Würdest Du Deinen Kindern sagen, wenn Du ein einfacher Millionär wärst?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Meinung, man spricht nicht über Geld. Je nach dem welches alter sie haben erzählen sie es noch in der Kindergarten/Schule herum.

Ich war in einer Klasse in der relativ viele Eltern der Kinder reich waren, eine die erzählte immer herum das sie ein grosses Haus hat und wie reich ihre Eltern sind, ich mochte sie schon aus diesem Grund alleine nicht.

Mein Vater ist auch reich aber wir sprachen nie darüber, darum war mir dies auch nie wirklich bewusst und ich konnte gar nicht damit angeben, was meiner Meinung gut so war. Irgendwann merken sie es selbst.

Ob sie was für die Schule machen oder nicht kommt meiner Meinung eher von der Erziehung.

Wenn sie richtig aufgewachsen sind, dann wird das Geld nur ein guter Bonus für sie sein :) 

Ich als Millionär, würde meine Kinder das nicht erzählen und ihnen eventuell Tolle Momente im Leben geben um zu zeigen, das Geld nur Geld ist. 

Aber andererseits, wenn man den Kindern schon im jungen alter, zeigt das man Millionär ist, dann würden sie nicht denken das Geld ein Statussymbole ist und dann müssten sie nicht ihre Leben lang für Geld arbeiten und können ihr Potential und ihren Charakter entwickeln. Es ist eine umstrittene Frage :) 

Warum sagen ?

wenn die Kinder nicht total blöd sind, kriegen die schnell raus, wie "situiert" die Eltern sind


christl10 
Fragesteller
 21.12.2016, 15:10

Natürlich wissen die, daß es uns gut geht und daß wir uns finanziell keine Sorgen machen müssen. Aber über die Vermögensverhältnisse möchte ich sie nicht aufklären!

0
sagitarius01  21.12.2016, 15:23
@christl10


so mache ich es auch

aber meine Tochter wird ja 2 + 2 zusammenzählen können

ich Theater mache, wenn der Lehrer für ne (für mich) unnütze Sache 5 Euro will

andererseits aber ohne mit dem Ohr zu wackeln 1.000 Euro für nen Fernseher .... neuen Laptop für die Mutter/Kind oder Flug ausgebe, wenn die Mutter ne Freundin oder die Familie kurz besuchen will, ganz davon zu schweigen über ne Anschaffung eines Autos in der Familie offen gesprochen wird wobei ne E oder S Klasse zur Disposition steht

1
christl10 
Fragesteller
 21.12.2016, 15:48
@sagitarius01

Natürlich diskutieren wir bei größeren Anschaffungen und es bekommen auch die Kinder mit. Ich habe vor 3 Monaten eine Probefahrt mit einem neuen Jaguar XE gemacht und wollte mir den schon kaufen. Habe aber das Veto meiner Frau und den Kindern bekommen. So ein Prolerwagen brauchen wir nicht sagte sie, zudem sei er auch viel zu groß, denn meine Tochter soll mal den Wagen bekommen, wenn sie in einem Jahr 18 wird. Daher habe ich mich umentschieden und einen neuen Toyota Auris gekauft, der 17.000€ günstiger war. Daher merken die Kinder schon, daß wir uns das eine oder andere problemlos leisten können. Aber trotzdem bekommen sie keinen Einblick in die Vermögensübersicht. 

0

Am besten wäre es normal zu leben, auf einem guten Standard, den Kinder so viel wie möglich von seinem eigenem Wissen mitzugeben und dann wenn sie einen guten Weg eingeschlagen haben, ihnen einer der größten Geschenke überhaupt machen: anonym das Haus abbezahlen! Mit dem restlichen Geld, wenn man später alt ist eine Weltreise antreten, und erst am Sterbebett sein Geheimnis verraten. Das würde mir persönlich am meisten Spaß machen :)

Du unterschätzt die Vorbildfunktion. So, wie die Eltern leben, so werden auch die Kinder geprägt. Und wenn man den Kindern mitgibt, dass von Nichts auch Nichts kommt, kann man ihnen auch durchaus mitteilen, dass man vermögend ist. Die Mitteilung erfolgt nicht zwangsweise direkt, sondern indirekt durch die Unterschiede, die die Kinder von anderen Kindern erfahren.

Und es ist auch nicht gesagt, dass "Millionär" heißt, auf dem Konto ist 1 Mio+, sondern, dass man auch Dinge mit entsprechendem Wert, z.B. Immobilien und Mobilien (Gold, Schmuck, Kunstgegenstände etc.). Muss nur jemand ein Haus gebaut haben, eines dazu geerbt haben und schon ist es zum Millionär nicht mehr allzu weit. Je nach Lage evtl. mit dem Hab und Gut schon erreicht. In der heutigen Zeit, sind auch viele bekannt Multimillionäre und -milliardäre durch ihre Aktion so reich, weniger durch vorhandenes Bargeld bzw. verfügbare Mittel am Girokonto.