WQHD/ 144 Hz mit GTX 1060 möglich?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier macht z.b. gsync Sinn. Die meisten kompetetiven Spiele dürften selbst mit ner 1060 noch auf 144hz+ laufen, vll nicht auf max einstellungen, aber definitiv machbar. Wenn du jetzt im moment 60-80fps in spielen auf top einstellungen hast wird dir 1440p ziehmlich wehtun - das braucht gut 40% mehr leistung. Lässt sich so nicht 1:1 in fps umrechnen. 

Ich nehme an du meinst mit WQHD : 2560x1440p - 16:9 - auch wenn das so eigentlich nicht richtig ist. WQHD wäre : 21:9 und das kannste mit der ziehmlich sicher1060vergessen. 

Warum jetzt Gsync? Du kannst die kompetetiven Spiele vermutlich immernoch mit sehr hohen FPS werten spielen - 100-144fps. Bei den anderen musst du auf 1-2 Dinge verzichten, evtl kannst du aber auch getrost auf dinge wie kantenglättung verzichten da die höhere Auflösung im Prinzip (gegenüber deiner momentanen Qualität) genau das gleiche, aber BESSER macht. Trotzdem kansnt du dich viele fps erwarten wenn du nicht die ein oder andere Einstellung runterfährst. Gsync macht das Bild bei niedrigen fps deutlich ruhiger und es wirkt smoother, das funktioniert bei titeln wie Witcher oder Tomb Rider sehr gut, ausserdem eliminiert es das tearing. 

Nachteil, nen 1440p Bildschirm mit 144hz und Gsync kostet dich mindestens mal 400€ (wenn man glück hat). Nebenbeibemerkt ich würde dir von high-refresh-rate ips panels abraten, die sind ne Katastrophe.

Bedenke das du, auch auf nem 1440p Monitor, jederzeit ne geringe Auflösung wählen kannst, du musst also nicht auf 1440p spielen. Du kannst auch 720p oder 1080p auswählen. Oder z.b. mit nvidia dsr auf 1080p rendern und auf 720p auflösen, klingt dämmlich sieht wegen der glättung und der tatsache das 720p auf 1440p keine scaling probleme macht evtl deutlich besser aus. 

Der Punkt ist, es macht durchaus Sinn sich nen 1440p 144hz gsync MOnitor zukaufen, sofern man sich 2 Dinge sicher ist: 

1. Man macht das Hobby noch ne Weile.

2. Man bleibt bei Nvidia. 

Ich würde heute keinen full hd monitor mehr kaufen esseiden mein Bankkonto würde mich dazu zwingen oder mir ist die Auflösung egal und ich bin mit 1080p zufrieden, allerdings würdest du nicht an nen 1440p monitor denken wenn du mit 1080p zufrieden wärst. Wenn du jetzt nen neuen 1080p 144hz monitor kaufst, ärgerste dich in 2jahren bei der nächsten GPU dreifahc. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

Lukiceed 
Fragesteller
 27.10.2017, 13:30

Danke für deine Antwort, ist wird dann wohl ein 1440p 144Hz Monitor mit G-Sync werden, auch wenn das relativ teuer ist. GPUs kann man ja immer noch aufrüsten.

0