Würdet ihr früher aufstehen und früher gehen auf der Arbeit bevorzugen oder später aufstehen und dann später gehen?

17 Antworten

Guten Morgen 🙂✨💨!

Ja, dies ist aktuell mein selbstgewähltes Modell, da ich durch Gleitzeit recht flexibel sein könnte. So beginne ich täglich um 5:00, bin im Gegezug schon 14:30 zu Hause, je nach Verkehrslage.

Ich habe mich an das zeitige Aufstehen gewöhnt. Durch die innere Uhr bin ich jedoch auch am Wochenende vor 7:00 ausgeschlafen bzw. munter 🤯.

Liebe Grüße, Christoph 🖖💨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 20 Jahre glücklich verheiratet. 3 Kinder + 1 Hund.

Ich war und bin Frühaufsteher und stehe entsprechend früh auf.

Da ich Gleitzeit habe, kann ich mir aussuchen ob ich lieber länger schlafe und dafür erst spät heimkomme oder eben umgekehrt.

Wenn ich früh anfange, brauche ich weniger Zeit für den Arbeitsweg, da noch nicht viel Verkehr ist und nicht alle Ampeln geschaltet sind.

Nachmittags läuft es bei der Heimfahrt auch besser, da das Verkehrsaufkommen erst später wächst. Beim Einkauf spare ich ebenfalls Zeit, da in den Geschäften die meisten Menschen erst später eintreffen und es somit weniger Wartezeit z.B. an den Frischetheken und den Kassen gibt.

Wohl eher später...

Wenn ich es mir aussuchen könnte, bzw. Gleitzeit hätte, wäre 8:30 meine Hauptzielzeit.

Ganz klar: Team Frühaufsteherin

Es ist schön morgens auf Arbeit seine Ruhe zu haben. Dinge abzuarbeiten, die man später, wenn alle da sind nicht mehr schaffen würde. Man kannn zeitig nach Hause gehen und hat trotzdem noch Überminuten gesammelt. Und am Nachmittag noch viel Zeit für sich selber, den Freunden, Freund oder Familie. Auch mein Hund möchte noch beschäftigt werden. Meine Seele bei einem Entspannungstag und ein gutes Abendessen mit meinem Freund.

Wenn man früh aufsteht, finde ich, hat man einfach mehr vom Tag.

Wir haben jetzt ein Gleitzeit-Modell. Da ist es mir wirklich lieber, um 6:30 anzufangen, dafür aber schon eine Stunde früher Schluss zu machen.

Außerdem: auf der Autobahn ist um diese Zeit einfach noch viel weniger los - gesparte Zeit.