Welche Beton-Steine für den Bau eines Pools?

5 Antworten

Bei einer Tiefe von 2,5 m (zwei,fünf m) ist eine Statik erforderlich, die auch die Bodenverhältnisse berücksichtigt.

So einfach geht es dann doch nicht.

Gruß Thomas Schwimmbadfachmann seit 1972 


AN2007 
Fragesteller
 16.08.2016, 14:59

Die Bodenplatte würde ich ja auch gießen lassen, 20 cm Stahlbeton.... Ach ja noch eine Frage dazu: Muß die Bodenplatte zu erst rein, oder kann man die Mauern auch zuerst machen?

0

nur genügend Eisenstangen einsetzen, jeder 2. Schicht 1m Eisenstangen, versetzt in die Füllsteine einschieben


huste  24.08.2016, 17:48

Diese Antwort ist grob fahrlässig: Diese Konstruktion hält keinesfalls.
Nur als Beispiel: eine freistehende Mauer aus Betonsteinen mit einer
Stärke von 25 cm kann der Windlast gerade einmal bis zu einer Höhe von 1 m standhalten!

0
rudelmoinmoin  25.08.2016, 09:37
@huste

>Diese Antwort ist grob fahrlässig:< stimmt 300%

muss das bei dir aber Windig sein 

0

bei so großen Volumen, helfen dir keine Steine, da soll Betoniert nach Statik, sonst hat kein Sinn

@AN2007

Erst die Betonplatte mit Bewährung, denn die Mauer muss mit der Betonplatte verbunden werden. Aber das geht alles aus einer sachgerechten Statik hervor.
Gruß Thomas

Bin kein Statiker, sondern gebe hier nur meine langjährige Erfahrung im Schwimmbadbau bekannt.

Dafür reichen 17er Steine. In jede 2. bis 3. Reihe legst du in den eingefüllten Beton horizontal, über die gesamte Länge, Bewehrungsstahl (8mm). Und senkrecht über die gesamte Höhe (-2cm, damit es von Beton überdeckt wird) bei jedem Stein einzelne Stahlstäbe (2 Stück pro Stein an gegenüberliegenden Ecken).


huste  24.08.2016, 17:47

Diese Antwort ist grob fahrlässig: Diese Konstruktion hält keinesfalls. Nur als Beispiel: eine freistehende Mauer aus Betonsteinen mit einer Stärke von 25 cm kann der Windlast gerade einmal bis zu einer Höhe von 1 m standhalten!

0