Würdet ihr eher eine E-Klasse (W213) oder eine S-Klasse (W222) kaufen?

2 Antworten

Hallo, FitJali37

momentan ist der W213 auf dem aktuelleren stand der zeit, der w222 z.b. arbeitet noch mit dem 7g tronic wobei der w213 schon die neue 9g tronic mit verkürzten schaltzeiten hat. Ich selber arbeite bei einer Mercedes vertragswerkstatt bin beide schon gefahren, vom 213 den E220 Cdi moit 194ps und vom W222 den S350 Bluetec. fahrwerkstechnisch ist die S klasse mit dem Magic Body Control fahrwerk fast unschlagbar. das airmatik fahrwerk aus der E klasse hab ich leider noch nicht testen können, schätze jedoch das es auch sehr gut sein wird. letztendlich ist der 213 das aktuellere fahrzeug. Der W222 Bekommt im frühjahr seine MoPf bis dahin würde ich aufjdenfall noch warten und dann den W222 nehmen. 

und kurz noch zu den 6 zylinder dieseln in beiden. 

im w213 ist der neue Om656 als reihensechszylinder eingesetzt, der anfangs warscheinlich noch ein paar kinderkrankheiten haben wird 

im w222 ist der om642 der sich bewährt hat und wirklich sehr robust effizient und top modern ist. 

MFG TacoCat


TacoCat67  21.10.2016, 16:48

falls du noch spezifische fragen hast, immer her damit :D

0
FitJali37 
Fragesteller
 21.10.2016, 16:57

Danke dir für die tolle Antwort. Ich persönlich saß mehrmals im s500 (leider bis lang nur als Beifahrer). Die Besitzer dieser S-Klassen (meist Freunde/Bekannte von mir) können das mit dem Fahrwerk nur bestätigen. Ich finde die neue w213 E-Klasse sehr interessant. Leider hatte ich noch nicht das Vergnügen das Fahrerlebnis auszutesten...
Sehr hilfreiche und informative Antwort, danke nochmals :-)

1
TacoCat67  21.10.2016, 17:00

Also ich finde den 213 an sich auch gut jedoch finde ich das fahrgefühl mit den stahlfedern etwas "Gewohnt" aus dem 205 z.b. deshalb hatte ich mehr spaß an dem w222. ich liebe einfach diese pure eleganz und dazu dann diese kraft die das fahrzeug insbesondere durch ein amg paket ausstrahlt 

0

Eigentlich keines von beiden, aber die E-Klasse wäre mir im direkten Vergleich lieber. Sie ist kompakter und handlicher, außerdem sollte die preisliche Differenz selbsterklärend sein. 

Beide Modelle gefallen mir aber vom Design her nicht. Die neuen Mercedes sind zu schwülstig für meinen Geschmack, da fehlt die Klarheit im Design. Sie wirken sehr unstrukturiert.