Würdet ihr einen Euro 5 Diesel kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Nein 50%
Ja, warum nicht 39%
Kommt drauf an wo man wohnt 11%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit einem alten Diesel wird man hier in Deutschland nicht mehr glücklich. Es sei denn geschenkt oder man will in 2 Jahren 100.000 km fahren und dann verschrotten.

Kostet nur mehr Steuer, und in 2 Jahren darf man möglicherweise in viele Städte gar nicht mehr fahren. Und die Steuervorteile an der Tankstelle, die Diesel trotz höherem Brenntwert immer noch billiger als Super machen, die werden auch nicht lange Bestand haben.

Ich schreibe das, obwohl ich jahrzehntelang überzeugter (Mercedes-) Dieselfahrer war.

Nein

Wenn mein aktueller Verbrenner nur noch für den Schrott taugt, werde ich mir ein Elektromobil zulegen.

Da mein Auto technisch noch sehr gut beieinander ist, sind das eh noch mindestens 2-3 Jahre hin (hat dieses Jahr im Sommer seinen TÜV-Termin). Bis dahin dürften die Diesel schon sehr stark rückläufig sein und ein E5 würde sich dann auch nicht mehr rentieren... insbesondere weil ich eher Kurzstrecken fahre.

Kommt drauf an wo man wohnt

Hab meinen erste gekauft. 2,2L Diesel Euro 5. Benötigt kein Adblue, günstiger Preis, und bei mir auf dem Land ist völlig egal. In die Innenstatt fahre ich sowieso mit dem Zug.

Nein

Nö, niemals!

Fährst du überwiegend Langstrecke und mindestens 20.000km und mehr im Jahr? Wenn nicht, dann brauchst du auch keinen Diesel


Nein

Leasen ist häufig günstiger.