WU beton Pool bauen geht das einfach so?

4 Antworten

WU-Beton ist Wasserunduchlässiger Beton und das ist schon mal Voraussetzung ... Allerdings ist der Guss der Schalung an einem Stück immer besser und eigentlich sollte man es sich so machen. Ich habe vor Jahren in Bad Salzschlirf das Becken mit meiner Firma in der Klinik gegossen ... Also erst  wird die Bodenplatte gegossen Eisen nach Statik mit Anschlusseisen nach oben für die Wände... Unten kommt halb in die Sole und halb in die Aufrechte Wand ein Quellband oder auch Blech welches das Aufsteigen von Feuchtigkeit  der Bodenplatte in die Wände verhindern sollen. Ich kann nur abraten von Stück für Stück zu gießen.... Ich kann mich noch erinnern , das dass komplette Becken mehrmals nach dem ausschalen mit Wandex gestrichen wurde und anschließend gekachelt .... Ach ja unbedingt einem Flaschenrüttler beim betonieren verwenden und richtig verdichten ! Kosten pro qm für WU Beton mindestens 100 EUR , wird heute wohl nicht mehr reichen, plus Schalung (Paschal) Mieten plus Amierungseisen Bindedraht Quellband Sonstige Schalung wie Kanthölzer Miete für Rüttler usw. Der Draht ist hier wohl das billigste 70cent pro Röllchen bis 1 Euro ....


Cool20 
Fragesteller
 11.08.2015, 22:54

Um denn Beton muss ich mir keine Sorgen machen da habe ich ein Guten Draht zu Chef vom Beton Werk da bekomme ich schon Rabatt.

Die Schalung kann ich selber machen ich habe noch so viel Sperrholzplatten wie ich habe braucht eh keiner mehr 

0
huste  23.08.2015, 00:26

Der WU-Beton ist die Voraussetzung dafür, dass die Wände wasserdicht werden können. Zusätzlich ist die Rissbreite durch die Bewehrung zu beschränken. Hierfür ist eine Statik zu rechnen. Ein Becken sollte auch nicht mit "normalen" Schalungen gebaut werden, da die Spannlöcher immer Schwachstellen sind.

PS: 6x5+4x5 = 50 m² - wenn es schon da happert, sollte man besser die Finger davon lassen und einen Fachmann ran lassen.

0

Also ohne Baugenehmigung geht da garnichts und Gesamtkosten von 15.000€ reichen da nicht aus.Den Beton gibts nicht für 'n Apfel und 'n Ei.

Armierung kostet auch und für Laien ist das überhaupt nichts,schon garnicht bei der Größe,bzw. Tiefe.


Cool20 
Fragesteller
 11.08.2015, 22:48

um denn Beton muss ich mir keine Sorgen machen. Denn Chef vom Beton Werk kenne ich Persönlich da bekomme ich ordentlich Rabatt 

0

Hallo Cool20,

da muss ich mich leider meinem Vorredner Thomas anschließen. Das wird so nichts.

15.000 Euronen nur für die Betonarbeiten, oder meintest Du mit "Spaß" auch die dazugehörige Technik? Dir ist klar, dass bei einem solchen Becken mit abgesenktem Boden auch eine ausgeklügelte Beckenhydraulik nötig ist, oder?

Wir haben vor ein paar Jahren einmal ein gefliestes Betonbecken in Kooperation mit einem angesehenen Sanitär- und Heizungsinstallateur gebaut. Er traute sich nicht alleine an den Bau. Und das war auch gut so.

Nun meinte er, es alleine zu können. Er hatte ja vom Fachmann etwas gelernt. Ergebnis: Nach zwei Jahren hat man das Becken wieder aufwändig auf seine Kosten abgerissen, weil es von Anfang an nicht dicht war und nichts funktionierte. Aber schlau geworden ist er noch immer nicht. Er macht es wieder alleine.

Noch Fragen?

LG

Thomas

sorry mal gleich vorweg, ich weiß die Antwort nicht wirklich obwohl ich viel mit Beton zu tun hatte. Aber was bitte ist WU-Beton? Und egal was für Beton wie machst Du ihn dicht?Lass uns doch mal ein wenig fachsimpeln.LG Volkmar

PS Was ist Bigge?


hrvatski  07.08.2015, 17:21

Info: 

WU-Beton

steht für

wasserundurchlässiger Beton

. (Wiki)

Was Bigge ist - keine Ahnung. Tippfehler?

0