Würdet ihr beim Real (Supermarkt) Fahrrad kaufen?

9 Antworten

für die "ich fahre mal zum Bäcker Fahrer " kann man  das schon machen.. für mehr eher Geldverschwendung. 

die qualität der teile macht den unterschied ..wenn bei mir ein XT schaltwerk allein 80€ + kostet was wird das bei einem 200€ rad kosten ? 5€ ? 

die lager sind meist müll, das gewicht zu hoch und allgemein schlecht abgestimmt ..

wenn man mal länger mit so einer gurke untewegs ist und steigt dann wieder auf was "gutes" um hat man das gefühl das Rad rollt von allein. 

meine Frontgabel allein kostet alleine 360€ und bei so was kennt man den unterschied enorm. 

Wenn Du nicht viel fährst, ist das ausreichend. Aber Du mußt Dir bewußt sein, dass wenn Du ein Rad für den Preis kaufst, was bei anderen allein die vordere Schaltkassette kostet, Du dann eben auch genau das bekommst.

Ich würde dort kaufen, sicherlich, denn die haben manchmal ganz gute Angebote.

Dir würde ich abraten, denn die Räder sind oft schlampig, d. h. von Unkundigen, zusammen montiert. Dann hast du eine Problem, denn real hat keine eigene qualifizierte Fahrradwerkstatt. Ich schon. Dazu gibt es schon ziemliche Unterschiede bei Fahrrädern, die man nur sehen kann, wenn man etwas Ahnung hat. 

Drei Gegengifts sieht das schon richtig.

Christl redet über Kinderräder. Das ist etwas anderes. Bei denen fallen bei mir die meisten sowieso durch, weil sie aus den gleichen Teilen bestehen wie die für Erwachsene und allein deshalb schon viel zu schwer sind. Christles Kinder werden die Räder nicht die Kellertreppe hochbekommen haben. Aber sie halten dann ganz gut und Kinder beschweren sich nicht über technische Mängel. 

 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.
Für ca. 200 euro findet man gut MTB Fahrräder beim Real Onlineshop.

Gute Fahrräder und Real schließen sich grundsätzlich schon aus.
Mein Schwiegervater hat so ein Teil. Eine Katastrophe, wenn man gute Fahrräder gewohnt ist. Das geht allein schon beim Gewicht los - die Dinger sind bleischwer.
Für 200EUR bekommst du neu kein gutes Rad - schon gar kein MTB. So ein Teil verbrate ich dir am ersten Tag, wenn es damit in den Wald geht.
Die von dir genannten Cube-Räder sind wahrhaftig nicht überteuert - im Gegenteil - sie sind durchaus Preisgünstig, wenn auch Qualitativ nicht so, wie die noch exklusiveren Marken.

Wir haben auch schon 2 oder auch 3  Fahrräder beim Real gekauft. Die waren immer für die Tochter. Für die 2 oder 3 Jahre die sie halten sollen reichen die völlig aus. Die Kinder wachsen sowieso in ein paar Jahren raus und dann verkaufen wir sie für 30€ oder 40€. Ich sehe nich ein ein Fahrrad für 400€ oder mehr zu kaufen, da die Kinder sie nicht entsprechend behandeln. Jetzt habe sie ein Citybike, auch vom Real für 250€, war um 100€ reduziert. Kaufe immer reduzierte Fahrräder oder handel da noch 20€ oder 30 € raus, das geht beim Real problemos, da die Fahrräder sonst ewig da stehen. Beim Fahrradgroßhändler kannst Du nicht handeln. Wer keine große Ansprüche hat und nicht so oft mit dem Fahrrad unerwegs ist, reicht auch ein Real Fahrrad aus. Wer ofters im Jahr richtige Touren macht, sollte sich ein Qualitätsfahrrad beim Großhändler kaufen, das kostet dann aber weit über 400€.  


Mekkadrill  31.05.2017, 10:23

finde ich genau den falschen ansatz .. so ein stahrad vom real wiegt gerne mal an die 20 kg. 

ein gutes Erwachsenen hardtail grade mal 13Kg .. dazu kommt noch die zu 90% absolut falsch eingestellte sitzposition und die Knieprobleme fürs leben sind vorprogrammiert ... 

ein gutes  kinderrad bringt auch auf dem gebrauchtmarkt mehr ein als real Ramsch ..

gerade wenn die kinder damit etwas mehr unterwegs sind wirkt sich falsche Sitzposition und zu hohes gewicht extrem negativ auf Knie und co. aus. 

3