Würdet ihr Hitler töten und somit das Leid millionen verhindern?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Nein 53%
Ja 47%

8 Antworten

Ja

Du meinst, "hättet ihr Hitler getötet" und du fragst, ob es gerechtfertigt war.

Wie ich selbst gehandelt hätte, weiß ich nicht, weil ich dann in einer ganz anderen Zeit aufgewachsen wäre und ein anderer Mensch gewesen wäre.

Hitler im Babyalter zu töten wäre auf alle Fälle nicht zu rechtfertigen gewesen, denn es wäre nicht zwangsläufig ein Diktator und Kriegsverbrecher aus ihm geworden.

Ab spätestens 1938 war es dann aber klar, dass Hitler einen großen Krieg entfesseln würde. Ab da kamen Menschen wie der Offizier von Stauffenberg und der schwäbische Schreiner Georg Elser zu dem Schluss, dass die Tötung Hitlers zwar Mord sei, dass aber jemand diese Tat auf sich nehmen sollte, um den Krieg zu verhindern. Das finde ich richtig.

Nein

Nein, das würde die Grundlage jeder liberalen deontologischen Ethik zerschießen - wenn man Tyrannenmord einmalbilligt, kann sich alsbald auch in jedem beziehungskrach darauf Berufen werden bzw. braucht man dann zunehmend Hilfsparameter die sich ihrerseits nur schwer streng logisch herleiten lassen - am ende öffnet man damit dem Rechtspositivismus Tor und Tür).

Hitlers Machtergreifung ist das Ergebnis des schlechten Konstruktion des Institutionalismus der Weimarer Republik und diesen Trifft hier auch die Hauptschuld (es gibt massig Typen mit ekelhaften Ansichten die dennoch kein Problem sind weil sie nicht an die Macht gelangen - dort liegt der eigentliche Kern des Pudels und es ist ein eher konservativer narrativ das an schlechten Regierungen schlechte Herrscher schuld seien anstelle eines Institutionalismus welcher schlechte Herrscher nicht zu Bändigen vermag (siehe dazu auch: Karl Popper: "Die offene gesellschafft und ihre Feinde" )

Nein

Aus Filmen habe ich gelernt, dass die Vergangenheit zu ändern noch schlimmere Folgen hat 🥴


Liamax  17.11.2022, 14:20

Ja

0

Gut möglich, dass man da am Ende in einer weitaus schlimmeren Welt aufwachen würde.

Es gab da mal ein Buch/ein Videospiel/einen Film, genau weiß ich es leider nicht mehr... Da wurde das recht plausibel dargestellt.

  • Da Hitler nie an die Macht kam, fühlten sich UK und FRA nicht bedroht, es gab keine Aufrüstung.
  • Roosevelt konnte in den USA ebenfalls keine Aufrüstung durchsetzen, da Japan allein nicht als ernsthafte Bedrohung empfunden wurde.
  • Da der Angriff auf die UdSSR im Jahre 1941 ausblieb, konnte Stalin ungestört aufrüsten, westliche Staaten destabilisieren und schließlich in Europa Amok laufen.

...das ist jetzt nur eine vereinfachte Darstellung, aber IMO zumindest nicht völlig hanebüchen.

Ja

Gesetzt den Fall das dies die einzige Option wäre das durch Hitler verursachte Unheil zu verhindern und es keine Alternative gäbe dann klarerweise ja!