Wollte nur Secure Boot aktivieren nun startet Windows 10 nicht mehr?

3 Antworten

Deine Festplatte ist sicherlich falsch formatiert und unterstuetzt pures UEFI mit Secure Boot nicht.

Schalte das mal aus, geh in Windows rein, mach CMD auf und gib folgende Befehle ein:

diskpart

In dem Diskpart Terminal gib dann folgenes ein und schick ein Bild von der Ausgabe, bzw. sag ob hinter der Festplatte bei Gpt ein Sternchen ist oder nicht.


list disk

Es sollte dann so aussehen:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker /Anwendungsentwicklung
 - (BIOS, secure boot)

Nils888436 
Fragesteller
 07.07.2023, 19:57

Danke erstmal Wie schalte ich das aus dass die Festplatte das unterstützt

0
Sören Stabenow  07.07.2023, 19:58
@Nils888436

Als ich auf Windows 11 umgestiegen bin konnte ich die Hauptfestplatte nicht konvertieren. Da musste ich mir einen Installationsstick machen und dann die Festplatte mit GPT formatieren.

Ich weiss leider nicht ob es auch moeglich ist wenn Windows bereits darauf installiert ist.

0
Nils888436 
Fragesteller
 07.07.2023, 20:01
@Sören Stabenow

Ja ok aber du meintest oben eben das es der Fall sein könnte das die Festplatte falsch formatiert ist etc und ich dies auschlaten soll

0
Nils888436 
Fragesteller
 07.07.2023, 20:03
@Sören Stabenow

Tschuldigung wenn ich mich etwas dumm anstelle aber wie soll ich denn in Windows rein kommen

0
und musste dafür ins bios und die legacy Unterstützung deaktivieren

Dein Windows wurde im Legacy-Modus installiert. Somit ist dein Datenträger im MBR-Partitionsstil. Für UEFI brauchst du aber GPT.

Am besten installierst du einfach Windows neu. Vorher alle Partitionen löschen.


Nils888436 
Fragesteller
 08.07.2023, 13:46

Wie installiere ich denn am besten Windows neu

0
Physics96  08.07.2023, 14:17
@Nils888436

Zuerst einmal musst du mit dem Media Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Dann gehst du ins Bios und aktivierst UEFI (bzw. deaktivierst Legacy) und Secure Boot. Und dann startest du vom Stick, löschst alle Partitionen auf der Windows-Platte und klickst auf weiter zum Installieren.

0
Nils888436 
Fragesteller
 08.07.2023, 14:24
@Physics96

Muss ich nur legacy deaktivieren und Secure Boot aktivieren ?

0
Nils888436 
Fragesteller
 08.07.2023, 14:28
@Physics96

Ok alles klar Legacy ist aus Secure Boot aktiviert und tpm ist aktiviert und nun muss ich über die Optionen für das Boot gerät den usb Stock auswählen ?

0
Nils888436 
Fragesteller
 08.07.2023, 14:33
@Nils888436

Habe da als Auswahl halt unter uefi boot Quellen

uefi:smi usb disk 1100

legacy boot Quellen

keine

0

Dann ist deine Systemplatte im MBR, und nicht im GPT Format partitioniert, was für Secure Boot aber erforderlich ist.

Da musst du vorher von MBR zu GPT konvertieren bevor du Legacy Support im BIOS deaktivierst.


Physics96  08.07.2023, 01:56

Konvertieren allein reicht nicht. Da fehlt die EFI-Partition.

0