Yamaha PSR 320 als Midi Keyboard Latenz?Soundkarte nötig?

1 Antwort

Ich weiß zwar nicht was du genau mit dem Keyboard musikalisch machen willst, ob Softwaresequenzing oder externe Softwaresynthesizer anspielen, aber pauschal würde ich mal sagen, dass dieses Kabel und die Onboardkarte schon auch teilweise heftige Latenzprobleme erzeugen könnten. Da sollte man doch lieber ein hochwertigeres Kabel nehmen wie z.B. das Roland UM-One MkII. Und statt einer internen Soundkarte besser ein professionelles Audiointerface nehmen. Beispiele gibt es hier:

https://www.thomann.de/de/usb_audio_interfaces.html?sw=audiointerface

Am besten erstmal ausprobieren, ob's funktioniert, wenn nicht, gegebenenfalls entsprechend nachrüsten.


timtheshock 
Fragesteller
 28.06.2017, 14:15

Guten Tag! Ist heute angekommen und bei mir zumindest habe ich keine Latenzen :) Auch die OnBoard Soundkarte klingt nicht schlecht nur wenn ich es lauter will etwas leise und wenns perfekt ist, dann rauscht es etwas aber ich kann damit leben. Wie findest du die Creative SoundBlaster Live oder von Asus die Xonar DG?

0
timtheshock 
Fragesteller
 28.06.2017, 14:17
@timtheshock

Also zumindest keine hörbare Latenz und ich will nur "Klavier" spielen. Nur Live ohne Aufnahme wegen dem Klang.

0
synthesiamusik  28.06.2017, 18:38
@timtheshock

Prima, umso besser. Zu Creative SoundBlaster Live oder Asus Xonar DG kann ich leider nichts sagen, kenne von Creative nur die SoundBlaster Audigy Platinum. Tja dann noch viel Spass beim Musizieren :-)

0