Wozu sind die Kabel?

3 Antworten

Von Experte peace87 bestätigt

Hallo Sinnlosefrag26,

die Sehne ist zwar an jeder Rolle befestigt. Aber an jeder Rolle ist auch seitlich ein Kabel an einer exzentrische Scheibe aufgehängt, das an den jeweils anderen Wurfarm führt. Beim Zug an der Sehne dreht die Rolle dann das Kabel jeweils mit, so wird dann durch eine Hebelwirkung eine Verringerung der Zugkraft erreicht, obwohl die Wurfarme selbst noch mit steigender Stärke wirken.

Ohne die Kabel wäre ein Compoundbogen kein Compoundbogen, sondern ginge mehr in Richtung normaler Recurve. Man muss aber bedenken, dass die Reduktion der nötigen Spannkraft erst später eintritt. Im Regelfall muss man ca. die Hälfte des Auszugs erst mal bewältigen, bevor es dann leichter wird. Ist dann abhängig von der Form der Cams bzw. der Hebelscheiben an diesen.

Gruß Bogenfreund

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was für Kabel? Bei einem Compoundbogen wird die Sehne über Umlenkrollen geführt, um den Preil schneller abschießen zu können, ohne dabei mehr Kraft für das Spannen der Sehne aufwenden zu müssen. Kabel habe ich noch nie an einem Bogen gesehen.