Wenn eure Eltern viel Geld hätten, würdet ihr von ihnen erwarten, euch Luxus zu kaufen?

7 Antworten

Es gibt eine Ausnahme und indirekte Geschenke, die man nicht vermeiden kann. Grundsätzlich würde ich direkt niemals um ein Auto bitten oder teure Sachen.

Einer meiner wenigen Ausnahmen wäre die Hochzeit, wenn es finanziell etwas eng wird.

Falls ich doch teure Sachen geschenkt bekomme (sehr unwahrscheinlich), obwohl ich nicht darum gebeten habe, würde ich es zumindest für mich behalten, dass ich es nicht selbst gekauft habe. Ich finde man sollte nicht mit Absicht mit Dingen protzen, die man sich nicht selbst gekauft hat.

Ich hatte eine äußerst luxuriöse Kindheit, denn meine Eltern waren immer liebevoll zu mir und meinen Geschwistern. Wir verbrachten viel Zeit miteinander. Geduldig erklärten sie uns die Welt und rückten das wieder gerade, was uns die Lehrer in der DDR-Schule erzählten.

Das Geld meiner Eltern geht nur meine Eltern etwas an ich bin für mich selbst verantwortlich

Nein, ich erwarte nur von solchen Menschen, dass sie sich um die Kinder kümmern (Schulbildung, Kleidung, Ernährung), bis die Kinder erwachsen sind oder ausziehen.

Wenn man mit beiden Beinen im Leben steht, erwartet man nicht mehr.

Was ich aber schon von Freunden gehört hab und es traurig empfinde, ist dass diese zum Abendessen zu Hause eingeladen wurden und ihr eigenes Abendessen mitbringen.

Erwarten nicht, bin aber für einen gewissen Luxus dankbar. Zudem ist dieser "Luxus" keiner, wenn man es von klein auf gewöhnt ist, nicht auf Geld achten zu müssen.

Dennoch werde ich meinen Weg gehen und mein eigenes Geld verdienen, ohne mich sozusagen freiwillig, in Askese zu begeben!