Was sagt man eher?

6 Antworten

Das ist nicht ganz die richtige Bedeutung des Wortes bzw. des Satzes. "Was ist dein Landsmann" gibt es nicht.

Du benutzt das Wort eher in so einem Kontext:

Peter ist Bauarbeiter und kommt aus München. Paul ist sein "Landsmann" da er auch aus Bayern kommt.

Landsmann/Landsleute sind Menschen die aus dem gleichen Land oder Region kommen.

Zumindest ist da in meiner Gegend so.

Ansonsten aber auch Landsfrau .

Lg


W18J66  06.04.2023, 23:42

Du fragst Peter, ist Paul dein Landsmann?

0

Gefragt wird: "Was für ein Landsmann bist du?"

Da dieser Spruch eigentlich schon veraltet ist und nur noch selten verwendet wird, kann ruhig das Wort Landsfrau verwendet werden. Besser wäre es das der Andere diese Anpassung erkennt.

Ich würde diesen Spruch nicht verwenden.

Man fragt eigentlich nicht "was ist dein Landsmann" wenn dann was er für ein Landsmann ist. Bei ihr sagt man auch nicht Landsfrau sondern einfach welche Nationalität.

Ja tatsächlich gibt es das Wort Landsfrau oder auch Landsmännin. (Habe eine wundervoll intensive Recherche durchgeführt)

Woher ich das weiß:Recherche
Wenn man ein Jungen nach Herkunft sagt man ja „was ist dein Landsmann

Nein, das tut "man" nicht! Man fragt VIELLEICHT "wer sind deine Landsleute"?. Aber eigentlich fragt man "aus welchem Land stammst du,". Oder "woher kommst du"? Oder "aus welchem Land stammt dein Akzent", wenn man politisch korrekt sein möchte 😉