Wozu brauchte Jesus eine Paste bei dem Blinden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Blinde sollte zum Teich Siloah gehen, um sich dort die Augen freizuwaschen.

Es ist nach meinem Dafürhalten ein etwas komplexerer Zusammenhang, den ich hier aus Mangel an Zeit nur anreißen will.

Jesus ist der Messias und sein Plan war, sich den Menschen, insbesondere den Juden, als Messias bekannt zu machen. Sie sollten an ihn glauben!

In dieser Thematik spielten die Pharisäer bzw. die religiösen Führer des Volkes eine entscheidende Rolle! Sie entschieden schließlich für das ganze Volk, ob Jesus als Messias angenommen wurde oder nicht. Die Entscheidung fiel schließlich gegen Jesus, aber bei der besagten Geschichte befinden wir uns noch vor dieser Entscheidung.

DIe Geschichte steht in Johannes 9:

Joh 9,1 Und Jesus ging vorüber und sah einen Menschen, der blind geboren war.2 Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren ist?3 Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern es sollen die Werke Gottes offenbar werden an ihm.4 Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.5 Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.6 Als er das gesagt hatte, spuckte er auf die Erde, machte daraus einen Brei und strich den Brei auf die Augen des Blinden7 und sprach zu ihm: Geh zu dem Teich Siloah – das heißt übersetzt: gesandt – und wasche dich! Da ging er hin und wusch sich und kam sehend wieder.

Vers 1 zeigt, dass der Blinde schon blind zur Welt kam!
Vers 2 zeigt eine typisch jüdische Vorstellung: Wenn jemand blind geboren war so war dies eine Strafe Gottes entweder der Sünden der Eltern wegen oder der Sünden des Ungeborenen wegen.
Doch Jesus widerspricht dieser Vorstellung und sagt, dass Gottes Werke an ihm offenbar werden sollen. Welche Werke?

  1. dass der Messias von Gott gesandt wurde
  2. dass Jesus der Messias ist
  3. dass Gott die Menschen mit sich Versöhnen will
  4. dass Jesus das Licht der Welt ist etc

Die Geschichte steht im Johannesevangelium, in dem gerade immer wieder auf den Kampf zwischen Licht und Finsternis hingewiesen wird.
Licht bedeutet hier Erkenntnis über Gott, Gottes Offenbarung etc
Finsternis bedeutet Sünde - also Leben ohne Gott -, keine Erkenntnis über Gottes Wege etc.

Interessant sind die Verbindungen: Jesus redet und dann handelt er entsprechend seiner Rede.

5 Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.Als er das gesagt hatte, spuckte er auf die Erde, machte daraus einen Brei

Mit diesem Wunder soll also darauf hingewiesen werden, dass Jesus das Licht der Welt ist!

Nun möchte ich noch auf die Lehre der Pharisäer hinweisen:
Sie glaubten, dass Gott Wunder wirken konnte und dass er dies durch Menschen tat, die besonders von Gott begabt waren. Aber es gab drei Wunder, die - so lehrten sie - nicht durch normale Menschen getan werden konnten, sondern die NUR der Messias tun könnte. Das heißt, wenn so ein Wunder geschah, hieß das, dass der Messias da war. Das war ihre Lehre.

Die drei messianischen Wunder sind

  1. Heilung von an Lepra erkrankten Menschen,
  2. Austreibung von Dämonen, die den von diesen Dämonen bessenen Menschen stumm machten und
  3. Heilung von blind geborenen Menschen!

Dieses dritte Wunder ist Bestandteil unserer Geschichte!

Jesus beweist also (gemäß dem Glauben der Pharisäer), dass er der Messias ist!

Das ist ein ganz wesentlicher Punkt der Geschichte. ACHTUNG: Es war ein Beweis basierend auf der Vorstellung der Juden, die der Glaubenslehre der Pharisäer folgten!

Jesus war anders, als die Pharisäer sich den Messias vorstellten! Jesus hielt ihre Traditionen nicht, widersprach ihren über die Bibel hinausgehenden Regeln etc. Jesus war darin regelrecht kreativ, Dinge extra so zu tun, dass sie dem falschen Glauben der Pharisäer entgegenstanden!

Daher kommt auch seine besondere Art, diesen Blinden zu heilen!

Er widerspricht damit bestimmten Lehren der Pharisäer und beweist zugleich, dass er der Messias ist!

Weiteres zu den Lehren der Pharisäer:

  1. Sie lehrten, dass vieles am Sabbat nicht getan werden durfte
  2. Sie hatten über 1500 Zusatzregeln zu dem Gebot, dass man am Sabbat nicht arbeiten sollte.
  3. Eine Regel lautete: Man darf am Sabbat niemanden heilen!
  4. Insbesondere darf man am Sabbat keinen Blinden heilen, indem man ihm eine Salbe/Paste auf die Augen streicht!!!!

Jesus macht es extra so, um zu zeigen, dass diese Zusatzlehren falsch sind!

Nun ist das ganze derart brisant für die Pharisäer, dass ein Streit entsteht, denn einerseits, kann ja nur der Messias so ein Wunder tun, andererseits hatten sie erwartet, dass der Messias ihre Lehren unterstützen würde, was Jesus ja nicht tat!

16 Da sprachen einige der Pharisäer: Dieser Mensch ist nicht von Gott, weil er den Sabbat nicht hält. Andere aber sprachen: Wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen tun? Und es entstand Zwietracht unter ihnen.

Der Teich Siloah hat in diesem Zusammenhang auch noch eine Bedeutung. Warum schickt Jesus ihn dorthin? Das war doch für einen blinden Menschen beschwerlich!

Nun, der Teich Siloah stellte die Wasserversorgung für Jerusalem sicher. Beim Laubhüttenfest gab es eine Wasserschöpf-Prozession, bei der die Priester Wasser vom Teich Siloah hinauf zum Tempel brachten!

Und es war gerade das Laubhüttenfest! Also traf der Blinde am Teich Siloh auf Priester und viel gläubiges Volk! Also wurden die Menschen dort auf den blinden aufmerksam und auf die Botschaft Jesu, der ja schließlich das Laubhüttenfest erfüllt!

Meiner Meinung nach ist jedes Detail des Geschehens von Joh 9,1ff eine sehr klare Bedeutung!


Aurina 
Fragesteller
 01.12.2019, 11:30

Meine Güte, wenn man sich nicht auch noch mit zusätzlichen Bibel-Kommentaren und weiteren Schriften/Aussagen beschäftigt ist und bleibt die Bibel ein unverständliches Mysterium für den Normalleser, es sei denn man nimmt alles so hin, ob man es nun versteht oder nicht. Die Bibel, wenn auch einfach geschrieben, scheint nicht für den ganz normalen Gläubigen zu sein, sondern für Studierende des Glaubens. Wieso ist das so kompliziert? Sollte nicht jeder Leser Gottes Willen auf Anhieb verstehen und nachvollziehen können? Stattdessen bedarf es eines Vor- als auch Nachwissens. Ob das so in Gottes Willen ist?

0
telemann2000  01.12.2019, 12:51
@Aurina

Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Bibel immer im historischen Kontext zu betrachten ist. Anders ausgedrückt: Für die damaligen Menschen war sie sehr wohl verständlich, weil sie für sie geschrieben wurde.

Heute wird gern von christlichen Fundamentalisten behauptet, dass sie auch in unserer modernen Welt Gültigkeit hat. Das mag bis zu einem bestimmten Punkt zutreffen. Ob das aber wirklich auf alles zutrifft?

3
wiele  01.12.2019, 20:09
@Aurina

Naja, man versteht auch ohne den jüdischen Kontext, dass Jesus der Heilsbringer ist. Ich beschäftige mich sehr gerne mit dem jüdischen Hintergrund, weil für mich das Ganze dann noch klarer wird. Ich verstehe dann einfach besser, warum Jesus einiges so tat wie er es eben tat.

Man muss nicht studiert haben, um die Bibel zu verstehen. Das Wesentliche versteht man auch recht gut ohne Studium.

2

Im Walvoord-Bibelkommentar findet sich dazu:

"Jesus legte dem Mann Lehm auf die Augen ( er spuckte auf die Erde und machte daraus einen Brei ) - die Substanz, aus der der Mensch gemacht ist: Staub der Erde (1Mo 2,7). Der Lehm diente wahrscheinlich dazu, den Glauben des Mannes durch ein spürbares Zeichen zu stärken, nicht als Medizin. Mit der Herstellung des Lehms brach er das rabbinische Gesetz, am Sabbat keinen Lehm zu kneten (vgl. Joh 9,14)."

Jesus hätte die Heilung auch ohne die Paste vollbringen können. Durch die Herstellung des Lehms half Jesus dem Mann und verdeutlichte den Pharisäern (wie so häufig), dass ihre rabbinischen Gesetze falsch sind, da sie weit über das Gesetz des Mose hinausgingen.

Die Pharisäer würden Jesus also dafür angreifen, dass er gegen ihre eigenen Gesetze verstoßen hat und am Sabbat die Lehmpaste hergestellt hat. Jesus zeigt ihnen, dass das ihre eigenen Gesetze sind, die keine Grundlage im Gesetz des Mose haben. Das hat Jesus sehr häufig getant, indem er das Gesetz des Mose den vielen Zusatzgesetzen der Pharisäer gegenübergestellt hat.

Dazu hat Jesus mit dem Heilungswunder ein Zeichen des Messias gegeben: Ein Blinder wurde sehend. Die Pharisäer und Schriftgelehrten hätten erkennen müssen, dass Jesus der von den Propheten des Alten Testaments verheißene Messias ist...

Aus dem selben Grund warum der Wolf Rotkäppchens Großmutter fraß :

Weil sich die Märchenerfinder das so ausgedacht haben.

Der Typ wurde später noch zum Zombie gemacht, zum Untoten der nach dem Totfoltern und definitiv festgestellten Exitus aus dem Grab hervorkrabbelte, herumwankte und Leute erschreckte. Dann soll der noch wie eine Rakete in den Himmel gefahren sein - leiblich ! - obwohl der gar keine Himmelfahrkarte hatte.

Mal unter uns, was ist von Leuten zu halten die so etwas ernst nehmen ??


Rowal  30.11.2019, 22:10

Das ist keine Antwort sondern Gotteslästerung. Du brauchst dringend Hilfe bevor es zu spät ist. Wende dich an einen Priester deines Vertrauens und bitte ihn einen auf dich abgestimmten Heilungsplan auszuarbeiten. Bestandteil sollte auf jeden Fall - da sich dies bewährt hat - sein: Täglich den Rosenkranz beten; Buße tun (mit Bußwallfahrten); Exerzitien nach Ignatius von Loyola absolvieren (am besten die 6-wöchigen am Stück, wenn es beruflich schwierig ist kann man diese auch notfalls aufteilen). Ich wünsche dir von Herzen viel Erfolg bei dem Weg zur Besserung.

0
Lamanini  30.11.2019, 22:17
@Rowal

Muss ja ein schwacher Gott sein, wenn er damit nicht zurecht kommt

2
Fantho  04.12.2019, 23:14
@Rowal
Wende dich an einen Priester deines Vertrauens

Das empfiehlst Du einem Atheisten? Ein weiser Ratschlag...

Gotteslästerung

Gotteslästerung ist die Bibel. Das sage ich Dir als Gottglaubender!

Gruß Fantho

1
Rowal  07.12.2019, 11:59
@Fantho
  1. Es gehört zum spirituellen Auftrag eines Priesters sich auch um verloren geglaubte Schafe zu kümmern und nicht nur um Schafe in der Herde.
  2. Wenn du die Bibel für eine Gotteslästerung hältst, dann bist du kein "Gottglaubender", sondern ein Götzendiener. Das Kennzeichen von Götzendienern ist gemäß Jesus selbst lt. dem apokryphen Thomas-Evangelium: "Sie erfinden Götter und beten sie dann an". Natürlich wird das Alte Testament im Zweifel durch das Neue Testament übersteuert, denn nur dort wird die Offenbarung über Jesus Christus als Gottes Sohn dargestellt.

Wir können also festhalten: Der Antwortgeber leidet an einer Verdunkelung des geistigen Zustands. Der Deine ist vernebelt und verwirrt, weil du den Pfad zur Wahrheit verlassen hast und jetzt auf einem Irrweg bist. Aber noch kannst du aus dem Laborinth herausfinden. Das ist möglich solange du lebst und die nötige Kraft aufbringen kannst um zum richtigen Weg zurückzufinden.

0
Fantho  07.12.2019, 20:09
@Rowal
Es gehört zum spirituellen Auftrag eines Priesters sich auch um verloren geglaubte Schafe zu kümmern und nicht nur um Schafe in der Herde.

Ja schon, aber glaubst Du tatsächlich, dass ein Atheist einen Priester seines Vertrauens aufsucht?

Wenn du die Bibel für eine Gotteslästerung hältst, dann bist du kein "Gottglaubender", sondern ein Götzendiener

Wenn Du die Bibel für Gottes Wort hältst, begehst Du Gotteslästerung. Da führt kein Weg vorbei, denn Gott hat nichts mit all den Religionen zu tun...

Sie erfinden Götter und beten sie dann an".

Es gibt keine (andreen) Götter (zu erfinden). Es gibt nur einen für alle Wesen einzigen Allmächtigen Gott; dieser ist auch für Wesen ausserhalb unseres Planeten und unseres Universums der einzige Allmächtige Gott. Du und Deinesgleichen erhöht euch dermaßen über andere Wesen, dass dies einem Hochmut (eine der schlimmsten Sünden) gleichkommt...

Alle Religionen sind Werke Satans: Sie sollen Verwirrung unter den Menschen stiften, Kriege gegeneinander zetteln, Menschen von einander trennen, sich von den geistig-göttlichen spirituellen Gesetzen fernhalten und von Gott selbst, Menschen als Sünder kleinhalten, Anhänger an sich binden und hörig und abhängig machen u. v.m.

Wenn man dann die Menschheitsgeschichte beobachtet und die Menschheitsfamilie als Ganzes bzw. die Religionen, dann hat Satan Erfolg gehabt...

Der Vatikan selbst ist schon lange dam Satan zugewandt...

Bei mir haben sich die Nebel der Verwirrung aufgelöst und der Schatten von den Augen wurde vertrieben: Ich habe erkannt...

Bei Dir leider noch nicht....

Löse Dich von der Religion, befasse Dich mit den geistig-spirituellen Gesetzen, befasse Dich mit Gott und mit Dir selber....es wartet eine große Aufgabe auf Dich, für Dich als Seele...

Gruß Fantho

0

Nun, erstens war Jesus nicht Gottes Sohn, zweitens war jener bestimmt nicht blind, sondern nur sehr stark sehbehindert (ansonsten hätte auch die Paste nicht geholfen) und drittens war Lazarus nicht ganz tot, sonderm in einem nahtodähnlichen Zustand (Koma), ansonsten wäre er nie lebendig wieder geworden...

Gruß Fantho

Jesus "brauchte" diese Paste nicht, er "gebrauchte" sie. Das ist der Unterschied, auf den es ankommt. Ja, er hätte es auch anders machen können, aber er hat es eben diesmal so gemacht. :-)