Würdet ihr Linux als Desktop Betriebssystem eine Chance geben?

Das Ergebnis basiert auf 78 Abstimmungen

Ja würde ich und nutze es bereits! 53%
Nein bin zufrieden mit meinem Windows / MacOS. 19%
Würde ich gerne, jedoch gibt es Dinge die mich stören. 13%
Interesse besteht, nutze / habe es noch nicht ausprobiert. 6%
Das Interesse besteht, aber es scheitert an .... 4%
Sehe keinen Mehrwert / Nutzen bei einem Umstieg. 4%
sonstiges 1%

40 Antworten

Ja würde ich und nutze es bereits!

Hallo AnimeLOL,

Ich verwende Linux (Kubuntu) nun schon seit gut 18 Jahren als Desktopbetriebssystem. Anfangs noch im Dualboot mit Windows seit gut 8 Jahren als alleiniges Betriebssystem auf insgesamt vier Geräten (drei Desktops und ein Notebook) in unserem zwei Familien Haushalt. Auch mein Bruder hat mittlerweile den Wechsel durchgemacht.

Anfangs war es eher eine Spielerei bis ich dann gemerkt habe dass ich bis auf Gaming eigentlich alles auch mit Linux und den dort verfügbaren Programmen für meinen Bedarf erledigen kann. Ich bin mit dem PC als "offene" Plattform groß geworden. Als sich Windows dann immer mehr zu einem System entwickelte dass den Nutzer ungefragt "digital enteignet" und die Kontrolle über das Gerät wegnimmt das man ja für viel Geld gekauft hat, war ich durch mein Linux Hobby zum Glück in der Lage dafür zu sorgen dass die Rechner in unserem Haushalt auch zukünftig unter der Kontrolle der Benutzer stehen. Und zocken kann ich damit mittlerweile auch.

Die meisten Leute würden Linux als Desktopbetriebssystem viel eher eine Chance geben wenn es erstens bereits auf dem PC/Notebook vorinstalliert wäre und zweitens wenn sie sich überhaupt für das Betriebssystem und dessen Eigenschaften interessieren würden. Aber wie man an der unreflektierten Nutzung von Mobilgeräten und den dort populären Apps und Diensten sehen kann besteht hier scheinbar kein besonderes Interesse durch die Mehrheit der Nutzer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze seit 20 Jahren Linux als Desktopbetriebssystem
Ja würde ich und nutze es bereits!

Wüsste nicht, warum ich auf Offenheit, Zuverlässigkeit, Anpassbarkeit und Bedienerfreundlichkeit verzichten sollte.

  • Updates kommen für das Ganze System auf einmal und machen nicht das System unbrauchbar
  • Theming klappt super ohne third party software, die nur das System verlangsamt und beschädigt
  • Die Software kommt aus zuverlässigen und vertrauenswürdigen Quellen
  • Und vieles mehr

War früher mal überzeugt von Windows XP, dann kam 7 und der Abstieg ging los. Datenschutz ist ein Fremdwort für Microsoft und die Updates, die immer zu den bescheuertsten Zeiten kommen, verderben einen alles. Viren geben einem den Rest. 😖

MacOS ist einfach nur Schrott. Von vorne bis hinten. Kann nicht nachvollziehen, warum man das nutzen sollte - vor allem für den Preis. Man sollte bezahlt werden, wenn man das freiwillig nutzt 😱

Anfangs war es echt schwer, eine Linux Distribution zu nutzen, da ich das Verhalten von Windows erwartet hatte. Nach einiger Zeit und Lektüre in http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/ ging es super. Bin sehr zufrieden mittlerweile. Für den Anfang kann ich persönlich sehr empfehlen:

  1. Linux Mint - https://linuxmint.com/
  2. Gecko Linux Static - https://geckolinux.github.io/
  3. Solus - https://getsol.us/home/
  4. Bodhi Linux - https://www.bodhilinux.com/

Diese haben grafische Werkzeuge für die wichtigsten Aufgaben, sodass die Konfrontation mit dem Terminal erst mal ausbleibt, gute Treiber Unterstützung sowie Software Verfügbarkeit.

Ja würde ich und nutze es bereits!

Ich denke die meisten steigen einfach aus Bequemlichkeit nicht um, und solange Windows noch funktioniert sehen sie keinen Grund dazu. Außerdem gibt es immer noch nicht alle Programme auch für Linux, und auch wenn es für eigentlich alles Alternativen gibt sind die dann eben doch nicht immer gleichwertig (z.B. kommt Gimp ziemlich nahe an Photoshop ran, aber für einige Profis reicht es trotzdem nicht).
Auch Gaming ist unter Linux schwierig, auch wenn in den letzten Jahren dort ziemlich aufgeholt wurde.

Ich selbst bin vor einiger Zeit von Windows auf Linux Ubuntu umgestiegen, und auch wenn ich beide Systeme als Dualboot habe nutze ich eigentlich immer Linux... Es lässt sich nicht leugnen dass es ein wenig Eingewöhnungszeit braucht bis man sich ganz wohl fühlt, und man muss auch Spaß dran haben sich mit dem System auseinanderzusetzen. Ich persönlich bin trotzdem zufrieden, ich habe für fast alle Programme die es nicht gibt eine gute Alternative gefunden. Nur dem Komfort von VisualStudio trauere ich gelegentlich noch nach, auch wenn es Alternativen wie z.B. VSCode gibt, aber ich habe mich einfach zu sehr an den Komfort von VS gewöhnt...

Ja würde ich und nutze es bereits!

Ich nutze Linux. Schon immer. Und habe auch schon einigen Leuten beim Umstieg geholfen. Hat bisher immer ohne Probleme geklappt.

Was hindert einen explizit daran dies nicht auszuprobieren ?

Zum einen die Angst, etwas kaputt zu machen, die oft berechtigt ist, wenn man nur wenig Ahnung hat. Zum Anderen die vielen veralteten Informationen bezüglich Hardware- und Softwarekompatibilität.

Besteht kein Bedarf oder Interesse an einem anderem System ?

Das ist meist auch so - Warum wechseln, wenn man mit seinem bisherigen System zufrieden ist?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich arbeite schon einige Jahre mit Linux

AnimeLOL 
Fragesteller
 25.09.2021, 12:17

Vielen Dank für die Antwort und klingt durch aus plausbiel.

Kaum jemand würde mit dem gedanken spielen sich ein neues Betriebssystem anzuschaffen wenn A. das derzeitige Problemlos läuft und B. es Alterantiven gibt welche genutzt werden können.

0
Nein bin zufrieden mit meinem Windows / MacOS.

Ich persönlich habe einige Jahre lang Ubuntu benutzt und war eigentlich ziemlich zufrieden. Erst als ich mir vor ca. 1 Jahr einen neuen PC gekauft habe, habe ich auch angefangen Windows 10 zu benutzen. Ich würde nur ungern zurück wechseln, da ich die Windows-Oberfläche deutlich ansprechender und moderner finde und es deutlich weniger Videospiele für Ubuntu gibt, als für Windows.


AnimeLOL 
Fragesteller
 01.10.2021, 17:48

Okay, interessant. Und wie kam es zustande, das Jahrelang eine Linux Distro genutzt wurde und folglich ein Umschweung auf Microsoft Windows stattfand ?

Wirklich Moderner oder Altbacken wirken auf mich weder Linux Distros noch Windows, zumal was Steam betrifft was die Spiele auswahl betrifft ordentlich nachlegt und ihr Versprechen wohl regelrecht einhalten werden, das 100% aller Games auf der Plattform zum laufen gebracht werden.

Wann weiter Spieleentwickler Proton implementieren und einen Support für Linux aussprechen ist wohl nurnoch eine Frage der Zeit. Denn im Umkehrschluss bietet es nur Vorteile für alle, da dann auch endlich Windows Only Games auch unter MacOS und Linux laufen werden.

0
RealGameMaster  01.10.2021, 21:51
@AnimeLOL

Ich persönlich finde Ubuntu, was ich vorher hatte, deutlich unschöner als Windows. Und auch wenn Steam alle Spiele auch auf Linux zum laufen bringt, dauert das zum einen seine Zeit und zum anderen besitze ich viele Spiele auf anderen Platformen, wie Epic Games Launcher, Origin, Battle Net, GOG Galaxy, etc.

0
Lezurex  01.10.2021, 21:52

Möchte hier noch anmerken, dass es nicht DIE Desktopoberfläche/Design von Linux gibt. Linux alleine ist ja erstmal nur der Kernel. Nicht jeder findet Gnome/Unity ansprechend. Dann kann man aber auch mal etwas anderes ausprobieren, wie zum Beispiel KDE Plasma. Das ist natürlich etwas, was du auf Windows einfach nicht machen kannst. Durch Theming kannst du das Design natürlich auch noch moderner oder ansprechender machen, falls es nicht schon genug ist.

es deutlich weniger Videospiele für Ubuntu gibt, als für Windows.

Diese Aussage stimmt erstmal. Native Spiele gibt es nicht viele. Allerdings laufen Windows Spiele mittlerweile so gut wie nativ auf Linux, und das auch ziemlich gut und meist sogar besser. "Plug and Play" ist es aber leider noch nicht ganz. Bin aber zuversichtlich, dass sich dies noch ändern wird.

0