Wurde vom Nachbarn angezeigt weil mein Hund angeblich bellt. Muss ich angst haben das man mir den Hund jetzt abnimmt? Was kann ich tun?

5 Antworten

Lärmprotokoll führen

it dem Nachbarn sprechen

Kamera aufstellen um festzzstellen ob der Hund tatsächlich bellt

Hundesitter besorgen

Abnehmen geht nicht so schnell, allerdings kann es bei Mietwohnungen durchaus Probleme geben und auch bei Ruhestörungen kann es zu Bußgeldern kommen.

Heyhey, das Problem hatte ich auch schon oft. Manche Nachbar*innen behaupten das auch einfach, ohne dass der Hund bellt.

Erstmal: Wie viel bellt der Hund wirklich? Weil wenn er das sehr viel beim zB allein sein tut, ist das oft ein Stress Indiz. Aber ich nehme mal an, dass es dem Hund gut geht und er*sie ganz normal viel bellt.

Die Wohnung verlieren geht gar nicht so einfach, wenn man mit Hund mal drin ist. Aber Nerven können so Nachbar*innen trotzdem viele kosten. Ich empfehle mal zwei Wochen ein Bellprotokoll zu führen wann/wie lange der Hund wirklich bellt, jeder einzelne Wuff. Die Nachbar*innen müssen nämlich erst mal beweisen, dass der Hund so viel bellt, dass es Ruhestörung ist. Mit denen und Vermieter*innen reden, was genau das Problem ist und wie man es lösen könnte, wäre mein nächster Schritt. Zumindest, wenn die Leute noch mit sich reden lassen. Vielleicht geht es ja einfach um bestimmte Uhrzeiten am Tag.

Was bei mir geholfen hat ist die Klingel auszuschalten, damit nicht mehr dauernd Bot*innen mit Paketen klingeln (die kann man zu Packstationen schicken lassen). Außerdem natürlich den Hund gut auslasten. Wenn der Hund einfach paarMal am Tag bellt, beim Spiel oder wenn er*sie sich erschreckt, ist das noch lange keine Ruhestörung. Daher erst Mal keine Sorge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dilan227 
Fragesteller
 16.12.2023, 23:03

Danke erstmal für die ganzen lieben Tipps :) meine Hündin bellt normalerweise nur wenn jemand an die Tür klopft , klingelt und oder zu meinem Fenster kommt ( wohne im Erdgeschoss und deswegeb gehen wsl viele davon aus , das ich die ' Hausmeisterin ' bin ) .. Reden kann man mit ihm leider nicht so , habe es etliche male probiert .. 😐

Der Nachbar hat halt bei der Polizei abgegeben das sie Nachts bellt , was aber nicht so ist , weil ich ja da bin ..

Am Anfang hat er sich bei mir beschwert das sie Tagsüber viel bellt und es ihm beim Schlafen stört 🤷🏻‍♀️

0

Du kannst mit Deinem Hund zu einem Trainer, dass er nicht mehr, oder weniger bellt.

Zuerstmal kommt das Ordnungsamt und Du darfst ggf. eine Strafe zahlen.

Wenn dein Hund bellt ist das normal. Ich denke es wird dir niemand den Hund abnehmen, nur weil er bellt. Das ist ja natürlich. Genauso wie Katzen miauen, Vögel zwitschern und eine Grille zirpt.


Anni0034  15.12.2023, 22:35

Du kannst maximal für "Ruhestörung" angezeigt werden, doch die Polizisten werden denke ich nicht wirklich reagieren.

1

Nein, es passiert überhaupt nichts.

Weil Hunde dürfen laut dem Gesetz bellen, nur halt nicht durchgehend den ganzen Tag.

Deswegen nimmt keiner irgendein Hund weg.

Aber leider gibt es überall so welche Nachbarn, aber beschweren sich, wenn am Ende der Spieß umgedreht wird.


Nickes19  15.12.2023, 22:59

Stimmt so nicht. Hunde dürfen in den Ruhezeiten nicht bellen und auch nicht permanent an einem Stück und es sollte nicht mehr als ne halbe Stunde am Tag insgesamt sein.

Fällt unter Lärmbelästigung.

0
Rambo1212  15.12.2023, 23:08
@Nickes19

Das stimmt wiederum nicht, weil Ruhezeiten gibt es gesetzlich nicht mehr. Zum anderen, wie ich bereits erwähnt habe, die Hunde dürfen Bellen, aber nicht den ganzen Tag. Zum anderen gibt es auch bei den Kindern kein Gesetz, wo draufsteht, dass Kinder während der Ruhezeiten nicht laut sein dürfen. Es ist auch so klar im Gesetz verankert.

Das bedeutet auch Kinder dürfen auf den Spielplätzen auch sonntags laut sein, dagegen kann niemand irgendetwas machen.

0
Nickes19  15.12.2023, 23:25
@Rambo1212

Natürlich gibt es Ruhezeiten. Nachtruhe ist z.B im Landes-Immissionsschutzgesetz geregelt.

Auch auf dem Spielplatz gelten die Ruhezeiten zwischen 22 und 6 Uhr.

Aber das ist ja auch das was ich meine. Wenn der Hund 3 mal am Tag bellt, ist das kein Problem. Problem wird es z.B. wenn der Hund regelmäßig ne Stunde am Stück bellt oder eben immer wieder nachts um 3.

1
Rambo1212  15.12.2023, 23:39
@Nickes19

Das hat gesetzlich keinen Wert.

Und was du meinst sind keine Ruhezeiten, sondern Nachtruhe die ab 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr geregelt sind. Das stimmt, diese Regeln gibt es.

Aber es gibt tagsüber keine Ruhezeiten, wenn in der Hausordnung draufsteht, dass man zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr leise sein soll? So hat es Gesetzlich kein Bestand, das meinte ich damit.

Auch Duschen oder Baden darf man nachts oder Wäschewaschen oder wenn es anders nicht geht auch Staubsaugen.

Aber das sind Kleinigkeiten.

0
Nickes19  16.12.2023, 00:17
@Rambo1212

Den gesetzlichen Wert sieht man dann, wenn z.b. das Ordnungsamt ein Bussgeld von bis zu 5000 Euro aufgebrumt gibt.

Was Du schreibst stimmt nämlich so nicht ganz. Zum einen können Gemeinden durchaus eine Ruhezeit z.B. zwischen 13 und 15 Uhr vorschreiben.

Auch wenn es in der Hausordnung steht, sollte man sich dran halten. Wenn nicht, kann es durchaus zu Abmahnungen und als Letztes zu der Kündigung des Mietvertrags kommen.

Außerdem gibt es noch weitere lustige Regeln und Gesetze wie zum Beispiel zum Schutz von Sonn- und Feiertagen.

Auch nachts Wäsche waschen ist so ein Thema, oder stundenlang unter der Dusche stehen. So pauschal dicke Hose "Dat darf ich ja wohl noch" kann nämlich doof nach hinten los gehen. Muss aber nicht. Kommt halt immer auch etwas drauf an.

0