Worauf gilt zu achten als Linksausleger gegenüber einem Rechtsausleger in einem Faustkampf?

2 Antworten

Versetzt man sich mal in die andere Auslage, dann wird einem Einiges schon von selbst klar.

Zunächst muss man darauf achten, sich nicht gegenseitig auf die Füße zu treten. Das könnte ein Vorteil aber auch ein Nachteil für einen selbst sein und sollte daher vermieden werden.

Als Linksausleger kann man gut seine eigene rechte Schlaghand gegen den Rechtsausleger einsetzen, dazu setzt man seinen linken Fuß nach links, um seiner Rechten den Weg zu öffnen.

Weiterhin wäre es von Vorteil, die eigene Fürhand höher als die des Gegners zu halten, um seine Hand zu kontrollieren.

Es wäre natürlich hilfreich, wenn man ab und an die Chance hat, mit einem Rechtsausleger zu sparren, dadurch kann man die oben genannten Aspekte automatisieren.

Es wäre unvorteilhaft, wenn man sich während eines Kampfes noch zusätzlich darauf konzentrieren müsste, das würde vom eigentlichen Kampfgeschehen unnötig ablenken.


1Joker 
Fragesteller
 15.11.2020, 19:04

Wie meinst du mit sparren? soll ich sparring treiben mit dem Gegner? also was ich jetzt als linksausleger verstanden habe soll ich mich an dem uhrzeigersinn orientieren sprich eher nach links gehen, war das das gemeint von dir mit dem linken fuß nach links gehen als linksausleger?

1
ponter  15.11.2020, 19:08
@1Joker

Es wäre ein Vorteil wenn man die Möglichkeit hâtte, regelmäßig mit einem Rechtsausleger Sparrings abhalten zu können, das sorgt u.a. dafür dass man aus der Praxis lernt und die genannten Aspekte automatisiert.

Ja, nach links gehen, damit positionierst du deine rechte Hand in Schlagweite.

0