Woran erkennt man in der Chemie Halogenalkane?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die stehen warnend auf der ersten Seite der Chemical Abstracts. Man kann sie nicht erkennen. Man ist sofort tot.

Hi ryrain11!

Die chemischen Formeln sind nicht irgendwelche lustigen Buchstabenfolgen, oder eine Geheimsprache, oder verschlüsselten Insiderinformationen, sondern eine kurze Zusammenfassung der Zusammensetzung.

Und da hat jedes Element sein Kürzel. Und da es mehr Elemente als Buchstaben gibt, haben die meisten Elemente ein zweibuchstabiges Kürzel. Aber da gibt es kein Vertun, denn der erste (oder einzige) Buchstabe wird immer groß geschrieben, der zweite immer klein.

Und es gibt (in Echt) 4 Halogene, nämlich F=Fluor, Cl=Chlor, Br=Brom und I=Jod.

Die Sprache musst du lernen, und glaub mir, du lernst grad die ersten Vokabeln. Zu überlegen, was jemand gesagt haben könnte oder gemeint haben könnte, wenn man nicht zuhört, das ist mindestens die Hälfte des Gelabers auf unserem Planeten. Man kann sich da beteiligen, muss es aber nicht!

Gruß, Zoelomat

alkane sind einfach C-H Ketten 

Also Methan, Ethan, propan, butan, etc....

Halogene sind die Elemente der 7. Hauptgruppe. Da diese gruppe sehr elektronegativ ist (d.h. wie "geil" die atome sind bindungen einzugehen). 

also ein methan molekül bindet sich mit einen Halogen. (durch eine radikale reaktion)

CH4 + Cl2----> CH3(-) + H(+) + Cl(-) Cl(-)

CH3Cl + HCl

So würde ein Halogenalkan entstehen

Halogene sind alle Elemente der siebten Hauptgruppe. Und jetzt guck selber nach, welche Elemente das sind. Diese Elemente sind dann in einem Alkan "eingebaut".