Würdet ihr über die Gleise laufen?


26.04.2022, 15:33

Es kommt kein Zug.

10 Antworten

Nur mit Todeswunsch.

Die allererste Gefahr im Gleisbereich sind die Züge. Es wird von Laien schnell unterschätzt, wie schnell und lautlos sich Züge nähern! Auch wenn jetzt noch kein Zug zu sehen ist, gleich ist einer da! Und: Nur der Fahrdienstleiter kennt den vollen Fahrplan, was alles noch fährt, was nicht an der Haltestelle angeschrieben ist, weiß nur er (oder sie). Und selbst wenn ich eben noch keinen Zug sehen konnte, so muss ich im Gleisbereich dann ständig neu prüfen und zugleich mich sicher bewegen.

Merke: Züge kommen schnell und lautlos.

Beim unerlaubten Queren von Gleisen beobachte ich bei anderen immer wieder, dass sie sich nicht nur in Gefahr begeben, sondern sich auch noch vollkommen falsch bewegen. So ein Gleisbett ist voller Schotter und rutschiger Schwellen. Und wer am ersten Schienenkopf stolpert, wird sein Gesicht auf dem zweiten Schienenkopf wiederfinden. Ich werde das hier nicht ausführen, um niemenschen zu ermuntern, das auszuprobieren. Für das Verhalten im Gleis gibt es für die Profis extra Training – alle anderen halten sich da raus!

Merke: Schienen werden nur an den für die Öffentlichkeit vorgegebenen Überwegen überquert.

Zudem hast Du es schon beschrieben: Fast alle Verbindungen in DE fahren in einem Taktfahrplan. Eine Stunde später geht auch noch. Und von Deinem Hund kannst Du Dich auch noch kurz nach seinem Ableben verabschieden. Auch in der „Hier-jetzt-und-Sofort“-Gesellschaft werden immer wieder zeitliche Übergänge ergeben, egal wie engmaschig ich Was-auch-Immer gestalte.

Früher gab es die Regel, dass kein Zug in Angesicht eines einfahrenden oder gerade erst am Bahnsteig angekommenen, anderen Zug abfahren darf. Das war aber auch die Zeit, in der Züge mal in einer Stunde oder halt auch erst wieder in zweieinhalb Stunden fuhren.

Es bleibt noch offen, ob der Anschlusszug nicht doch noch auf Anschlussreisende wartet …

Merke: Vertaktung ist der heutige Vorteil, der nächste Zug kommt „immer“.

Woher ich das weiß:Hobby – ehemaliger Inhaber des Bahn-Berechtigungsausweis B

trentXWB  27.04.2022, 13:52

Ja, erst nicht. Aber die können das einfach ermitteln

0

In der Schweiz nicht, denn ich habe in einer Viertel bis halben Stunde wieder einen Zug. Im Drittweltland Deutschland mit 2 und 4 Stunden Takten, wäre ich mir da nicht sicher.

Ich würde mich das ehrlich gesagt nicht trauen. Ein Bekannter meines Freundes ist über die Gleise gerannt, um den Zug noch zu bekommen. Letztendlich mussten seine Teile noch einige Hundert Meter weit aufgesammelt werden.


Rheinflip  26.04.2022, 15:45

So gehts zu oft aus.

5

Ich habs mal in Stuttgart Hbf in 1min von Gleis 10 nach Gleis 1 geschafft, dann schaffe ich es auch in 20 Sekunden über die Treppe aufs andere Gleis. Einfach so über die Gleise laufen? Das kann gewaltig schief gehen und einige machen das genau 1x im Leben. Und selbst, wenns gut geht, die Bahn hat die Augen überall, das wird teuer und gibt richtig Ärger.


mia152021 
Fragesteller
 26.04.2022, 15:34

Aber sie wissen nicht wie du heißt, wo du wohnst,.. Naja vllt in welchen zug du eingestiegen bist,..

0
nordlyset  26.04.2022, 15:35
@mia152021
Naja vllt in welchen zug du eingestiegen bist

Richtig. Und der kriegt dann erstmal keine Ausfahrt, bis die Bahnsecurity dich da rausbegleitet hat.

4

Über die Gleise renne ist eine Option die nie verwendet werden sollte. Es ist gefährlich. Züge werden nun mal auch immer leiser, genau so wie Autos. Du siehst, es kommt zwar kein Zug, aber so ein Hochgeschwindigkeitszug zum Beispiel kann in wenigen Augenblicken auftauchen, und es ist dann vorbei. Von der Gleisart sehe ich auch dass das Hochgeschwindigkeitsgleise sind. In 20 Sekunden schafft man es doch durch die Unterführung rüber zu rennen. Und wenn man denkt dass man es nicht schafft kann man ja dem Lokführer winken oder versuchen laut zu rufen um seine Aufmerksamkeit zu kriegen, er wird sich schon denken dass du noch einsteigen willst wenn er dich rennen sieht. Und vor allem, wenn du weißt dass der Zug nur jede eine Stunde fährt dann kannst du von Anfang an pünktlich am richtigen Bahnsteig stehen und warten. Wenn der Bahnsteig gewechselt wurde wird dies früh genug mitgeteilt, und wenn nicht muss der Fahrer länger stehen bleiben damit es möglich ist noch rüber zu rennen. Aber nicht über die Gleise. Und wenn man dann halt seinen Zug verpasst ist es Pech. Dein Hund stirbt zwar dann vielleicht ohne dass du dabei bist, aber du selber stirbst dann nicht.