Woran erkennt man persönliche Reife?

10 Antworten

Wer seine Persönlichkeit kennt, seinen eigenen Weg geht und eine Kompetenz im Lösen von Problemen des täglichen Lebens hat.

Ein "Zeugnis der Reife" ( = alte Bezeichnung für die Hochschulreife) sagt gar nichts aus: Durch den Lehrstoff an einer Schule erlangt niemand automatisch persönliche Reife.

Emotionale Reife: Kommunikationsfähigkeit ohne Angst vor Zurückweisung. Emotionale Intelligenz ( Einfühlungsvermögen). Worte so wählen, dass sie das Herz erreichen aber nie verletzend sind. Rhetorik: Wie wird ein Verkaufsgespräch (Vorstellungsgespräch) aufgebaut ? Wie präsentiere ich Argumente, Fakten.

Persönliche Reife: Selbstbewusstsein (ohne sich einschüchtern zu lassen), Selbstdisziplin ( Ziele formulieren und zu täglicher Routine entwickeln), Organisationsfähigkeit ( Abläufe bis zur Problemlösung mit Unterstützung von Experten vorbereiten oder durchführen).

Er kriegt sein Leben auf die Reihe, kennt sich selbst, weiß, was er mag und nicht mag, wo seine Stärken und Schwächen liegen, steht dazu und weiß notfalls, wo er Hilfe bekommt.

Na ja, durch die Selbsteinschätzung, dass man eben weiß, was man mag oder nicht, dass man weiß, was Stärken und Schwächen bei einem selbst sind. Außerdem durch die Ausdrucksweise, die man selbst gegenüber anderen an den Tag legt und das Sprachniveau im Allgemeinen, auf dem man sich bewegt.

Zudem wirkt man reifer, wenn man sein Leben auf die Reihe kriegt, Manieren hat und Werte mitbringt. Ich würde auch sagen, dass man reif ist, wenn man sich korrekt in Notsituationen verhält und auch notfalls einschreitet, wenn man andere in Gefahr sieht, aber ohne sich selbst in Gefahr zu begeben.

Für mich spielt außerdem eine große Rolle, ob man selbst Moral an den Tag legt und egal in welcher Situation man steckt, nie seine moralischen Werte verliert.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Liebe Grüße

Jenny <3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

-er geht verantwortungsvoll mit seinen eigenen Gefühlen um

statt andere zu beschuldigen/anzugreifen ist sich ein emotional reifer Mensch stets bewusst, dass die anderen nur ein Spiegel sind.

So kann er alles, was er im Außen erlebt (insbesondere das, was ihn triggert) dafür nutzen sich selbst zu hinterfragen und weiter zu entwickeln

-er teilt seine Gefühle auf eine faire und würdevolle Art mit

ein emotional reifer Mensch ist in der Lage, bei sich zu bleiben anstatt die Schuld ständig bei anderen zu suchen. Er teilt sich mit und erwartet nicht, dass andere seine Probleme lösen. Er manipuliert nicht, um dadurch Vorteile zu erhalten.

-er kann direkt und klar ohne Umschweife seine Bedürfnisse benennen

er wartet nicht darauf, dass andere seine Bedürfnisse erraten und ist nicht beleidigt, wenn seine Wünsche nicht erfüllt werden, da er stets selbst Sorge dafür trägt.

-er ist emotional stabil und nicht von der Bestätigung anderer abhängig

da er selbst um seinen Wert weiß, muss er nicht jedem gefallen. Er gerät nur selten emotional außer Kontrolle und kennt Möglichkeiten, sich selbst wieder zu beruhigen.


KomischerTyp943  09.01.2021, 16:20

Dann sind 99% aller Menschen unreif. Schon die Abhängigkeit von der Bestätigung anderer ist bei 98% aller Frauen vorhanden.

0
Theromanticone  09.01.2021, 16:23
@KomischerTyp943

Dieser Kommentar ist aber auch nicht gerade reif. Das sind Stereotypen, und ich sage das als Junge (16). Wenn du kommentierst, dann bitte auch mit fundierten Beweisen. Danke

0
ischdem  09.01.2021, 16:22

denkst du diese tollen Beschreibungen sind sicher für Heilige ? aber erstrebenswert !

aber das ist die Wahrheit und nix als die Wahrheit !

DANKE

1

Die Person ist klar, transparent. Du kannst dich darauf verlassen, dass das, was sie sagt, auch stimmt.