Womit dichte ich am besten die Haustür ab?

2 Antworten

An einer neuen Haustür wird der Türrahmen gesetzt mit langen Spezialschrauben. Dann wird eingeschäumt und glatt, eben, entweder angeputzt mit Mörtel, oder mit Gips glatt zugegipst, dann der Zierrahmen angebracht.

Welche Leisten hast du abgeschraubt?

Ist es nicht mit Putz oder Gips, glatt zur Wand, ordentlich gemacht, unter dem Türrahmen?

Falls da noch richtige Hohlräume sind, würde ich Glaswolle rein stopfen. Aber auch dann noch glatt gipsen. Da hier die Wände gegipst sind obendrauf.


Franziska79 
Fragesteller
 11.12.2022, 18:40

Das sind so dünne Kunststoffleisten die, die Lücken überdecken. Die Tür ist noch ordnungsgemäß eingebaut worden, sich verschraubt usw. Der Rahmen ist auch ausgeschäumt worden. Da sind keine großen Lücken drin. Aber es zieht halt etwas. Ich denke das der Schaum nicht alles verdichtet hat.

1
Kanimose  12.12.2022, 00:06
@Franziska79

Wenn das ne Firma gemacht hat, ruf dort an. Da darf es nicht reinziehen.

Nimm mal ne Kerze, aber deck deine Hand ab, wegen heissen Wachstropfen. Und führ die Kerze, in 10 cm Entfernung, entlang der Ritze. Schau, wo die Flamme nicht gerade ist und zähl die Stellen. Das teil dem Türeinbauer mit. Und bitte um Nachbesserung.

Zieht es vielleicht unten durch?

0
Ich habe eine neue Haustür

Die wird doch sicher ein Fachbetrieb eingebaut haben oder?