Worum geht es in dem Gedicht „in der Heimat“ von Georg von Trakl?

1 Antwort

Thema ist ein düsteres Bild des Verfalls und eine traurige Beziehung zwischen Geschwistern.

Hintergrund: Trakls vermutlich inzestuöse Beziehung zu seiner Schwester Grete. Grete erschoss sich nach Georgs Tod mit der Pistole Georgs.


Benutzerabzde 
Fragesteller
 30.04.2022, 17:57

Wie meinst du Verfall?

0
neinxdochxoh  30.04.2022, 18:01
@Benutzerabzde

Verfallen = zerbrechen, auseinanderfallen, kaputt gehen, alt und krank sein.

Im Gedicht: im Abwasser (Spülicht) treibt Verfallenes, Sonnenblumen "zerfließen", das Dach ist morsch, das Unheil ist nah,

1