WIndows startet im Secure Boot Modus nicht mehr, was tun?

3 Antworten

Womöglich wurde Windows bei dir im Legacy und nicht im UEFI Mode installiert?
Das wäre jetzt eine Idee, die ich auf die Schnelle habe.

Dadurch kannst du nicht einfach mal so schnell wechseln ohne Windows neu zu installieren. Sobald du die Einstellung zurückstellst, kannst du Windows eigentlich wieder starten. Würdest du in diesem Zustand Windows neuinstallieren, dann kannst du es auch wieder booten.

Ich denke das du für Windows 11 somit nicht um eine Neuinstallation herumkommst, außer du umgehst die SecureBoot und TPM Abfrage.

https://www.golem.de/news/microsoft-der-offizielle-weg-die-cpu-sperre-in-windows-11-zu-umgehen-2110-160147.html

Ich will dir aber nichts vormachen. Diese Methode ist natürlich nicht die offiziell von Microsoft gewünschte Methode und es könnte sein, dass dir dadurch Features und Updates verwehrt bleiben!

Du musst auch dastpm aktivieren und ggf die Keys fürs secure Boot zurücksetzen.


Marenemu  07.10.2021, 20:14

An sich sollte es damit gehen:

mbr2gpt /convert /allowfullOS

Ich würde aber trotzdem vorher immer ein Backup meiner wichtigen Daten machen. Auch wenn du dann auf Windows 11 updaten willst, kann das nicht schaden.

1
Chriqz 
Fragesteller
 07.10.2021, 20:20
@Marenemu

Hallo! Habe deinen Befehl eingegebn und folgendes kam:
BR2GPT: Attempting to convert disk 0

MBR2GPT: Retrieving layout of disk

MBR2GPT: Validating layout, disk sector size is: 512 bytes

MBR2GPT: Trying to shrink the OS partition

MBR2GPT: Creating the EFI system partition

MBR2GPT: Installing the new boot files

MBR2GPT: Performing the layout conversion

MBR2GPT: Migrating default boot entry

MBR2GPT: Adding recovery boot entry

MBR2GPT: Fixing drive letter mapping

MBR2GPT: Conversion completed successfully

Call WinReReapir to repair WinRE

MBR2GPT: Failed to update ReAgent.xml, please try to manually disable and enable WinRE.

MBR2GPT: Before the new system can boot properly you need to switch the firmware to boot to UEFI mode!

0
Chriqz 
Fragesteller
 07.10.2021, 20:24
@Chriqz

Edit: Secure Boot klappt jetzt und mein PC ist breit für WIndows 11, vielen Dank!
muss ich mir aber sorgen machen wegen der Meldung von vorhin?("Call WinReReapir to repair WinRE

MBR2GPT: Failed to update ReAgent.xml, please try to manually disable and enable WinRE")

0
Marenemu  07.10.2021, 20:27
@Chriqz

Warum sich die Windowswiederherstellungsumgebung beschwert kann ich nicht sagen, aber du kannst du geschrieben, diese einmal manuell aus- und anschalten.

Du hast dann auch noch den falschen "BIOS Mode" - du brauchst UEFI für Secure Boot.

0

Ich könnte mir vorstellen, dass man das Laufwerk von Master Boot Record (MBR) auf das von UEFI verwendete GUID Partition Table (GPT) umstellen muss.

Möglicherweise erwartet dein Rechner bereits diese Festplatten Partition und startet darum nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT Support, Studium & Hobby

Chriqz 
Fragesteller
 07.10.2021, 20:09

Okay Danke! Kann ich das einfach umstellen (habe gelesen mit z.B. easus) oder gehen dabei meine Dateien verloren?

0