Würdet ihr in Callcenter arbeiten, welches Menschen betrügt?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Nein auf keinen fall. 88%
Ja wenn das Gehalt stimmt 12%

9 Antworten

Nun ich würde erst einmal nicht in einen Callcenter arbeiten. Mir fallen nicht viele Sachen ein, die mir weniger liegen würden.

Und natürlich gibt es da offensichtlich illegale Sachen, wie die Leute, die sich für einen IT-Support ausgeben, Rechner verschlüsseln wollen usw. Da muss man aber auch bedenken, dass sind häufig Leute aus ärmlichen Verhältnissen aus anderen Ländern, wo es keine sozialen Systeme wie bei uns gibt.

Da heißt arbeitslos dann nicht eine schicke Wohnung, jeden Monat 400-500 Euro aufs Konto und ggf. noch Sonderzahlungen für teurere Anschaffungen, sondern da bedeutet das kein Dach übern Kopf und man selbst oder die Familie hat nix zu essen. Das ist erstmal eine ganz, ganz andere Ausgangssituation.

Bzgl. Adressen, ob die Anrufe erlaubt sind usw. das kann der Mitarbeiter des Callcenters selten wirklich nachvollziehen. Ist ja nicht so, dass die sich ein Telefonbuch schnappen und wild Leute anrufen. Die kriegen die Daten. Das können natürlich illegal verkaufte/gekaufte sein, das kann aber auch genauso sein, dass die Angerufenen irgendwo das Kleingedruckte nicht gelesen haben und ihre Daten quasi für diesen Zweck verkauft haben.

Generell ist mir lügen und betrügen zuwider, nix desto trotz gehört sowas wohl zu vielen, vielen Jobs dazu. Kenne ich in der IT auch nicht anders. Da werden für 30 Minuten Aufgaben Aufwände in Tage geschätzt und den Kunden was für mehrere tausend Euro angedreht. Wenn Fehler vom eigenen Unternehmen gemacht werden, darf man das auch nicht so kommunizieren, könnte ja Regressansprüche und co. hinter sich ziehen, ergo darf man den Kunden ein vom Pferd erzählen usw. Genauso bei kleinen Fehlern die häufig eher als Bedienerfehler verpackt und in Rechnung gestellt werden.

Das endet dann teilweise auch ziemlich absurd, wo mehrere Fehler von mehreren Gewerken gemacht werden, jeder sich seiner Fehler bewusst ist, keiner was dazu sagt und statt dass man ein Fehler auf die schnelle behebt analysieren dann 2-3 Firmen zig Stunden, was sie den Kunden in Rechnung stellen, um die Fehler des jeweils anderen zu belegen.

Von daher, in einem Callcenter würde ich nicht arbeiten, aber lügen und betrügen gehört soweit ich das bis dato im Berufsleben kennengelernt habe zum Job dazu. Letztlich macht man seinen Job. Die Füße zuhause hochlegen und den Sozialstaat bzw. meinen Nachbarn betrügen, der dafür aufkommt, dass ich mir zu schade bin zu arbeiten, finde ich auch nicht besser.

Generell missfällt mir aufgrund solcher Sachen das Arbeiten als Angestellter eh. Ich liebe meinen Beruf bzw. die eigentliche Tätigkeit. Aber das drum rum, von lügen über auf Befehl das Falsche machen, obwohl man weiß, dass der Kunde damit Probleme haben wird, dass es Fusch ist, kurzsichtige Entscheidungen für aktuelle Boni etc. pp. Es gibt so viel was im Berufsleben falsch läuft.

Mal ab von Sachen wie Crunch Time und Überstunden jenseits von Gut und Böse in meinem Bereich, ständige Erreichbarkeit, womit die Ruhezeiten auch flach fallen usw. Also an Gesetze halten sich eh wenige, vor allem kleinere Arbeitgeber, die keinen Betriebsrat haben, nicht in der Öffentlichkeit stehen usw.

Von daher. Callcenter würde ich nicht machen aber ansonsten macht man eben, was der Job ist und mit dem Gehalt hat das alles nix zutun. Ich hätte lieber weniger Gehalt und wäre zufriedener mit dem was ich tue.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
Nein auf keinen fall.

Nicht, wenn ich irgendeine Alternative hätte. Aber auch wenn alles mit rechten Dingen zuginge, wäre Callcenter-Tätigkeit nichts für mich.

Nein auf keinen fall.

Das kann keiner, auch kein Arbeitsamt von- mir verlangen


Nutpen 
Fragesteller
 03.04.2022, 00:35

Kann ich verstehen, ich würde so ein Angebot auch nicht annehmen, egal wie hoch der Verdienst ist. Denn viele die auf den Betrug reinfallen, haben oft kaum Geld zum Leben und denken, dass die da sparen können am Ende wird das Geld immer weniger.

1
Nein auf keinen fall.

ich habe mir vor ein paar Jahrzehnte mal entsprechende Callcenter angeschaut, man verdient weder gutes Geld noch ist das arbeitsklima auch nur erträglich

Nein auf keinen fall.

Nein. Das ist ziemlich asozial und einfach nicht in Ordnung.