Woran erkennt man Meissener Porzellan?

6 Antworten

Meissner Porzellan ist sehr rein und weiß, man sagt es hat eine schöne "Scherben" Farbe. Außerdem ist es sehr detailreich modeliert und bemalt. Man kann es auch an der Marke erkennen. Aber Vorsicht: Die in China hergestellten Kopien und Fälschungen tragen auch die Marke. Diese Fälschungen sind aber sehr schwer, da viel billiger Ton und andere Materialien verwendet werden. Die Stücke wirken auch sehr plump und haben ganz fürchterliche Gesichter (bei Figuren). Jedoch wird in Asien eine Druckmarke verwendet, die zu einem immer gleich aussieht und auch immer die selbe Größe hat. Meissen beschäftigt Marken-Malerinnen und -Maler, die von Hand die Marke aufmalen.

HalloDirkJan, Von 1717 bis heute sind über 150 verschiedene Marken bekannt,das waren chinesische Schriftzeichen,fliegende Drachen,AR,KPM,usw.Die allein stehenden Schwerter tauchten erst 1724 auf und in sehr vielen Variationen,weil sie gut zu fälschen waren. MfG


Claud18  12.04.2015, 17:11

Die Meißner Porzellanmanufaktur wurde erst 1710 gegründet! Jahrhundertelang hatten die Chinesen das Geheimnis der Porzellanherstellung sehr gut gehütet. Es wurde erst durch Böttcher für Europa entdeckt. Das Zeichen für Meißner Porzellan waren eh und je die gekreuzten blauen Schwerter.

KPM-Porzellan kommt aus Berlin und hat mit Meißen nichts zu tun.

0

Ja, 2 gekreuzte Schwerter, aber man muß sich dennoch gut auskennen, da es Nachahmer gibt, die ähnliche Schwerter herstellten.

Am Markenstempele auf der Rückseite: Zwei gekreuzte Schwerter. http://www.meissen.de/?id=152

auf der Rückseite sind 2 blaue Schwerter, die sich kreuzen..die Entwicklung dieses Logos kannst du im Internet nachvollziehen