Hund bellt ohne Grund?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Hund hat immer einen Grund, wenn er bellt. Nur weil du nichts erkennen kannst, heißt das noch lange nicht dass da nichts ist. Hunde hören nun mal sehr viel besser als Menschen.

Das Zauberwort hieße Erziehung. Der Hund müsste lernen, dass es nicht sein Job ist, aufzupassen und alles zu vertreiben, was seiner Meinung nach gefährlich ist. Das wäre eigentlich dein Job. Aber da du den leider offensichtlich nicht machst muss der Hund halt immer massiver werden mit seinem Gebell.

versuche es einfach mal genau andersrum. Bellt, dann schreibst du nicht "pfui aus nein" sondern du gehst halt auch mal zum Fenster und schaust raus. Zeigt deinem hund , dass du ihn ernst nimmst. Und wenn da draußen die Katze ist und sich aufregt, dann bleibst du ganz ruhig. Rede ruhig mit dem Hund. Er versteht dich zwar nicht, aber er versteht deinen Tonfall. Ich sag in solchen fällen immer :schau mal, da ist die Mieze vom Nachbarn, die geht gerade spazieren, oder auf mäusejagd. Lass die Mieze mal in Ruhe.usw

wichtig ist dein Tonfall und dass du absolut ruhig bleibst. Schau ruhig mit dem Hund zusammen 1 Minute lang aus dem Fenster und dann drehst du dich um -sagst ihm, dass alles in Ordnung ist und lenkst ihn ab zum Beispiel mit einem Leckerchen.

Das gleiche machst du mit Geräuschen im Treppenhaus etc. Nicht schimpfen, nicht aufregen, ruhig bleiben, Hund erklären, das ist nur der Nachbar, der nach Hause kommt usw. Je weniger du dich aufregst umso schneller lernt der Hund, dass diese Geräusche nichts bedeuten.

aber du darfst ihn auch nicht ignorieren, sonst bellt er immer lauter. Also mach ihm klar, dass du das auch gehört hast und für ungefährlich ein stufst. Bedanke dich bei deinem Hund, dass er aufpasst.

Ein Hund bellt nie ohne Grund. Wahrscheinlich hat sie draußen irgendetwas gehört, was ihr nicht wahrnehmen könnt, da ein Hund viel besser hören kann als ein Mensch.

Das ist dann der Wachinstinkt, dass sie durch bellen auf irgendetwas aufmerksam machen will. Das könnt ihr unterbinden indem ihr es konsequent verbietet durch Neinsagen, sie vom Fenster wegruft und sie ablenkt oder mit Leckerchen belohnt, sobald sie zu euch gekommen ist.