Würdet Ihr für eine Beziehung ...?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich nicht bereit wäre, für eine Beziehung notfalls auch zu kämpfen, Kompromisse einzugehen und meiner Frau auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Wünsche zu respektieren, wäre ich ich nicht so lange glücklich verheiratet - heute feiern wir unseren 44. Hochzeitstag :-)

Das anfängliche Strohfeuer ist schnell nieder gebrannt, deshalb muss man immer wieder einen Scheit nachlegen, damit nicht eines Tages nur noch Asche übrig bleibt.


Das kommt auf die Art des Gewitters und des Sturms an... ich bin aber generell eher fürs kämpfen und schwere Zeiten zusammen durchzustehen. Aber das muss natürlich von beiden Seiten kommen.

Aber es gibt natürlich auch Dinge bei denen sowas nicht mehr möglich ist.

Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass es nichts bringt um eh schon tote Beziehungen zu kämpfen. Mittlerweile würde ich nur noch den leichten Weg gehen und mir somit viel ersparen.

Diese Frage kann man kaum eindeutig bejahen oder verneinen.

Es kommt auf die beteiligten Persönlichkeiten an, auf die Art der Problematik und darauf, ob in dieser Beziehung grundsätzlich eine gemeinsame Basis oder Potenzial für eine weitere Zukunft vorhanden ist.

Außerdem wäre zu klären, was man selbst genau darunter versteht, für eine Beziehung zu kämpfen. Z.B. welche Mittel man anwenden würde. Es besteht nämlich dabei die Gefahr, "Kampf" insofern zu verstehen, dass man Druck auf den Partner/die Partnerin ausübt.

Meist entwickelt sich in Beziehungen ein Muster, welches nicht einfach zu erkennen ist und dem man immer wieder unterliegen kann. Darunter fallen beispielsweise, sich stetig wiederholende Vorwürfe, Schuldzuweisungen oder ein bestimmtes Verhalten bei Streitigkeiten, das zu keiner konstruktiven Lösung führt.

Wenn beiden Partnern an einem Weiterbestand der Beziehung gelegen ist und die Problematik eher in einem "falschen" Beziehungsmuster begründet ist, kann man durchaus versuchen, gemeinsam einen Weg zu finden.

Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass nur einer der Beteiligten tatsächlich dazu bereit ist, an sich und der Beziehung zu arbeiten, dann würde ich für eine Trennung plädieren.

Das habe ich schon und es hat sich gelohnt.

Natürlich muss man unterscheiden, ob beide für die Beziehung kämpfen wollen oder nur einer der beiden. Bei letzteren lohnt es sich nicht.

LG.