreise um dich. Im Fall des Falles sind sie auch in der Reparatur recht teuer, als Anfänger kann man das Teil immer mal recht schnell hinlegen und das kostet dann gleich mal ein paar Euro. Also ja es, es ist aber teuer, sinnlos und du bist langsamer als jede 40PS Supermoto. Dann am besten noch mit Gaswegbegrenzer, wo die 48PS nach 4mm Gasweg anliegen ^^

Davon abgeseen sollte man sich nicht zu früh ne 1000er holen, denn ohne Erfahrung kannst du das Teil eh nicht sinnvoll fahren.Entweder regelt die Elektronik dann alles und du lernst nie gescheit fahren, du fährst so behutsam, dass jeder Cruiser dich überholt oder du hast ein recht kurzes Leben nach dem Kauf. Es ist halt nicht wie bei nem Auto... reinsetzen und aufs Gas latschen. Jeder Fahranfänger kann sich in einen 700PS Lamborghini setzen, aber ne Supersport Maschine ist auch anspruchsvoll zu fahren. Und ne 125er "Supersport" ist da absolut garkein vergleich. Wenn man auf nen vergammelten 90PS Golf einen Spoiler schraubt ist es auch kein 300PS Golf R


Effigies  07.01.2016, 12:38

Du hast aber auch noch keinen Lambo gefahren , oder?  ;o)

Die sind was Gasannahme und Lenkung und Bremsresponse angeht , so was von biestig!  Ein Anfänger fährt da ne total eierige schiefe Linie und nur die Elektronik hält den Wagen auf der Fahrbahn.  Da versaut man sich auch auf elegante Weise jede Fahrtechnik. 

Beim bremsen wird er so "tailhappy" daß manche Anfänger Angst bekommen und die Bremse wieder los lassen  Und man hat, was für Anfänger besonders hinderlich ist, null Übersicht.  

Außerdem kann sich ein unerfahrener Fahrer mit zu viel Leistung immer schnell in eine taktische Situation bringen in der es  krachen wird egal ohb Auto oder Motorrad.  Wenn du in wenigen Sekunden in Geschwindigkeitsbereiche kommst, in denen dein Anhalteweg länger ist als du die Landschaft vor dir einsehen kannst, mußt du voraus planen  um nicht in ne Situation zu kommen wo keine Elektronik der Welt dich mehr vor der Gebäudeansammlung (Dorf)  in deiner Einflugschneise retten kann.   Und dafür braucht es eben Erfahrung.

Dagegen ist der 300PS Golf R übrigens Lammfromm.  ;o)

0

Machen kann man das, aber es gehört zum dümmsten was so in dem Bereich A2 möglich ist.

Eine R1 hat immense Unterhaltskosten und nen heftigen Wertverlust. Und das dafür daß man ein schlechtes langsames Bike bekommt? Ne echt ned.

An der Kiste is ja für 48PS wirklich alles überdimensioniert. Reifen viel zu breit, Kette zu breit,. Getriebe viel zu lange übersetzt. Das Ding kommt gar nimmer in die Puschen. 

Dazu ist die gesammte Abstimmung, Bremsen usw so scharf, daß ein Anfänger das überhaupt nicht fahren kann. d.h. bei der Maschine müssen ständig alle elektronischen Helfer auf höchster Stufe aktiv sein und versaut man sich für immer den Fahrstil und wird ewig ein grotten schlechter Moppedfahrer bleiben. 

Mit 18 ne R3 is auch quatsch weil die R3 ne  elende Drehorgel ohne Drehmoment ist und sich im Alltag jämmerlich fährt. und mit 20 ne R1 ? Noch lange ned. Da fehlt dir aber noch massig Übung biste mit dem Ding irgendwie sinnvoll was anfangen kannst. So eine 1000er ist die absolute Oberliga des Motorradfahrens. Das lernt man nicht mal eben so. Das ist als würdest du von der Schulfußballmannschaft direkt in die Bundesliga gehen.  


kotzi27 
Fragesteller
 07.01.2016, 06:15

Was würdest du dann empfehlen wenn man 2 jahre ne 125er Sportler gefahren ist und bald den A2 macht?

0
Effigies  07.01.2016, 12:09
@kotzi27

Nen Mitteklassesportler wie die Suzuki  SV650S. Die sieht sehr sportlich aus, ist in kundiger Hand auch richtig schnell auf der Landstraße, aber trotzdem gutmütig  zu fahren, und wenn sie dir doch mal umfällt entsteht mit der Halbschalenverkleidung nicht gleich so ein riesen Schaden wie bei ner Vollverkleidung.   Kommt optimal mit der Drosselung klar (72 auf 48 PS ist kein Problem) . Ist recht günstig zu bekommen, im Unterhalt angemessen  und  zuverlässig, 

Und macht sogar für  erfahrene Sportfahrer irgendwie richtig Spaß zu fahren.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/Suzuki\_sv650s\_k3.jpg

0

Eine Rennmaschine um fast 100 PS runterdrehen das geht nicht gut . Den dann kann man nur noch entweder Standgas oder Vollgas fahren was anders geht dann nicht mehr . Und auf die Dauer nimmt es der Motor sehr Übel und spätestens nach den entfernen der Drossel wars das mit den Motor  . 

Den so ein Ding hat sich ein Bekannter geholt  das gedrosselt war und dann aufgemacht wurde der Motor hat nur noch ca. 1000 Km gelaufen dann sich mit einem Knall verabschiedet  . Und alles wurde in Fachwerkstätten gemacht also nicht sagen da ist was falsch gelaufen . 

Besser eine Kiste holen die schon die Leistung hat damit das fahren auch Spass macht den die R1 mit 48 Ps macht keinen Spass da ist fast jede 125er schneller von der Ampel weg als das Ding den das Ding wiegt um die 200 Kilo und eine 125er gerade mal 100 .


JG265  07.01.2016, 11:28

Lang dann wohl weniger an der Drossel als an der Fahrweise des Vorbesitzers. Auch mit 48PS kann man das Teil bei kaltem Motor bis in den begrenzer drehen. Gerade unerfahrene und technisch weniger visierte Leute machen das ja gerne. Und gerade bei so nem Bike geht ohne drehzahl ja mal gar nichts

0