Würdet Ihr die AFD wählen?

Das Ergebnis basiert auf 57 Abstimmungen

Auf keinen Fall 68%
Ja Klar 28%
Anderes 4%

9 Antworten

Ja Klar

Demontieren kann man sie meiner Meinung nach nur, wenn man sie entlarvt - und eben mal mitmachen lässt und das Parteiprogramm liest und Medienkompetenz beweist :)

Mit 20 % passiert da nicht viel!


myotis  22.02.2024, 09:58

Es ist/war wohl demonstrieren gemeint ;o)

0
Singuli  22.02.2024, 10:18
@myotis

Oh ok ... :) ... wird halt denke ich so laufen wie in den anderen Ländern auch (Italien, Niederlande usw.)

Letztendlich wird es im Bundestag auf Koalitionen hinauslaufen, die eine Mehrheit bilden können.

Wie sonst auch.

0
myotis  22.02.2024, 10:39
@Singuli

Bisher ist die AgD dazu aber noch nicht nötig... Und die Demos lassen hoffen dass das auch so bleibt...

0
Singuli  22.02.2024, 10:40
@myotis

Naja, da demonstrieren ja nicht die 20 % der AfD AnhängerInnen.

Und bei den Demos hat es noch Potential ... 80 % der Bevölkerung waren da noch nicht auf der Straße.

0
myotis  22.02.2024, 10:44
@Singuli

Eben ;o)

Letztlich wählen nicht die 20% Spalterbekenner die Spalterpartei sondern die 40 oder 50% Nichtwähler...

1
Singuli  22.02.2024, 10:48
@myotis

Jedenfalls haben die Demonstrationen nichts wesentliches an den 20 % für die AfD geändert ... obwohl die Demos auch heftig in den Medien waren.

Ich finde das Ganze auch ziemlich übertrieben, wenn man mal das Parteiprogramm der AfD liest.

0
Ja Klar

Ich wähle die AFD (bin nicht mit allem einverstanden.. habe auch Migranten als Freunde, dennoch) um einen 2ten Hitler zu verhindern, so wie in den letzten 18 Jahren regiert wurde, wird es mir Angst und Bange. Es wurden keinerlei Probleme wirklich gelöst, es wurde nur mit Geld zugeschüttet (man behandelt immer nur die Symptome nie die Ursache) und Dtl. hat echt viele Krisen..

Rentenkrise

Energiekrise

Flüchtlingskrise

Krieg auf europäischem Boden

Migration scheitetert in viel zu vielen fällen, Parallelstrukturen haben sich ausgebreitet

FACHkräftemangel, hier rede ich von wirklichen fähigen Arbeitnehmern

Wirtschaft geht gerade Bergab

Krankenhäuser gehen Pleite, zuwenig Ärzte

Die höchsten Steuern, das Geld reicht dennoch nicht! CO2 Steuer geht wieer merklich rauf

Seit 2008 immer noch in einer Finanzkrise

Viel zu viel Bürokratie (Wer sich heute noch Selbstständig macht, muss verückt sein)

Brückenkrise (Infrastruktur)

usw. usw.

All diese Krisen, interessieren aber niemanden nur die Klimakrise, aber hier kann man Dank CO2-Steuern wieder Geld rausziehen um dieses in die o.g. Krisen zu stecken.

Wenn so weiter gemacht wird (keine Lösungen, sondern nur mit Geld alles zuschütten), wird es Zwangsläufig zu einem Zusammenbruch der Sozialsysteme / Gesellschaft kommen. Wenn da nun ein Charismatischer Mensch (M/W/D) kommt, und jemandem die Schuld dafür geben kann, kann es schnell passieren, dass wir im Kommunismus oder Nationalismus aufwachen werden. Einen Religions- bzw. Bürgerkrieg wäre auch nicht in allzu weiter ferne. Wobei evtl. könnte es auch ein Europäischer Zentralstaat geben, "Europa ist, wenn Dtl. bezahlt", wenn Deutschland Pleite ist, gibt es natürlich auch eine Europakrise...

Egal was kommt, die meisten Menschen werden nach dem Motto: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral" handeln.

Die AFD wird immer als extrem dargestellt, aber sind wir doch mal ehrlich, es müssen mal Einschnitte / Änderungen voran getrieben werden um endlich mal die Probleme anpacken zu können. Ist es extrem Krisen / Ursachen bewältigen zu wollen? Die Menschen müssen wieder nach vorne schauen können, bis jetzt wirds eigentlich jedes Jahr schlimmer / schwieriger für ALLE.

Oder meinst du, das die momentane Regierung nur ein Problem aus der Welt schaffen kann? Nur eins? Da habe ich erheblichen Zweifel


Superhasenmaus  22.02.2024, 10:33

Du wählst die Afd  

um einen 2ten Hitler zu verhindern?

Ob das so schlau ist?

0
Mhracer  22.02.2024, 10:41
@Superhasenmaus

„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “ – Albert Einstein

Besser wirds mit den etablierten mittelfristig wohl nicht?! Oder wie lange soll das hier noch so laufen?

0
Superhasenmaus  22.02.2024, 10:58
@Mhracer

Und weil Du einen zweiten Hitler verhindern willst, wählst Du gerade die AfD. Verstehe. Macht Sinn.

0
Mhracer  22.02.2024, 11:22
@Superhasenmaus

Ja auf jedenfall, ich finde es immer wieder befremdlich, alle haben Angst vor dem 4ten Reich, vor Hitler 2.0 etc. etc. Ich verstehe diese Ängste, nur kein Mensch weder aus der Politik oder Medien etc. macht sich mal wirklich Gedanken, warum ein Ausländischer Maler und Landstreicher damals an die Macht kam. Die Leute damals waren einfach aber nicht Dumm. Die Menschen waren einfach verzweifelt und sehnten sich nach Stabilität. Gewisse Parallelen zur Weimarerrepbulik kann man schon erkennen.. Was meinst du, wie lange halten unsere Sozialsysteme noch stand? Wäre aber mal schön wenn du auf meine Fragen antworten könntest und mich nicht einfach nur als Dumm darstellen willst. Sind ja eigentlich berechtigte Punkte welche ich doch anbringe.

1
Superhasenmaus  22.02.2024, 13:43
@Mhracer

Die Menschen waren nicht dumm. Das stimmt. Sie sind heute auch nicht dumm. Sie lassen sich nur von einer Partei instrumentalisieren, die sagt, dass sie alles besser machen werden. Wenn ich aber höre, dass ein Herr Höcke sagt, dass wir auch mit 30% weniger an Bevölkerung auskommen können, dann wird mir Angst und Bange. Dann schmeißt er auch die raus, die jetzt noch Deine Oma pflegen, Dich operieren.... Und dazu wird es kommen. Denn er will ein reines Deutschland haben. Und das lasse ich mir nicht ausreden.

0
Mhracer  22.02.2024, 15:29
@Superhasenmaus

Ausreden will ich niemandem etwas, soll jeder wählen was demjenigen am meisten zusagt. Höcke ist nicht die AfD, ich glaube noch an unsere Demokratie und unser Grundgesetz, dass die Alternativen nicht die Heilsbringer sind, ist mir auch bewusst. Da werden sich bestimmt auch welche persönlich bereichern wollen etc. halt wie bei den anderen auch. Die werden auch nicht die Absolute Mehrheit erreichen, was ich persönlich auch gut finde, hier muss noch ein Koalitionspartner mit an Bord. Aber je höher die AfD kommt, desto mehr müssen sich die Altparteien anstrengen, auch mal über Ihren Schatten springen.. Irgendwann funktioniert das momentane Bashing gar nicht mehr, dann muss man Zwangsläufig über Inhalte reden. Weil, die Probleme werden ja wie man die letzten 15 Jahre gesehen hat, nicht weniger.

0
Von Experte Legion73 bestätigt
Auf keinen Fall

Die Positionen der AfD sind gegen unsere Wirtschaft und benachteiligen Klein- und Mittelverdiener wie mich. Außerdem ist der Stil der Reden und die Diffamierung von Menschen in meinen Augen schamlos.

Als älterer Mensch habe ich von unseren Grundwerten lange profitiert. Ich möchte nicht, dass diese Verschwörungserzähler unser Land schädigen.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, AfD)

Anderes

Wenn sich bei denen der Grundsatz änderm würde. Manches finde ich nicht schlecht. Manches dagegen unmöglich und verwerflich. Da gibt's zuviel dumme, die wohl meinen, sie wären tatsächlich befähigt zu urteilen.

Auf keinen Fall

Ich möchte in einer freien und toleranten Gesellschaft leben. Die AFD hat bereits bewirkt, dass Geflüchtete auch von CDU/CSU, SPD, FDP und in Teilen von Grünen und Linken nicht mehr als Menschen wahrgenommen werden, der Kanzler Massenabschiebungen fordert und die Parteien und Bundesländer sich gegenseitig mit Ideen zu übertrumpfen versuchen, wie man Geflüchteten das Leben mit Bezahlkarten etc. noch schwerer machen und sie noch mehr ausgrenzen und demütigen kann.

Ich finde es gut, dass viele Menschen gegen die AFD auf die Straße gehen, allerdings sind die meisten Parteien dahingehend blind geworden, dass sie die Narrative und Forderungen der AFD bereits teilweise selbst übernommen haben.