Würdet ihr je einen anderen Landsmann/Landsfrau heiraten?

11 Antworten

Ja, mit ist aber weniger die Nationalität wichtig, sondern die Herkunft auf Grund des von mir bevorzugten Aussehens.

Wäre die Person religiös, würde ich das sehr begrüßen. Das ist für eine dauerhafte Beziehung von Vorteil, da beide dieselben Werte und Ansichten teilen.


Religion spielt für mich bei der Wahl meines Partners absolut keine Rolle, ist für mich keine Überlegung wert!

Da ich Atheist bin.. kommt für mich also nur ein Partner infrage, mit dem ich mich auf Augenhöhe begegnen kann!

...wenn die Sympathie stimmt, die gemeinsame Kommunikation ersprieslich verläuft, die Lebensziele zueinander passen UND sich aus der anfänglichen Verliebtheit 'Liebe' entwickelt....jaa !

Moslem natürlich

Muslima muss sie allerdings nicht sein, könnte sie aber sein.

Sowohl ein Freund von mir ist seit 7 Jahren mit einer Muslima zusammen, die keinen deutschen Pass hat, und auch mein älterer Sohn hat seit einigen Jahren eine Beziehung mit einer Muslima, ebenfalls keinen deutschen Pass...Mein Freund wird wohl nicht mehr heiraten, aber bei meinem Sohn könnte es schon noch sein.

Also aus meiner/unserer Sicht ist dies doch kein Problem, weder Nationalität, noch die formale Religionszugehörigkeit.

Ich würde keine religiöse Person heiraten oder eine die nach Deutschland nach dem 3. Lebensjahr kam. Und keine aus Frankreich oder England.

Moslem natürlich? Wieso?

Was genau ist den ein "Landsmann/Landsfrau"? Jemand, der einen Pass ein er bestimmten Nation besitzt?

Also: Nein, das einzige Argument bei der Wahl eines Partners ist bei mir Liebe. Nationalistisches oder religiöses Gedöns finde ich schrecklich.